Nach 374 Perkehrs Machrichten. einer mit der ägyptischen Postverwaltung getroffenen Vereinbarung ist ein unmittelbarer Austausch von Postpacketen ohne Werthangabe und ohne Nachnahme bis 5 kg zwischen a) den Samoa-Inseln und b) Deutsch-Neu-Guinea einerseits sowie Aegypten andererseits eingerichtet worden. Auswechselungs= Postanstalten sind zu a) die Kaiserliche Postagentur in Apia, zu b) die Kaiser- liche Postagentur in Stephansort und in beiden Fällen das Postamt in Suez. Die Beförderung der Packetversandte erfolgt zu a) zwischen Apia und Sydney mittels Dampfer der Union Steam Ship Company, zwischen Sydney und Suez durch die Reichspostdampfer des Norddeutschen Lloyd, zu b) zwischen Stephansort und Singapore bezw. Singapore und Suez gleichfalls durch Reichspostdampfer. An Beförderungsgebühren sind vom Absender im Voraus zu entrichten: zu a) für ein Postpacket aus und nach Apia im Verkehr mit Aegypten 4 Franken 25 Centimen = 3 Mk. 40 Pf., zu b) für ein Postpacket von und nach allen Postanstalten in Deutsch-Neu-Guinea im Verkehr mit Aegypten der gleiche Betrag von 4 Franken 25 Cen- timen = 3 Mk. 40 Pf., doch werden bei Sendungen nach solchen Orten des Schutzgebietes, an welchen eine Postanstalt nicht besteht, die Beförderungskosten von der nächsten Postanstalt ab bis zum Bestimmungs- orte vom Empfänger erhoben. Bostdampfschiffverbindungen nach den deutschen Schusgebieten. Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Vriefe müssen aus Na vom Ein- Dauer Berlin spätestens 6 schiffungshafen en folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden l Neapel am 7., 21. Juni Tanga 18—19 Tage ’y — Sn íí * , 19. Jum 4 rindisi am 18. Jun ansibar e 1. Dentsch · Onasrita (englische Schiffe) 100 abds. 6 « Marseille am 10. jedes Mts. Sansibar 18 Tage am 8. jedes Mona#s (kranzöfische Schiffe) 40 ums. 10% abds. « Southampton am 3., 17. Juni Lüderitzbucht 22—28 Tg. am 2., 16. Juni 2. Deutsch-Sübwesafrika. 91.Soffe ai Kav. 40 ms. Stkahnn 25—31T9..,. (Nach Keetmanshoop, Gibeon und Warmbad wöchentlich bis Kapstadt, von dort weiter alle 14 Tage auf dem tadt, dann deutscher Dampfer „Leutwein“ od. Woermann- Dpfr.) Hambur am 25. jedes Monats Swakopmund 30 Tage am 25. jedes Monats Landwege.) (deutsche Schiffe) nachts Lüderitzbucht 40 Tage 77 abds hurg am 10. jedes Monats Kamerun 24 Tage am 10. jedes Monats E chiffe) nachts 720 abds. 8. Ramerun. desgl. am Letzt. jed. Mts. nachts Kamerun 32 Tage am Letzt jed. — Liverpool am 7. Juni Kamerun 23 Tage am 5. Juni (englische Schifee) 16 ums. mburg am 10.jedes Mts. nachtss Lome 20 Tage am 10. und 20. jedes e chiffey am 20. jedes Mts. - Lome Toge Monats 7 abds. 4. Togo-Gebiet. Liverwool am 14., 28. Juni Quittah 36 3 am 12,, 26. Juni (Ueber Liverpool oder en zske Wa von da ab 36, Tage nd 15 ums. Marseille oder Bordeaux Eng am 21. Juni Klein-Popo 33 Tage am 19. Juni 18 ums. nur auf Verlangen des Marseille am 25. des Monats Cotonou 20 Tage am 23. jedes Monats Absenders) (ranzoͤfische Schiffe) 40 nachm. von da ab Landverbindung 10 abds. . Bordeaux am 10. Juli Cotonou 22 Tage am 8. Julie (französische Schiffe) 110 vms. von da ab Landverdindung 1074 abds. Neapel " am 26. Julie Stephansort 45 Tage *—-NG 6. Deutsch-Ueu-Guines. Schiffe abds. - jamlkssztågtös2.4" WJM Brindisi am 4 - 30. Juli - 41 Tage (Nachversand) 6. Marshall - Inseln. Die Sendungen venn bis auf Weiteres wöchentlich auf Sydney geleitet und von dort mit der nächsten Schiffsgelegenheit nach Jaluit weiterbesördert. 7. Kiautschou. Neapel a#m 28. Juni Oeniise Schiffe) 4 Jo abends Brindisi jeden Sonntag enauische bezw. 10° abends franzöosische Schiffe) Tsintau 37 Tage Tsintau 37 Tage am 26. Juli 118 abends jeden Freitag 118 abends.