— — — “ “ — — — – — — —4 — — — Bezeichnung der Waaren Deutschland Großbritannien Gewicht in! Werth in Gewicht in Werth in engl. Plid. Rupien engl. Pfld. Rupien 51. Verzehrungsgegenstände aller Art. . 136862l260480 4947«8062 52. Chemikalien, Farben, Parfümerien, Drogen und AUtzneien 63927 655276 687 1786 53. Farbrohstosse 85 63 — — 54. Sämereien, flänzlinge und Seylinge 741 1934 9 617 55. Lebende Thiere aller Art t(nach 6 75 M 303 — — 56. Verschiedenes. 2696| 12515 497 1784 Zusammen 5819 702 2252356 47 859 94326 oder 2598081 kg 3116 810.]1 3 kg 130 528./ Statistik der Waarenausfuhr aus dem deutsch-ostafrikanischen 1. Rohe Baumwolle . 79 68 — — 2. Baumwollenwaaren aller Ari, wie Watte, Twist, Garne, Gewebe, fertige Bett-, Leib= und Tischwäsche, Kopfbedeckungen, Trikotagen und sonstige aus Baumwolle gefertigte Waaren aller Art 36 110 – — 3. Gräser, Bast, Rinde, Pflanzenfasern, wie Kokosfasern, 22 « Hanf, Jute und andere vegetabilische Spinnstoffe 2964 161 58 10 4. Waaren aller Art daraus 356 928 419 798 5. Seide und Halbseide und Waaren aller Art daraus — — — — 6. Rohe ungereinigte und gereinigte Wolle . — — — — 7. Waaren aller Art daraus 20, 83 — — 8. Papier und Pappe, Papier- und Pabpwaaren. 22 Druck- - inchenundBtlderallerArt. — — — — 9. Felle, Häute, Federn und daare roh oder gegerbt, gereiniai oder ungereinigt. 5792 5 832 92 341 10. Waaren aller Art daraus, wie Leder und Lederwaaren, Sanler Schuhmacher-, Polster-, Bürstenbinder= und Siebmacherwaaren. 186 405 — 1 — 11. Thierische Schalen und Muscheln aller Art und Waaren daraus 164 220 64 960 12. Edelmetalle und Waaren aller Art daraus, minschliehlich Uhren « mit Gehäusen aus Edelmetall . 12I 1759 13. Roheisen, eisernen Schienen, Siangen und Platten — "% —. — — 14. Feuerwassen . . — D7 E — 15. Sämmttliche nicht genannten Eisenwaaren .. 13664 3 394 1 6 16. Sämmtliche übrigen unedlen Metalle, wie Kupfer, Messing, Zinn, Zink und deren Legirungen und Waaren aller Art daraus, ein- . schließlich Uhren. 1771 48 — — 17. Musikinstrumente, astronomische und optische Instrumente 2 4 — 18. Fahrzeuge aller Art, wie Fluß= und Seefahrzeuge, Eisenbahn- und sonstige Wagen und Fahrräder .... — — — — 19. Erden, Erze, Steine, Steinwaaren und Mineralien. 56 35 — — 20 Petroleum. — — — — 21. Alle übrigen mineralisch vele, ves, 2 und 2 rven 2953 22710 — — 22. Roher Kautschuk . 93799 162 130 11.027 74 716 23. Roher Kopal 764 2234 — — 24. Rohes Elsenbein 271 3865 — — 25. Rohe Flußpferdzähne 264 855 — — 26. Rohe Wildschweins- und andere Zähne und fwocher 362 761 — 27. Rohe Gehörne 1635 3602 — — 28. Schießpulver, Petroleum und Zündhütchen. . E . — 29. Alle übrigen Spreng= und Zündstosse und -Körper einschließlich Zündhölzchen. — — — 30. Glas und Glaswaaren, Porzellan und Porzellanwaaren und . Topfernmaken ...... 333 M 31. Alle Galanterie- und Anopfmacherwaaren . — — — 32. Bau-, Nutz und Edelhölzer. 350 871 5 08 — 33. Holzwaaren aller Art, einschließlich Möbel, Jimmermanns= und Tischlerarbeiten und Korbflechlwaaren, ...... 551 1½081 80 218 34. Spirituosen aller Art .. — — — — 35. Alle ubrigen alkoholhaltigen und alkoholfreien Getränke, einhl Mineralwasser, Bier und Wein ....... . — — — "36. Reis, geschälter und ungeschälter — — — 37. Getreide und Lulsenfruchte a aller Art 216 22 — — 38. Erdnusse .. . — – — — 39. Kokosnusse 46 3 — *