Franz Clouth Rheinische Gummi-Waaren-Fabrik Cöln-Nippes. Fabrik- Marke. Errichtet 1862. Specialitäten: a) Fabrikate zu techn. Zwecken aller Art aus Weich- und Hartgummi; b) Gummi-Fabrikate für Fahrräder und Motoren, als: Pneumaties Marke Tourist, Vollreifen, Luftschläuche, Pedale u. s. W.; c) Gummi-Fabrikate zu chirurgischen Zwecken aller Art; d) Rothe aromat. Bänder, Billardbande. Matten und Läufer, Copirblütter, Radir- gummi u. 3 w.; e) Wasserdichte Stoffe zu Regenröcken, Betteinlagen, Dynamitbentel, fertige Regenröcke und Mäntel; fl) Wasserdichte Waggon- und Wagendecken, sowie Stoffe dazu kautschukirt. chemisch präparirt und gummirt, Zelte, Pferdedecken, Säcke zum Verpacken von Chemikalien: g) Guttapercha-Fabrikate zu technischen Zwecken aller Art; h) Vollständige Taucherausrüstungen, sowie einzelne Theile derselben. NG. Preislisten der einzelnen Specialitäten werden auf Wunsch zugesandt. — —— — ç —— — Kaflog !—— M. b. H. Berlin — Dar-es-Salaam. Vorstand in Berlin: Arthur Parcus, Dur-es-Salanm: Max Steffens. Dampfsägewerk, Dhow- und Leichter-Bauerei im Delta des Rufidsi, Deutsch-Ostafrika. Franz S. Steffens & Co. Hamburg — Dar-es-Salaam. Inhuber: Franz S. Stelfens, Max Steffens. Import und Export von und nach Deutsch-Ostafrika. in allen Handelsartikeln.