III. Teil. Einfuhr in die Kolonien. — Exporteure nach den deutschen Kolonien. Fabrikanten (Export). Schiffsverbindungen nach und von den deutschen Kolonien. a) Fahrpläne, b) Passagepreise, c) Frachttarife. Postverwaltung und Portosätze. Zölle. •1 Exporteure nach den deutschen Kolonien. Sit- 6 Firma Kolonie Exportartikel n Berlin Deutsch-Chinesisches Han- China Rum 1 dels-Syndikat, Pallasstr. 13 Genever " Deutsch-Ostafrikanische Ge. Deutsch-Ostafrika Spirituosen sellschaft, Behrenstr. 16 Likböre " „Deutsche Kolonial-Gesell- Deutsch-Südwest- Wein SsScha⅝ft für Südwestafrika, afrika Bier Wilbelmstr. 68 Mineralwasser # Kamerun Hinterlandgesell Kamerun Salz S#chaft, Potsdamerstr. 66 Konserven i K iautschou Gesellschaft m. b. China Materialwaren H., Geschältsführer Hecht, Getreide Pleifer & Co., Ritterstr. 48 Hülsenfrüchte # Neu-Guinea-Kompagnie, Neu-Guinea, Mehl Unter den Linden 35 Bismarck-Archipel Reis — v. Tippelskiren & Co., Deutsch-Südwest- Tabak Neustädt. Kirchstr. 15 afrika, Ostafrika, Cigarren Kamerun, Togo, Seife China Parfümerien Bremen M. Paul Togo, Deutseh - Sñd-Oele westafrika Lichte #i F. Oloff & Co. Togo Petroleum " Friedr. M. Vietor Söhne Togo ] mit Ausnahmedndholzer # Rum, Baubolz » J. K. Vietor Togo Spirituosen Mobel Dresden Südafrikanisches Handels. Deutsch-Südwest- Wagen kontor, Schreibergasse 2 afrika « Theer ec Deutsch-Ostafrika —