— — Harz aus Großbritannien cwt 6 426 R. 33512 „ Deutschland 6 002 29579 Zusammen cwit 12 428 R. 63 091 Hanuf aus Großbritannien e0t 730 R. 29 067 — -Êß HOest.-Ungan# 62 2 378 -: Italien 549 20 135 é: anderen Ländern (China und Philippinen) 732 -9 027 Zusammen cwt 2073 R. 60 607 Elfenbein aus Großbritannien lbs 116848 R. 837275 OD Oest.-Ungarn 10534 77005 . Belgtleen 4676 = 33137 - Frankreich 8667 61839 " Deutschland 10804 68313 - Affrika und anderen Erdtheileen 182929 1063949 Zusammen IDs 334458 -2141618 Von ungefaßten Edelsteinen und Perlen kamen aus Oesterreich-Ungarn im Werthe von 4 826 R. Belgien - - 300= Frankreich - - -1500 - -Deutschland - - . 232= Italien - - . 6725 = Pech, Theer und Theer zum Kalfatern lieferte: Großbritannien cwt 30 794 R. 112 322 die Vereinigten Staaten von Amerika OD 190. 1 235 andere Länder (besonders Straits Settlements) = 5091 25 649 Zusammen cwi 36 075 Lumpen für die Papierfabrikation: 139 206 Großbritannien cwt 400 R. 3 453 Norwegen = 1200 = 12697 Zusammen ct 1 600 R. 16 150 Steine und Marmor: Großbritannien cwt 9 140 R. 26 009 Belgien = 2190 45903 Italn . 27 173 76810 Talg: 6 Großbritannin cwt 6 204 R. 132 790 andere Länder - 885- 18 654 Zusammen cwt 7 089 R. 151 441 810 Bau= (nicht Teak-) Holz: Großbritannien. . . Tonnen 395 R. 29 139 Oesterreich-Ungarn. O 573 37 716 Deutschland - 471 29 869 Rußland . . . - 71 4365 Schweden - 548 -37 564 andere Länder (besonders Straits Settlements) 4508 .155 06# Zusammen Tonnen 6 566 N. 293720 Mineralwasser lieferte: Großbritannien im Werthe von. . ... R. 56s7 Oest.-Ungann - -..... 2992 Belgien - - -..... - 3 8s6 Frankreich - - ( = 195 Deutschland - - -...- 203 Graphit kam aus Großbritannien im Werthe von 65 911 R. lie Schwämme lieferte: # im Werthe von . . . R.. 19 5 1 Belgien - - -....- Deutschland — . . .. Holland — - 14 VII. Waaren, ganz oder theilweise fertiggestellt. A. Garne und Textilwaaren. 6 Die Preise der Baumwollengarne und Tertil- waaren sanken infolge hohen Kurses und billiger Baumwolle überall um etwa 10 pCt. Baumwollgarne kamen in den letzten zwei Jahren wie folgt, nach Bombay: 1896/97 1897/98 lbs 9677674 11 945 040 Rupien 6 418 694 6 981 372 Die vermehrte Einfuhr ist theilweise dem Versuch jesiger Spinner, mit feineren Garnen zu weben- bessger Sosage- wurde hier eine für desen 25 errichtete Spinnerei eröffnet — theilweise "w ar, nahme der Reexporte, besonders nach Persien, zu86 schreiben. Die Einfuhr von gefärbten Garner dar eine Abnahme infolge einer größeren Thätigke hiesigen Färberindustrie auf. Textilwaaren: # . Die nachstehende Tabelle zeigt den Handel in Baummwollenwaaren in den letzten zwei Iahrenn ie Menge Rupien Menge Rupien Menge — en Stückgüter, grau, Yards 215 307 566 25 156 419 231 894 520 25233396 + 16 82 279211|6 weiß, HEEEILEEXIIIIIEE — 23644 — 7570 370 bunt, 140 068 965 23 350290 103.020 511 15 779 720 —37943888 + 55 ganevas, .. 46179121397872216s104--322«73-317535 Taschentücher Stück 8490 033 771516 5967 555 453 930 — 25 – 211s2 Strumpfwaaren, rein und gemischt – 701 507 — 455 455 775 206 2008 Spitzen= und Netwaaren, Jards 1 749 557 403.204 973 651 202 361 — 7#% 6578 16 27 Strickwaaren (Rope) Ibs 80 347 56 767 126 925 73394 13 428 — *½ Nahzwirn . - 171173330090 1577452972!0"·11«9252——97636 andere Arten. .. 666991 150 131 547 739 352 459 — — Zusammen 72 622 80 61 453 287 en lomen Das Graue Stückgüter stiegen in der Quantität, die von einige Mengen auch über kuhgee Weber, und Zunahme im Werth war nur gering. Sie erstreckte Jahr 1897 war schlecht für eng der Villigkert sich der Hauptsache nach auf breitere Arten und war beträchtlich bei den schiffungen von Pepperell-Drillen aus und schwerere direkten Ver- Amerika, wo- Preise standen überall niedrig wegen der die Preise Trotz der Zunahme der Importe gegen ·’ «nte. bestimmenden amerikanichen Er z Jaht