15 d) wenn der Kommandeur das Ausscheiden beantragt, weil er den Betreffenden aus ganz besonderen und erheblichen Gründen zur Verwendung in der Schutz- truppe für ungeeignet hält und der Gouverneur sowie der Reichskanzler diesen Gründen zustimmt; e) falls einem Angehörigen der Schutztruppen aus ganz besonderen Gründen der ihm gemäß 8 18a zustehende Heimathsurlaub früher bewilligt werden mußte, als dies nach den dort angeführten Bestimmungen üblich ist. In diesem Falle erlischt das bestehende Dienst- verhältniß mit dem letzten Tage des Urlaubs; f)Ausscheiden auf Grund gegenseitiger Einwilligung ist nur in Südwestafrika statthaft. (Siehe Anlage 8.) In 4 8 23. Entlassungsmodus. Das Ausscheiden aus den Schutztruppen wird von der- jenigen Stelle, welche die Zutheilung angeordnet hat, zu einem im Voraus zu bestimmenden Zeitpunkte verfügt. In der Regel geschieht dies so rechtzeitig, daß die Ausscheidenden an dem betreffenden Tage in Deutschland wieder eingetroffen sein können. § 24. Wiedereintritt in das Heer oder die Marine. 9. Soll in Gemäßheit des § 3 des Gesetzes, betreffend die Kaiserlichen Schutztruppen in den afrikanischen Schutzgebieten 2c., der Wiedereintritt in das Reichsheer bezw. die Marine erfolgen, so sind die erforderlichen Vereinbarungen mit dem Militär- bezw. Marine-Kabinet Seiner Majestät des Kaisers oder mit dem betreffenden Kriegsministerum bezw. dem Reichs-Marineamt vorher herbeizuführen. Insofern die Uebernahme erfolgt, ohne daß eine etatsmäßige Stelle frei ist, werden die Gebührnisse der neuen Stelle — einschließlich Bekleidungsentschädigung, Unterkunft u. s. w. — aus Mitteln des Schutzgebiets bis zum Freiwerden einer solchen vergütet. Im Uebrigen finden die Entlassungen aus den Schutztruppen nach den für die Ent- lassungen aus dem Heere bestehenden Festsetzungen statt. Insoweit die Betreffenden noch dienstpflichtig sind, treten sie zum Beurlaubtenstande des Heeres oder der Marine über.