— 576 — Reisende findet hier tief einschneidende Fjorde, deren Das Werkchen ist mit einer reichen Fülle von steile Wände nicht wie in Norwegen kahl, sondern Illustrationen ausgestattet und mit zwei Karten- mit einer überreichen Urwald-Vegetation bekleidet skizzen, die eine leichte Orientirung in Neu-Seelands sind, Alpenseen, den schönen vielgepriesenen Seen des Alpenwelt ermöglichen, versehen. Schweizerlandes kaum nachstehend, und weite Eis- — — und Firnfelder, aus denen sich scharflantige Grate, Unsere Handelsflotte, zwölf Künstler-Postkarten Spitzen und Hörner trotzig erheben, zum größten nach Original-Aquarellen von Professor Hans Theil noch ihres ersten Bezwingers harrend. Bohrdt. Leipzig. Meißner & Buch. — — —. Schiffsbewegungen. (Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.) „Bussard“ 21/5. Apia. (Poststation: Hofpostamt). „Condor“ 14/7. Mahé (Seychellen). — 19/8. Sansibar. (Poststation: Sansibar.) „Cormoran“ 23/7. Manila. (Poststation: Hongkong.) „Falke- 28/6. Matupi 29/6. — Rundreise. (Poststation: Hofpostamt.) „Habicht“ 5/7. Kamerun 11/8. (Poststation: Kamerun.) Vermessungsschif „Möwe“ 30/3. Deutsch-Neu-Guinea. (Poststation: Hongkong.) M. S. „Schwalbe“ 7/6. Sansibar. (Poststation: Kapstadt.) M. S. „Wolf“ 11/7. Lüderitzbucht. (Poststation: Kamerun.) Ablösungstransporte: Dampfer „Darmstadt“ des Nordd. Lloyd mit dem Ablösungstrausport für S. M. S. „Cormoran"“ (ganze Besatzung): Ausreise: Transportführer: Korvettenkapitän Reincke: Wilhelmshaven 4/5. — 14/5. Port Said 15/5. — 26/5. Colombo 27/5. — 1/6. Singapore 1/6. — Manila. — 13/6. Shanghai 14/6. — 16/6. Kiautschou 19/6. Heimreise: Transportführer: Kapitän zur See Becker: Kiautschon 19,6. — 21/6. Shanghai 22/6. — Manila 30/6. — 4/7. Singapore 5/7. — 11/7. Colombo 12/7. — 25/7. Port Said 25/7. — 4/8. Wilhelmshaven. 2. Fahrplanmäßiger Reichspostdampfer „Bayern“ des Nordd. Lloyd mit einem Theil des Ablösungs- transportes vorstehend zu 1: Ausreise: Transportführer: Kapitänlieutenant Persius: Bremerhaven 18/5. — 1/6. Neapel 16. — 5/6. Port Said 5/6. — 10//6. Aden 10/6. — 17/6. Colombo 17/6. — Hongkong 29/6. — 2/7. Shanghai. Heimreise: Transportführer: Kapitänlicutenant Lietzmann: Shanghai 15/7. — 19/7. Hongkong 20/7. — 25/7. Singapore 26/7. — 31/7. Colombo 31/7.— 8/8. Aden 8/8. — 12/8. Suez 12/8. — 13/8. Port Said 13/8. — 16/8. Neapel 17/8. — 18/8. Genua 19/8. && & &#rK SNESE S#s — ——4 — — — — — — — — —— — — — — — — — —. — — Verkehrs-Nachrichten. In Berlinhafen, im Schutzgebiet von Deutsch-Neu-Guinea, ist eine Postanstalt eingerichtet worden. Dieselbe nimmt an dem Austausch von gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefsendungen, am Zeitungsdienst und am Postpacketdienst theil. Postdampfschiffverbindungen nach den —— Schutzgebieten. — Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus Nach vom Ein- Dauer Berlin spätestens schiffungshafen an folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden Neapel wam 14., 28. Septbr., Tanga 19—20 Tage gam 9., 12., 26. Septbr., Gemesan wne I 26. Okt. 120aübds.Dar-es-Sal. 20—: 212g. Ü ., 10., 24. Oktober « - rindisi jam 11. Sept., 9. Okt. 22 1. Deutsch. Ostafrika. 1d Seiteh 10# t 9. Okt Sansibar 22 Tage 110 abds. Marseille am 10. jedes Mts. jedes Monats antsscheeschio ##u0 nler Sansibar 18 Tage am G. 1 9“