XIV Neu-Guinea nebst Karolinen, Palau und Marianen. *Afrikafonds. Denskschrift, betreffend die Ver- wendung des —. Beilage zu Nr. 1. Ausfuhrhandel siehe Handel. Arbeiterverhältnisse in Kaiser Wilhelmoland und im Bismarck-Archipel. im Auostellung. Die Neu= Guinea= Ausstellung Deutschen Kolonial-Museum. . .. Berlinhafen. Bericht S. M. S. „Möwe-“ über die etwaige Nothwendigkeit des Anlaufens von — FBeurkundung des Personenstandes. An- wendung des Gesetzeo, betreffend die Cheschließung und die Beurkundung des Personenstandes von Reichsangehörigen im Auslande vom 4. Mai 1870, auf alle Nichteingeborenen im Inselgebiet der Karolinen, Palau und Marianen. * —.— Ertheilung der Ermächtigung zur — an den jedesmaligen Gouverneur des Schutzgebietes, die Kaiserlichen Richter in Herbertohöhe und in Stephansort und die Gerichtoschreiber bei dem Kaiserlichen Gericht in Herbertshöhe und in Stephansort für die Fälle der Abwesenheit oder Behinderung des Kaiserlichen Richters und dessen Stellvertreters * —.— Bekanntmachung des Kaiserlichen Nichtero von Deutsch-Neu-Guinea betreffend Ausgebotstermin für den verschollenen ehemaligen Beamten der Neu-Guinea-Kompagnie Paul Wilhelm von Below Bevölkerung. Uebersicht über die in Kaiser Wilhelmsland befindlichen Deutschen und Fremden am 1. Januar 1899 —.— Uebersicht der im Schutzgebiete der Neu- Guinea- Kompagnie ansässigen fremden Bevolkerung im Bismarck-Archipel und auf den Salomons-Inseln Nach dem Stande vom 1. Januar 1899 Einfuhrhandel siehe Handel und Malaria. Entwickelung der Karolinen. Erwartungen hin- sichtlich der — Erwerbung der Karolmen, Palau und Marianen durch das Deutsche Reich. Vertrag vom 30. Juni 1899 Erpeditionen. Bericht des stellvertretenden Gou- verneurs Schnee über eine Reise nach Neu- Mecklenburg und Neu-Hannover —.— Bericht des stellvertretenden Gouverneurs Schnee über einen Zug gegen die Anapaparleute auf der Gazellehalbinsel. .. —. — Ein unbekannter Weißer in naiser Wilhelmo= land. —.— Bericht des Kaiserlichen Gouverneurs vom J- August 1899 über eine Expedition der deutschen Polizeitruppe an Bord S. M. S. „Möwe“ nach Neu-Mecklenburg —.— Bericht des Kaiserlichen Gouverneurs über eine Reise nach der Nordkuste der Gazelle-Oalbinsel —.— Bericht des Kaiserlichen (Gouverneurs über eine Exrpedition nach dem Varzinberge auf der Gazelle- Halbinsel. □ S# r— 653 107 436 138 565 607 809 811 Geographie. Zur geographischen Namengebung in der Südsee, nach einem Vortrage des Professors Dr. v. Luschan. Gesundheitspflege in Kaiser Wilhelmsland —.— im Biomarck-Archipel. * Gouvernement. Ernennung des bisherigen Finanzdirektors bei dem Gouvernement von Deutsch-Ostafrika v. Bennigsen zum Gouverneur von Deutsch-Neu-Guinea Handel. Nachrichten über Kaiser Wilhelmsland und den Biomarck-Archipel; Entwickelung 1897 und 18#8 —.— Bericht des aiserlichen MNichters zu Herberts- höhe über die Entwickelung des Bismarck-Archipels 1897/08 —.— Verzeichniß der in Aaiser Withelmoland tharigen Firmen und Erwerbsgesellschaften nach dem Stande vom 1. Januar 1899. —.— Auofuhr des Schutzgebietes ax Hamourg im Jahre 1898 . —.— Ausfuhr Hamburgs nach vem 2 im Jahre 1898 —.— Handels- und Crwerbogesellschaften im Schup- gebiet am 1. Januar 1899. (Siehe auch Malaria, Statistik.) * Malaria. Verordnung des Kaiserlichen Gou- verneurs vom 10. August 1899 betressend Er- krankungen und Einfuhrverbot von Rindvieh. Plautagen. Entwickelung der Pflanzungen in Kaiser-Wilhelmsland und dem Bismarck-Archivel (Siehe auch Tabakkultur.) Postalisches. Vereinbarungen mit der ägyptischen Postverwaltung, betreffs unmittelbaren Austausch von Postpacketen ohne Werthangabe 2c. zwischen den Samoa-Inseln und Deutsch-Neu-Guinea einer- seits sowie Aegypten andererseits —.— Postverbindung durch den von Sydney über Britisch-Neu-Guinea nach Herbertohöhe fahrenden Dampfer „Moresby“ der Firma Burns, Philp & Co. und gelegentlich durch andere Dampfer —.— Gelegenheit zu Postsendungen nach den Karo- linen-Juseln am 3. Jan. 1900 von Bremerhaven *7Rechtopflege. Ulebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie während des Geschäftojahres 1898 . *—.— Verordnung des Kaiserlichen Gouverneuro, betreffend Vollstreckung der 2odessirr an Ein- geborenen. ... *— —. Vertrag zwischen dem Neich und Spanien zur Bestätigung der am 12. Februar 1899 in Madrid unterzeichneten Erklärung, betreffend die Insel- gruppen der Karolinen, Palau und Marianen. Vom 30. Juni 1899 * —.— Allerhöchster Erlaß, betreffend die Erklärung des Schutzes über die Karolinen, Palau und Marianen. Vom 18. Juli 1890. *—.— Verordnung, betreffend die Nechtsverhalktnisse im Inselgebiete der Karolinen, Palau und Marianen. Vom 18. Juli 18099 A##l# 9e° 91 267) 87 105 106 601 604 627 620 374 416 862 L 432 46