— 114 — —I Gegründet 1852. —— M.OTTOW.MOLLER Hamburg, Bremen, Alte Gröningerstrasse No. 6. Wachtstrasse No. 34. Telegramm-Adresse: Mottoller. Spedition und Commission, Export und Import, Expedition von Gütern und Packeten nach und von allen Theilen der Erde zu billigen Raten. Spezialverkehr nach den deutschen Kolonien. Corresponden: erbeten. Wagenräder bester Construktion mit elsernen Feigen und Naben, C von 1500—35 000 kg Tragkraft pro Satz. sowie Ed. Se iler Lastwagen aller Art Liegnitz. " Gröflste Pianoforte-Fabrik Ostdeutschlands. Flügel, Pianinosm Fabrikat I. Ranges. « c I-.sl. ,-««.Iri«' Prämürt auf 15 grolsen Ausstellungen. 25000 Stück bis jetzt getertigt. Besondere Bauart ] für jedes Klima. Mun verlange Kutaloge. — — Die Roilen bieihen est aul don Feigen bis zur Ahnutung. ELEAILLIIIIIIIIIIE empliehlt die Wagenfabrin von Schmidt, Erfurt.