Fabrikanten (Export). Brock & Schnar, Hamburg. # Kalken. H. C., Flensburg. Königsberger Schalmöhle St. Winter bei Königsberg i. Pr. 1 Nielsen, Anton, & Co., Bremen. " Nielsen, Gebr., Bremen. Rickmers, Reismühlen, Rhederei u. Schiffs-. bau A.-G., Bremen. Schumacher, Depp & Co., Hamburg. Völkers & Richers, Hamburg. Windhagen & Eggers, Lübeck. Wulff, H., Hamburg. Rohrwaren. Hennig, Ahrens, Hamburg. i Rollläden. a) eiserne. König, Kücken & Co., Berlin N. Tillmann'sche, Wilb., Wellblech-Fabrik und Verzinkerei, Remscheid (s. Inserat S. 90). b) hölzerne. Haaga, Wendelin, Laupheim. Rollwände- und Jalousien-Fabrik C. Bebrens, Hannover. Sperb, Leopold, Darmstadt. Wecker, Johs., Köln. « Württembergische Rolllädenfabrik Alb. Uber, Stuttgart. Säcke. Schmidt, J. C. Gustav, Hamburg. Rödings- markt. Sackkarren. 1 Zemsch, August, Wiesbaden (s. Inserat S.98). Sägen. I Zemsch,AugustJVjesbaclen(s.I·nse1-ats.98). Sämereien. 3 Ernst & von Spreckelsen, Hamburg. #T Klar, Jos., Berlin (s. Inserat S. 105). Metz & Co., Steglitz-Berlin (s. Inserat S. 99). Salz. Chem. Fabrik Billwärder, vorm. Stalner, Akt.-Ges., Hamburg. Sammet. Deussen, F. W., & Co., Peltzer, Gebr., Creleld. Sammlungen, naturhistorische. „ Linnaen“, Naturhist. Institut, Berlin, Ein- kauf und Verkauf (s. Inserat S. 100). Schälmaschinen für Reis, Getreide, Kaffee. Krupp, Fried., Grusonwerk, Magdeburg (s. Inserat S. 109). Zemsch, August, Wiesbaden (s. Inserat S.98). Schaufeln, Spaten und Hacken. Cronenberg, Julius, Sophienhammer Hüösten i. W. (S. Inserat S. 94). Krampe, August. Schalksmühle i. W. Schlieper, Carl, Remscheid (s. Inserat Helle & Creteld. bei S. 98). T 48 Scheeren. a) Gartenscheeren. Möller & Co., Hagen i. W. (s. Inserat S. 92). Schlieper, Carl, Remscheid (s. Inserat S. 981. b) Fapierscheeren. Bell, Gustav, Ohligs. Hammessfahr, Gottlieb, Solingen-Focke. Illing & Burkert, Zwickau in Sachsen. Möller & Co., Hagen i. W. (s. Inserat S. 92). Wusthof, E., Solingen. Schlieper, Carl, Remscheid (s. Inserat c) Schafscheeren. Asteck, Carl Th., Vörde, Bez. Arnsberg. Frielingbaus, Wilb., Vörde, Bez. Arnsberg. Schwafert, Peter. Kronenberg. S. 9# J. Schiebekarren. Jaeger, J., Berg. Gladbach. Erport- StahlSren DEUTSCHX ENGL. FORM fahriciren HKötigenso B. Guggenz Renger, Wilh., & Co., Arnstadt. Tobler, C., Berlin N. Schiefertafeln. Rheinische Schielertalelnfabrik, Worms a. Rb. Schiffsbau. a) Eisen- und Stahl-Schiffsbau. Blohm & Voss, Hamburg. Brandenburg, H., Hamburg. Germania-Werkt, Akt -Ges., Gaarden. „Gutehoffnungshütte“, Akt.Ges. für Berg- bau- und Hüttenbetrieb, Oberhausen in Rbeinprenussen. Holtz, R., Harburg a. d. Elbe (s. Inserat S. 107). Howaldtswerke, Akt.-Ges, Kiel. „Kette“, Deutsche Elbschiffahrts-Ges., Schiffe werft Uebigau, Dresden. Lübbers & Kircher. Hamburg. Reiherstieg Schiflswerfte & Maschinen-Fabrik Akt.-Ges, Hamburg. Sachsenberg, Gebr., Rosslau. Schiffswerlte & Maschinen-Fabrik, vorm. Janssen & Schmilinski, Akt.-Ges., Ham- burg. Stettiner Maschinenbau-Akt.-Ges. „Vulkan“ Stettin. Tecklenborg. Joh. C., Geestemünde. b) Holz-Schiffsbau. Ihms, Gebr., Niel. Kircher, GeDr., Hamburg. Lühbers & Kircher, Hamburg.