KAus fremden Rolonien. Dandel zwischen Frankreich und seinen Rolonien. Nach dem Tableau général du commerce de la France hat sich der Umfang des Handels zwischen Frankreich und seinen Kolonien im Jahre 1897 gegenüber den beiden vorhergehenden Jahren an- sehnlich gesteigert. Der gesammte Aus= und Ein- fuhrverkehr Frankreichs mit seinen Kolonien hatte folgenden Werth: 1895 1896 1897 Millionen Francs Algerien 475,9 448,3 481,3 Tunis 71,6 67,1 76.3 Französisch= Indo= China 86,9 54,5 6107 Senegal u. and. französische Besitzungen in Westafrika 50,6 57,4 52,2 Réunion . 27,0 37,5 40,2 St. Pierre und W . 37,0 37,3 34,5 Martinique .32,8 32,3 32,0 Guadelouape 24,0 29,5 24,4 Französische Besitzungen in Oceanien 15,5 19,4 23,2 Madagaskar, Mayvotte, Nossi- Bé, St. Marie . 16,7 12,1 22,5 Französisch- Guyana . 12,7 12,5 12,4 Französische Bestungen in Indien Z 7.1 5,6 4,0 Zufammen 857,8 813,5 864,.7 Dieser Verkehr war sonach 1897 um 51200000 Francs größer als im Vorjahre. Es belief sich die Einfuhr nach Frankreich aus 1895 1896 1897 Millionen Francs Algerien 253,3 203,8 246,0 Tunis 35, 26,1 29,3 Französisch-Indo- China 22,3 17,8 23,2 St. Pierre und Miguelon . 29,8 30,5 27,0 Réunion . .18,320,920,7 cenegalzc 19,923,620,4 Martinique 18,4 18,8 190,0 Guadeloupe 12, 16,3 13,1 Französische Vesibungen in Oceanien 9,1 11,9 12,2 Madagaskar ꝛc. .. 4,2 4,2 4,7 Französische Vesibungen in Indien . 6.7 4,9 3,0 Französisch= -Guyana. 0,6 2,1 1,6 Zusammen 430,0 380,9 420,2 Die Ausfuhr Frankreichs hatte folgenden Werth in den einzelnen Kolonien: 1895 1896 1897 Millionen Francs Algerien 222,6 244,5 235,3 Tuis 36,5 41,0 47,0 Franzöfisch-Indo- China 644 36,7 38,5 enegal c. 30,7 33,8 31,8 593 1895 1896 1897 Millionen Francs Réunion 8,7 16,6 19,5 Madagaskar 12,5 7,9 17,8 Martinique 14,.4 13,5 1300 Guadeloupe .. 11,9 13,2 11,3 Französische Vesibungen in Oceanien 6,4 7,5 119,0 Französisch= Guyana . 12,1 10,4 10, S St. Pierre und Miquelon 7,2 6.8 7,5 Französische Beshungen in Indien . 0,4 0.7 1,0 gusammen 427,8 432,6 444,5 Die Einfuhr hat um 39 300 000, die Ausfuhr um 11 900 000 Francs zugenommen. Unter der Ausfuhr Frankreichs nach den Kolonien befanden sich 1897 Verzehrungsgegenstände für Fabrikate Gegenstände für die Industrie 106 200 000 Frcs. 301 600 O0O0 = 36 500 0O000 = — —ÔÔ Ô“Ó— — Lanatorium auf der Goloküste. Das Gouvernement der Goldküste hat in Aburi, einem etwa 30 bis 40 km von Accra entfernten Orte im Akuapimgebirge, ein Sanatorium errichtet, worin rekonvalescente Offiziere und Beamte sich er- holen sollen. Reise und Aufenthalt sind für Beamte frei, es wird nur für Wäsche eine tägliche Gebühr von 5 Pence erhoben. Der Aufenthalt soll aber immer nur eine bis zwei Wochen dauern. Es ist für eine Bibliothek, Billard und andere Gesellschafts- spiele sowie ärztliche Pflege im Sanatorium gesorgt. ——. — Verbot von Expeditionen. Durch eine Proklamation des High Commissioners vom 10. August 1898 ist die Ausführung von Ex- peditionen in das Gebiet der Maschukulumbwe, Batoko und Nachbarstämme auf Grund von dort erworbenen, amtlich aber nicht anerkannten Kon- zessionen verboten worden. 7 Dandel des Kongostaats im Jahre 1897. Der Kongostaat hat im Jahre 1897 einen Handel im Umfange von 7 913 000 Dollars zu verzeichnen gehabt. 3 377 000 entficlen auf die Aus= und 4 535 500 Dollars auf die Einfuhr. Im Vergleich zum Jahre 1896 ist eine Steigerung um etwa 31 PCt. eingetreten.