— 71 — Behörden. Zollverwaltung: Zolldirektor: Schmidt. Zollamtsassistenten II. KI.: Aathelm, Baron, Hauptzollamtsvorsteher: Broschell, Dietert, v. Bode, Frh. v. d. Büsche, Firnstein, Ewerbeck, Heller. Otto, Ritter, Schnell, Stickforth, Zollamtsassistenten I. Kl.: Michels, Stiege. Schmolck, Schwarze, Weyher, Muller. Zollschreiber: Sauppe. Justizrerwaltung: Oberrichter: unbesetzt. Aktuare: Alt, Koch, Schaepe. Bezirksrichter: v. Reden, Ziegler, Gerichts-, assessor. Bauverwaltung: Baudirektor: Gurlitt. Bautechniker: Benker, Salert. Reg.-Baumeister: Todsen. Bauzeichner: Schmidt, Landwehr. Bauleiter: Götze, Ublig. Haus- und Materialienverwalter: Henze. Bauassistent: Kramm. Schreiber: Lichtenstein. Landeskultur und Landesvermessung: Abteilungschef: Reg.-Rat Dr. Stuhlmann. Geograph: Schmidt. Katasterbeamter: Lammert. Landmesser: Böhler, Lammert. Katastergehülfe: Leopold. Vermessungsgehülfen: Hutcap, Steiner. Bureaugehülfe: Lohrisch. Landwirtschaltliche Wanderlebrer und Pflan- Forstbeamter: v. Bruchthausen, Forst- zungsleiter: Ritter, Schröder. assessor. Gärtner und Pflanzer: Eick, Geibler, Leib)y, Bergau: Dr. Dantz, Bergassessor; Schwarzz;, Thienemann, Wagner, Weise. ehülfe. 6 Bezirksverwaltung: Bezirksamtmänner: Berg, Hptm. Frh. von Bureauassistenten: Geiseler, Kriegbaum, Eberstein (kommiss.), Elphone(kommiss.), de Roos, Seitz. Hptm. Leue (kommiss.), v. St. Paul, Hptm. Schreiber: Cleemann, Colloretto, Jess, Ramsay (kommiss.), Sigl, v. Strantz. Lichtwark, Quack, Stötzle, Wiegand, Bezirksamtssekretäre: Graf Baudiss in, Wihler. Blank, Keudel, Meyer, Spieth, Thimmes. Medizinalverwaltung: Regierungsarzt: Dr. Plehn. Lazarethinspektor: Hübner. Apotheker: Giemsa. Landespolizei: T’olizeiunteroffziere: Feldwebel Hüägele, Sergeanten: Bartscher, Jänke. Hentschel, Mutter. 1 Flotille: Kapitan: Thomaschewski. Maschinen-Assistenten: Busse, Ludemann, Ingenieure: Küster, Thiel. Vorsteher der Maschinen-Werkstatt: Spenker. Vorsteher der Zimmermanns-Werkstatt: Fled- Lüdtke, Müller, Norberg, Scharn- berg, Schütz, Spangenberg, Stiehler l. Bootsmänner: Bradhering, Hasenretter, dern. Hockel, Oelsner, Piehl, Roleke, Ross- Miuree- Berndt, Graf Pfeil, Prüssing, deutscher, Schaubacher. iebel. Hafenmeistergehülfe: Andresen. Maschinisten: Bialkowski, Eberhardt, Tonnendepotgehülle: Hagel. Seidel, Serno, Zielesch. NMaterialienverwalter: Zimmermann.