394 Statistik der Waareneinfuhr in das deutsch- ostafrikanische Bezeichnung der Waaren Deutschland Großbritannien Gewicht in Werth in Gewicht in Werth in engl. Pff. NRupien egl. Psd. Rupien 1 1. Rohe Baumwolle 894 987 — — 2. Baumwollenwaaren aller Art, wie Watte, Twist, Garne, Gewebe, farige Bett-, Leib= und Tischwäsche, Kopfbedeckungen und sonstige I aus Baumwolle gefertigte Waaren aller Art 153 417 470 738 12144 4600 3. Gräser, Bast, Rinden, Pflanzenfasern, wie Kokosfasern, Rüache- T. Hanf, Jute und andere vegetabilische S Spinnstoffe . 866. 2137 1 25 4. Waaren aller Art daraus 24 433 40731 286 325 5. Seide und Halbseide und Waaren daraus 21 779 — — 6. Rohe ungereinigte und gereinigte Wolle — — — — 7. Waaren aller Art daraus ..... 2140 15 706 219 1630 8. Papier und Pappe, Papier= und Pappwaaren, vicher, Druck- sachen und Bilder aller Art .. 7625 31 778 1939 1 81 9. Felle, Häute, Federn und Hoare, toh oder gegerdt, ** 6 oder ungereinigt 95 617 — — 10. Waaren aller Art daraus, wie Leder und Lederwaaren, Sattler-, Schuhmacher-, Polster-, Bürstenbinder- und Siebmacherwaaren. 3924 26 789 140 2258 11. Thierische Schalen und Muscheln aller Art und Waaren daraus 1 49 53 23 12. Edelmetalle und Waaren aller Art daraus, einschliehlich Uhren D mit Gehäusen und Edelmetall . . 101 5 799 1 146 13. Roheisen, eiserne Schienen, Stangen und #anen ..... 60 455 14 42 133 51 14. Feuerwassen ... 1:«-72 15 491 3 62 15. Sämmtliche nicht genannten Eisenwaaren . 394802285228 426998780 16. Sämmtliche übrigen unedlen Metalle, wie Kupfer, Messing, Zinn, ink und deren Legirungen und Waaren aller Art daraus ein- schließlich Uhren .. 119090 77 834 1859 3062 17. Musikinstrumente, astronomische und optische Inftrumente . 3 487 23973 15 159 18. Fahrzeuge aller Art, wie Fluß= und Serfahrzeuge, Eisenbahn= und sonstige Wagen und Fahrräder 10 40 16 098 804 46 19. Erden, Erze, Steine, Steinwaaren und Mineratien 3927740 237838 2 418 767 20. Petroleum. . — — — — 21. Alle übrigen mineralischen Oele, Pech, kber,, re 2c. 38 123 22 537 142 41 22. Roher Kautschuk . - — — 23. Roher Kopal, dereinigt und ungereinigt — — — — 24. Kohes Elfenbein —I — ! — 25. Rohe Flußpferdzähne — — — « — 26. Rohe Wildschweins= und andere Zähne und wochen . — ..- — — 27. Rohe Gehörne . . 1 35 — — 28. Schießpulver, Patronen und gündhütchen . 3 826 12 489 90 112 29. Alle übrigen Spreng= und Zündstoffe und Körper einschließlich Zündhölzer . 8944 7292 — — 30. Glas und Glaswaaren, Porzellan und Porzellanwaaren und Töpferwaaren 30031 41602 2995 3600 31. Alle Galanterie= und Knopsmacherwaaren . 591 2794 1 6 32. Bau-, Nutz= und Edelhölzer 151 571 28774 7 21 33. Holzwaaren aller Art einschl. Möbrl, Zimmermanms- u. ischer arbeiten und Korbflechtwaaren. . 81 049 53 024 214 311 34. Spirituosen aller Art .. . 70865I87119 4993 7 046 35. Alle übrigen alkoholhaltigen“ und altebolfreie Getränke einicht Mineralwasser, Bier und Wein . 388807 263 752 574 370 36. Reis, geschälter und ungeschälter – — — — 37. Getreide und ülsenfrüchte a aller Art. 16 978 6 406 —I — 38. Erdnüsse . — — — — 39. Kokosnüsse – — — — 40. Kopra — — — — 41. Sesam. — — — 42. Vegetabilische Oele und Fette aller Art und Wachs 33 318 17204 6261 2958 43. Zuckerrohr, Zucker, Sytup und Aelasse: . . ... 63 528 23 957 1902 889 44. Gewürze aller Artt ......... 1 757 4287 39 76 45. Kaffee .... ..... .. 2206 31916 33 6 46. Thee 443 2321 71 140 47. Kakao 431 2674 8 43 48. Rohtabak 2 502 6 003 — — 49. Tabaksfabritate 9279 62 555 205 77#3 50. Mohn, Opium, Hauf, Haschisch, Betel — — — —