646 Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Sohn, Berlin SW'#. Kochstraße 68—71. Die Entwickelung der amlmptotighen Telegraxhie der sog. elektrischen „Vrlegraphie ohne Oraht“ in allgemein verständlicher Darstellung sachlich und historisch erläutert von Dr. Rudolf Blochmann. Mit 17 Skizzen. Preis 60 Pf. — Die „Mittheilungen aus dem Gebiete des Seewesens“ urtheilen in Nr. 3/1899 folgend: „Wer einen Ueberblick über den gegenwärtigen Stand dieser elektrischen Tele- graphie gewinnen und sich die wesent- lichsten Grundbegriffe darüber in leichter Weise aneignen will, dem empfehlen wir das Studinm der vorliegenden Broschüre wärmstens. Es wäre kaum möglich, den Gegen- stand einfacher, klarer und in einem für die Allgemeinheit genügenden Umfange darzustellen, als es hier der Fall ist. Weiteste Beachtung verdient die kleine Schrift: Die deutsche Muiine. Unter Zugrundelegung des neuen Flottengesetzes. Bearbeitet von Oberleutnant Luiz Frhr. v. Liliencron. Mit Illustrationen von W. Stöwer. Zweite Auflage. Preis: 40 Pfg.; bei Bezug von 50 Exempl. à 30 Pfg., von 100 Exempl. äà 25 Psg. Klar und verständlich geschrieben, vermittelt die obige kleine Schrift in fortlaufender Darstellung genaueste Kenntniß des Wesens und des Zweckes der Marine; zahlreiche künstlerische und anziehende Illustra- tionen des Marinemalero W. Stöwer erhöhen die Anschaulichkeit. Die kleine Schrift wird eine gute Grundlage für das künftige Verständniß unserer See- interessen und maritimen Fragen bilden und verdient daher Beachtung und Ver- breitung in Heer und Marine, Schule und Haus. — - wichtigtiinllebeuischeu im Auslande ist die kleine Schrift: Die wichtigsen Be#simmungen in ——im deutschen Militärpflichtigen. Herausgegeben von Otto Handtmann, General-Konsulats-Sekretär. Preis 25 Pfg. Die kleine Schrift bietet die wich= tigsten Bestimmungen über die Wehrpflicht, insbesondere über die Anmeldungen, die Zurückstellung, den freiwilligen Dienst und das Beurlaubtenverhältniß der im Auslande sich aufhaltenden Militär- pflichtigen in übersichtlicher Form dar. Sie vermittelt somit leicht und bequem diejerigen Kenntnisse, deren kein deutscher Reichsangehöriger im Auslande entrathen kann. GZu beziehen durch alle Buch- handlungen, auch von der Verlags- buchhandlung. Die Torpedowasse, ihre Geschichte, Eigenart, Verwendung und Abwehr. Mit einem Anhange: „Ueber den Untergang des Panzerschiffes „Maine“ der Flotte der Vereinigten Staalen von Amerika.“ Von Hermann Gercke, Korvettenkapitän. Mit 48 Abbildungen. Preis Mk. 3,—. Die Deutsche Morine nach dem Flottengesetz von 1898 mit Berücksichtigung der bis zum Jahre 1903 erforderlichen Neu= und Ersatz- bauten. In Tabellenform übersichtlich zusammengestellt von Hauptm. i la suite der II. Ingenieur- Inspektion und Militärlehrer bei der Haupt-Kadettenanstalt. Zweite Auflage. Preis 75 Pf. — um Cuba im Sommer 1898. Nach zuverlässigen Quellen dargestellt. von M. Hlüddemann, Kontre-Admiral z. D. Mit zahlreichen Abbildungen. Geheft. M. 5.50. geb. M. 7.—. In dem obigen Werke wird die erste abschließende und von sachkundi- ger Feder verfaßte Beschreibung des Ppanisch-amerikanischen Krieges dargeboten. Kontre-Admiral Plüdde- mann wird seiner gestellten Aufgabe, eine erschöpfende Schilderung der Cuba- nischen Zustände vor Ausbruch des Krieges sowie der Kriegsbegeben-= heiten auf Grund sorgfältiger Prüfung und Sichtung des bereits zerstreut ver- öffentlichten umfangreichen Materials und vor Allem auch auf Grund zuver- lässigster neuer Quellen darzubieten, in höchstem Maße gerecht. Das Werk ist klar und anschaulich geschrieben und läßt die fremdartigen Er- scheinungen, die der spanisch-- amerikanische Krieg bietet, sowie die Lehren, die er für die Krieg- führung enthält, erkennen. « Was Werk darf als die „beste Quelle für die Geschichte dieses Krieges“ angesehen werden. Bestellungen darauf nimmt jede Buchhandlung entgegen. Die *-1 Reise des Raisers und der KRaiserin nach Palästina. Drei Vorträge, gehalten in Potodam zum Besten der Diakonissen-Stationen, des St. Josephs- Krankenhauses und der Auguste Viktoria-Krippe von Ernst Freiherr v. Mirbach, Kammerherr Sr. Majestät des Kaisers und Rönigs, Oberhofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin. Preis: 1 Mark. Der Ertrag ist für Wohlthätigkeits- zwecke bestimmt. Die Schrift wird in weitesten Kreisen das lebhafteste Interesse erwecken und sei bestens empfohlen.