282 Verzeichniß der im Schutzgediete Togo thätigen Sirmen und Erwerbsgesellschaften nach dem Stande vom J. Jannar 1399. * Name der Firma oder Haupisig5 Farbiges „Niederlassungen &8 Frerbiges Handelsgesellschaft in HPersonal soder Faktoreien S.] Personal es S 5# Clerks Arbeiter in 5 # Clerks Arbeiter —— 1.. Armerding & Feit. Lome 1 4 5 Agome-Palime — 2 1 4 2.Boedecker & Meyer Lome 3 9 27 Agome-Palime — 2 2 1 8 Kpandu — 2 1 Bremer Faktorei Lome 3 5 10 2Agome-Palimhü 1 Kpandu — 2 2 9 Buöm — 1 4..C. Goedelt Lome 25 11 lein-Popo — 4 4 4 Agome-Palimil 1 6 Kpandu — 2 1 5. Liebau & Witt Lome 38 20 Klein-Popo — 3 3 6 6.F. Oloff &K Co. Lome — 3 6 Bagida — 1# 2 4 7.& A. Swanzg Lome 3 6 18 — — —Hq□— 8.O. Wallbrecht Lome 1 2 5 — — —— —. — 9. Woelber & Zimmermannn. Lome 2 7 25 Klein-Popo 1 5 18 7 Agome- Palime 1 10.A. Preuß & Co. Agome-Palime1 2 1 — —— — 11.d'Almeida Broth. 4 Co. Klein-Popongn 16 Kaffecplantage — —= 16 bei Sebbe I 12.EKentzcer..... Mem-Pop023 8 — — — 13.J. Ferd. Sthamer ..... Klein-Popo 1 4 2 Abanakwe 1 — 2 14.J. K. Vietor Klein-Popo 114 6 Kaffeeplantage — 1202 15. Rlantagenbre seischat HPian- bei Sebbe tage Kpeme, Ges. m. Kpeme 2 3 150 — — —— .1 16. Chevalier & Co., zn ¼ Kete-Kratschtht 2 14 — —— Warshall-Inseln. Schiffahrtsverkehr. Im Jahre 1898 sind 74 Kauffahrteischiffe im Hafen von Jaluit eingelaufen mit 9069 Register- tonnen gegen 76 Schisfe mit 10 816 Registertonnen im Vorjahre. Außerdem ist Jaluit von drei deut- schen Kriegsschiffen je einmal und einem amerikanischen Missionsschiff viermal besucht worden. Die Zahl der deutschen Kauffahrteischiffe betrug 7 mit 58 Einklarirungen und 3938 Registertonnen gegen 9 Schiffe mit 59 Einklarirungen und 4007 Re- gistertonnen im Vorjahre. Von diesen Schiffen haben einklarirt: 1 Schiff 15 mal, 1 Schiff 8 mal, 1 11 1 - 5 2 Schiffe je 9 mal, 1 1 Unter diesen Fahrzeugen befanden sich drei Ein- geborenen gehörige Schuner mit 34 Einklarirungen und 790 Registertonnen. Den deutschen Kauffahrteischiffen, sämmtlich Segel- schiffe, stehen 9 nichtdeutsche, darunter 2 englische Dampfer, mit 19 Einklarirungen und 5131 Register- tonnen gegen 7 nichtdeutsche, darunter 1 englischer i Dampfer, mit 17 Einklarirungen und 6809 Register- tonnen im Vorjahre gegenüber. Dem deutschen Handel dienten: 7 deutsche Schiffe mit 56 Einklar. u. 3938 Reg.-T. 4 dänische — 21726 2 norweg. - - - ": 902 = 1 englisches Schiff 1 = 100 zus. 14 Schiffe mit 65 Einklar. u. 6666 Reg.-T. gegen 2 Schiffe (Dampfer) mit 6 Einklarirungen und 2403 Registertonnen, welche dem englischen Handel dienten. Im Vorjahre hatten gedient: dem deutschen Handel 15 Schiffe mit 70 Einklari- rungen und 8176 Registertonnen, dem englischen Handel 1 Schiff (Dampfer) mit 6 Ein- klarirungen und 2640 Registertonnen. Hierbei ist zu bemerken, daß die englischen Dampfer von Sydney aus eine Anzahl Inselgruppen der Südsee angelaufen haben, bevor sie in Jaluit ein- klarirten, während die dem deutschen Handel dienen- den Schiffe fast ausschließlich in den Marshall-Inseln thätig waren. — ——— ————