Köhler's Reitfalz-Ziegel aus Cement und Sand ist das Dach der Zukunft! Unübertroffen! Konkurrenzlos! Palente in 29 Staaten. Schöner, farbenreicher, effektvoller, leichter, solider, haltbarer, wetter- u. sturmsicherer, vor Allem aber beträchtlich billiger als jedes andere Dach. Amtlich und fach- mImünnisch auf’s Glünzendste begutachtet. J— Prima Referenzen. Grosse Erfolge überall: Gegenwirtig über 130 Lizenz- fabriken im In- und Auslande, darunter viele ersatklassige Firmen. Geringe Kapital- anlage — Crosser Gewinn. — Fabrikation einfach und Überull leicht ansführbar. — Masch inelle Fabrikationseinrichtungen, Nachweis der nlchstgelegenen Lizenzfabrik für den Bezug von Reitfalzziegeln sowie Prospekte und alles Nähere durch den Patent- inhaber Theodor Köhler. Lämbach, Sachsen. (390) Gebr. Essmann & Co., Waagepfabrit, Altona, liefern WMaagen aller drfen, wie Talelwnagen, hölzerne und eiserne Declmalwaagen, Viehwangen, Krahnwasgen, Laufgewichtewaagen kür sStrassenfuhrwerk, Sackkarren und Gewichte. (##) Massenfabrikatlon nach eingesandten Modellen. „Sazar- Nürnbers. Berlin W., Französischestrasse 20. Höchste Ausseichnung 1895. 4 Silberne Medaille 1898. Sanitäts-Depot für rationelle Bekleidung. Sezielt: Tropenwäsche. — Sanitäre Unterzeuge für Kolonien, editionen Ü 1 in Macco-Baumwolle, Nesselleinenfaser. « # Leichte Maschen- Zellen-Gewebe. Poröse Merino-, Leinen-, Wollen-, Seidenunterzeuge. - India-Gause- Jacken von 1,50 Mk. an. 6 Pajama-Nacht- und Schlafanzüge von 5 Mk. an · Jacket u. Hoso D) Tropenanzüge#,75 M. · aus imprägnirtem Caslet-Batist, federleicht, unver- Jagdloppen Jusrlich, von-y MK. an dito in Kakheydrell G TII. Ponchos-Caban mit Capuze, Wettermintel In Loden u. Gumml v. 6, 60 Mk. an. Reitbeinkleider ohne Naht. Leibbinden in Wolle und Seide. Cataloge frei. Eigene Filialen in Antwerpen, Lüttich, Gent, Brüssel (Lieferant des Congo). (20) Prima-Referenzen von Afrfkaforschern,, Truppenführern, Aerzten. Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Sohn, Berlin SW., Kochstraße 68—71. Handbuch zur Aufnahne fremder Sprachen. Im Auftrage der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts verfaßt von Georg von der Gabelentz. Preis geb. 4 Mark. . sit-as) " Briefmarken. 50 verschied. echte Alt-Deutsche 2.K. 250 verschied. echte Eurona 2.fK. verschied. echte Uebersee 2.fK. Kasse vorher. Porto 20 Pf. extra. Deutsche Kolonie-Marken nehme in Tauschl Paul Siegert in Hamburg. Deutsche, kolonlale u. Internationale Transporte jeder Art. (371) A. Warmatb, Hofppedlteur Sr. Königi. Hohelt des #nzen Georg von Preussen, Spedition. Berlin, Lommission. Friedrichstr. 94 u. Hint. d.Garnisonkirchels. Verlag der Kgl. Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Sohn, Berlin SW 12, Kochstraße 68—71. Soeben gelangte zur Ausgabe: –– — — für Dentstlende Feriaterste von Nauticus. ¾“ 2,—. Die unter den Schutz unserer See- macht gestellten großen Werthe unseres nationalen Wohlstandes, Industrie und Handels im Weltverkehr finden in dem „Jahrbuch für Deutschlands Seeinter- essen“ in 55 reichhaltigen Aufsätzen eine für die verschiedensten Berufskreise er- giebige Würdigung. Allen, die dem Werdegang unseres wirthschaftlichen Aufschwunges und dem Aufblühen unserer jungen Marine mit Verständniß solgen wollen, den Männern der Wissen- schaft, den Parlamentariern, den In- dustriellen und Kaufleuten, wird es mannigfaltige Anregung und Beleh- rung bringen.