Filter. Mittheilungen über die Filter des Systems Nordtmeyer-Berkefeld. 224 vFlaggenrecht. Allerhöchste Verordnung vom 21. August 1900, betreffend das Zeigen der Nationalflagge durch Kauffahrteischiffe . 702 Frauenverein, Deutscher, für Krankenpflege in den Kolonien. Aufruf des — zur Samm- lung von Geldbeiträgen zu Gunsten unserer nach Ostasien gesandten Truppen 876 Gesundheitspflege. Forschungsreise des Geheim- raths Prof. Dr. Koch nach Neu-Guinea . 119 — Gründung des deutschen Instituts für Schifs- und Tropenkrankheiten in Hamburg 649 —.— Byrolin, ein geschätztes Hautpflegemittel 681 —. — Bericht des Stabsarztes Dr. Zupitza vom 1. Oktober 1900 über die Ergebnisse einer am 19. August unternommenen Studienreise nach Rom 807 * —.— Mittheilungen der Kolonialabtheilung über die zur Bekämpfung der Malaria angestellten Forschungen. 869 (Siehe auch Institut für Schiffs- und Tropen= Hygiene, Malaria.) Gold-Export von Afrika 155 Guttapercha-Kultur . 561 Handel. Der — Hamburgs mit Afrika, nach dem Jahresbericht der Hamburger Handelskammer 74 —. — Die handelspolitische Bedeutung Afrikas nach Aufsätzen der „Londoner Chronik“ von A. Zimmer- mann. . 151 —.— Ein= und Ausfuhr Afrikas unter Darlegung des Antheils der verschiedenen Völker 153 ff. —.— Geschäftsgang des Exportmusterlagers Stuttgart im Jahre 1899. .. . . 390 —. — Errichtung einer Reichöhandelsstelle . 561 —. — Der Handel des deutschen Zollgebiets mit den Kolonien in den Jahren 1898 und 1899 805 (Siehe auch Baumwollsamenölhandel, Bergbau, Diamanten-Export, Drogenhandel, Elfenbein— Export, Gold-Expart, H##tr und Felle, Kassee, Kantschul-Ervoct, ##n##l. Handels-Adreßbuch, Palmprvdukte, Nerlenhandel, Zollwesen.) Häute und Felle Sspon ddn Afrika 155 Institut fürch#f#= und Tropenhygiene 619, 869 Japan. Stakistä nber die p#paner im Auslande 562 Kaffee. Ueber die Laye des Kaffeehandels im Jahre 1899 . 587 Kakao. Ausstellung im Botenischen 22 in Berlin . . 675 Kautschukkultur. Kautschukerport von Afrika . 155 —. — Die Kautschukgewinnung in Meriko 224 —.— Kautschuk. Expedition nach Westafrika 293 —. — Guttapercha-Expedition nach den Südseekolonien 294 —.— Bericht R. Schlechters vom 16. Februar 1900 über die Kautschut-Expedition des Kolonial-Wirth- schaftlichen Komitees nach Westafrika 293, 375 —.— II. Bericht R. Schlechters über die Kautschut. Erpedition nach Westafrika 469 —.— Vortrag, gehalten von N. Schlechter am 3. März 1900 im Verein Kameruner Pflanzer in Victoria 471 IV Kautschukkultur. Ueber d. Kautschukerzeugung d. Erde 515 —.—. Ergebniß der Kautschuk-Expedition nach West- tta (R. Schlechter) . ..560 —.— Chemische Prüfung von Kautschuk ... 561 —.— Ueber die Kautschukindustrie von Para 589 —.— Kautschukausstellung im Bolanischen Museum in Berlin. 675 Kolonial= „usstellungene im Reiche und Kolonial= sammlungen in den Schulen 562 Kolonialbank. Plan der Errichtung einer deutschen —. 561 bFolonialerwerbungen. Deutsch-amerikanisch- englisches Samoa-Abkommen de dato Washington, 2. Dezember 1899 .. 4 Kolonialgesellschaften. uUmwandlung ver Firma Karl Perrot in eine Gesellschaft m. b. 9. 438 —.— Jahresbericht des Kolonial-Wirthschaftlichen Komitees für das Arbeitsjahr 1899/1900. 560 Kolonial-Handels-Adreßbuch 1900. Heraus- gegeben von dem Kolonial-Wirthschaftlichen Komitee, Berlin Beil. zu Nr. 1 Kolonialhaus, Deutsches. Osterartikel des —. 263 —.— Auszeichnung des — auf der Kochkunst-Aus- stellung zu Witten a. R. . .... 439 Kolonial-Museum, Deutsches. Eingang einer belehrenden Sammlung von Gegenständen aus Kiautschon 74 —.— Uebernahme der Leitung des Museums durch die Deutsche Kolonial-Gesellschaft. . 224 —.— Ausstellung der Lack-, Firniß= und Farben= fabrik Carl Krauthammer in Berlin im — 811 [WKolonialrath. Einberufung des — für den 8. November 1900 827 * —.— Bericht über die Sitzungen a am 8. 9. und 10. November 1900 862 Kolonialschule, Deutsche. Mittheilungen über die — 675 Kolonial-Wirthschaftliches Komitee in Berlin siehe Expeditionen, Kolonialgesellschaften, Kolonial- Handels-Adreßbuch. Kolonialwolle. Bericht von Gustav Ebell & Co. in Berlin über — im Jahre 1899 158 konfsulargerichtsbarkeit Gesetz vom 7. April 1900 über die —. . 356 Kork-Linoleum, ein neuer Vodenbelag. 520 *Landkonzessionen. Uebersicht über Ertheilungen von — in den deutschen Schutgebieten im Jahre 1899. Jahresbericht. . .. Beil. zu Nr. 2 —.— Ueber die Ertheilung von — 5600 Landwirthschaftliche Erzeugnisse. Produktion Afrikas an Baumwolle, Wein, Straußenfedern, Tabak, Kaffee, Kakao, Vanille, Nelken, Olivenöl, Brotfrüchten 2c. 155 ff Landwirthschaftliche Neichssteile Eingabe wegen Errichtung einer —. itterarische Veröffentlichungen. Ordre vom 11. Dezember 1900, betrefssend — seitens der Offiziere, Sanitätsoffiziere und Be- amten der Schutztruppen und früherer Schutz- truppen-Angehörigen Erport und Schafwolle, 561 Allerhöchste 937