714 — Das Deutsche Kolonialhaus von Bruno Antelmann, welches bereits eine Filiale in der Schill— straße errichtet hat, ist durch den steigenden Absatz der von ihm vertriebenen Erzeugnisse der deutschen Schutzgebiete veranlaßt worden, seine Geschäftsräumlichkeiten in der Jerusalemerstraße bedeutend zu erweitern. Seine Hoheit der Herzog-Regent Johann Albrecht von Mecklenburg-Schwerin, welcher aus Anlaß des Zusammentritts des Kolonialraths heute in Berlin weilte, stattete nach Beendigung der Sitzung mit seiner hohen Gemahlin dem „Deutschen Kolonialhause“, Jerusalemerstraße, Ecke Kronenstraße, einen etwa stündigen —W ab. — —.. — 3 Der heutigen Nummer r liegt ein Prospekt der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Sohn in Berlin bei, betreffend das in zweiter Auflage erschienene Werk: den wir geneigter Beachtung bestens empfehlen. „Weltgeschichte in Umrissen“, Die Expedition. Anzeigen –—. —# — — — - — —. — - —.— — Inserate (für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 23 Pfennig) fin;, an die PFertriehsleitung, Berlin 8W12, Kochstraße 668—71, Bekanntmachung. Im hiesigen Firmenregister ist heute unter Nr. 8 die Firma Armin v. Michelmann mit dem Sitze in Tshitete, in der Landschaft Unyika, Bezirk Langenburg, und als deren Inhaber der Kausmann Armin v. Michelmann daselbst eingetragen worden. (201) Dar-es-Saläm, den 21. Sept. 1898. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Bekanntmachung. Aus der im hiesigen Gesellschafts- register unter Nr. 2 eingetragenen ossenen Handelsgesellschaft Förster & Schulz in Tanga ist der Theilhaber Fris Schulz, z. Zt. in Neudamm, i 1. April 1898 ausgeschieden, und führt der Theilhaber Kaufmann Theo- dor JFörster in Tanga das Geschäft unter Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva fort. Auf Antrag wurde heute obige Firma im Gesellschaftsregister gelöscht und unter Nr. 8 des Firmenregisters die Firma Th. Förster mit dem Sitze in Tanga und als deren Inhaber genannter Förster eingetragen. Tanga, den 16. September 1898. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Ziegler. (303) Gergendeo ——.. * n½m% . P. we Der Kaiserliche Bezirksrichter. einzusenden. —— —— —— 1# bdeFffSche jeder Art, welche sich A#r. Süsswasser-Zimmer- Aquarien eignen, kauft die 8 Spezial-Zuehtorei für Zersiseho Paul Matte, Lankwitz bei Serlin. — Bekanntmachung. (se.) In hiesigen Prokurenregister ist heute unter Nr. 4 die dem Kaufmann Adolf Lassen zu Dar-es-Salam für die Zweigniederlassung der Firma Han- a# & Co. zu Dar-es-Saläm er- theilte Prokura eingetragen worden. Dar-es-Salam, den 21. Sept. 1898. K-RONPPRINZESSIN- STEFANIE dUELLE lafessge örfe Haltbarkeit "6 öhr e Export nach EiCOI 4 01 rlicher allen Wel theilen. S auerbrunn Baussen Vensnsenstoncleror bei Karlsbad. Wr- Vertreter: Hans Liebel in Tanga (Deutsch. Ostafrika). (9h) Verkauf von Erzeugnissen aus den deutschen Kolonien unt. Aufsicht hervorragend. Mitglieder der deutschen Kolonlalgesellschutt. uic#: Norn#n. — Zweiggeschäft: AE ELE S z Z3 — ½# . S. S Sdähb # #— .# 0 riagstragene sehatamerre. Ka abt - miehte tkarten aus ——“’–x “ “4