□ . 1 A S “s- 2 — 2 *m*# dert THEEEIIIIIIIIIIEIIIIE „23.53 5 7: AIIIIEIIIIIEIIIIIIIIIIIIIIILE i i it. Exs Ixzk Molot 1 — 1 1 — 1 3 17 4 2 4 31 1 1 100 2 100 114 Urukuk 1 — —— — 1 1 5 2 — 4.— 21 — 4 28 1 28 47| Urakukuru. 1 — ——— 1 1 5 2 — 10 — 9 1 4 52 1 52 49 155 Mataraganan 1 —11 1 — 15 — 15 1 1 54 1 54 10 112 Palipal 1 — — —— ·1 1 1#. 10– 12 " 1 48 Nagaila 1 — — — 1 1 3. 2— 14— 9 1 2 24 1 24 35 122 Nakukuru 1 — —— 1 — 1 4 2— 4 1 33 1 3 36 1 36, 57110 Naliwan 1— — 1 1 1 1 — 8.— 25 1 1 18 1 18 2585 Ukumaina —. 1 —— 1 1 1 1 11 1 1 20 1 20 2 32 Mioko 1 —— — 1 1 2 — — 3 1 1 1 14(„ Wiriam — 1— —— 1 1 — 1 1 1 6 1 6 2 64 Utuan 1 — 1 1 — 1 1 11 1 1 21 1 21 41 Mualima — 1— — — 1 1 — 1 22 1 1 8 1 8 2 3.: Karawara — 1 — — — 1 1 W 1 — — — 1 1 8 1 8 2 84 Kabatirai — 1.— — 1 1 1 — 4 1 1 10 1 10 2 4 Juolo — 1 — — 1 1 1 1 1 8 1 8 1 62 Kabakon. — 1 — — — — — — — — —— — — — — 55 Waira 1— — — 1 — 1 4 3 11 — 5 1 5 50 1 50 3537 Watarar 1.— — ——— 1 1 1 2 5 „ 1 1 30 1 30 20 Piritop 1 — — —— 1 1 1 1 6 — 10 1 1 42 1 42 15 Butliwan 1 — —— — 1 1 — 3 — 9 2 12 1 1 52 1 52 537 Kababiai 1 — — — — 1 1 1 — 3— 17 1 1 32 1 32 40 Tamanabuol — 1— — 1 1 — 1 — ——— 1. 1 21 1 212 Kabanut 1— — — 1 — 2 3 2 F— 12 3 41 1 2 71 1 71 70220 Pakinsala 1 1 1 3 2 — 12 — 2 1 10 1 70 3685 Uraulam 1 —— —— 1 1 1 I ½ 1½ 13 Erepem 1 —— —— 1 1 .§r 1 3 Matakan 1 —— — 1 1 — 1 1. 8# 1 1 1 ! Kalil 1. 1 1 1 — 7 2 11 1 1 55 1 5529 106 Kabasoris 1 — — — — 1 1 3 1 6— 1 1 15 1 45 30 70 Kabakadas 1 — —— — 1 1 2 1 5— 1 1½ 1 0 1 „0 1 1 Punam — 1 — —— 1½ 1 — 1 — — 1 1 40 1 4 2/162 Ereman. 1. — —— — 1 1 1 — — 10 1 1 15 1 152 92 Erataman. — 1 — — 1 I 1I 1 1 23 1 3 1 1 Kudukudu — 1 — — 1 1 1 —— 1 1 15 1 15 2 145 Eretuis — 1 —— — 1 1 — — — — 1 1 25 1 25 2 91 Eretubu. 1 — — — 1 1 — 1 1 — 14 1 1 % 1½ 19 2 11 Bom 1 — — — 1 1 — 1 3 21 1I 1 22 1 22 2 1#0 Karumut — 1 — —— 1 1 — 1 ——1. 1 1 2 60 Bua — i — — — — — Zusammen 26 14 1 1 1 34 11 54 53 2 191 12 432 38 63 1200 39 1200, 722 4070 i « I . Auf Neumecklenburg wurden drei neue Stationen (Fidjianer), 31 Missionslehrer (Samoaner und besetzt, und gegen Ende dieses Jahres oder im Laufe des nächsten Jahres erwarten wir, einen weißen Missionar auf der Ostküste der Insel stationiren zu können, da unser Werk eine große Ausdehnung er- fahren und sehr erfolgversprechend wird. Im November 1897 trafen fünf Samoaner Missionslehrer mit Familien zur Verstärkung der Mission ein. Einer kam leider ziemlich erkrankt an und starb schon im Januar 1898. Bitten um Missionare und Lehrer gehen uns von vielen Häupt- lingen und Dörfern zu, so daß wir uns gegenwärtig außer Stande finden, ihnen Allen entgegenzukommen, jedoch erwarten wir neue Verstärkungen durch heran- gebildete Fidschi-Missionsgehülsen, die der augen- blicklichen Noth abhelfen werden. Die Zahl der Missionsarbeiter im Distrikte be- trägt 3 weiße Missionare, 3 eingeborene Prediger Fidjianer), 57 Hülfslehrer (Eingeborene des Archipels), zus. 94, sowie 105 Eingeborene als Laienprediger. — Ein Laienmissionar, Herr Andrews, ist kürzlich aus Australien eingetroffen und hat mit der Errich- tung eines neuen Hauses in Raluana begonnen, nach dessen Fertigstellung er an den übrigen Missions- häusern bauliche Verbesserungen vornehmen wird. Von der Reise des Missionsinspektors Schreiber melden die „Berichte der Rheinischen Mission“: Am Sonnabend, den 28. Januar, landete In- spektor Schreiber glücklich auf Nias. Noch an demselben Nachmittag ging es mit Nachen längs der Küste nach Gumbu Humene, wo er gerade noch rechtzeitig ankam, um die silberne Hochzeit der Ge- schwister Thomas mitzuseiern. Reise nach Ombolata. Von dort ging die Von Ombolata aus wurde