* Verwaltung. Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs vom 30. Juli 1900, betreffend ver- änderte Abgrenzung der Stationsbezirke Sokodé- Basari und Kete-Kratschi. *—.— Bekanntmachung des Kaiserlichen Gonverneurs vom 16. August 1900, betressend die Abgrenzung der Stationsbezirke Misahöhe und Kete-Kratschi Wegebau im Schutzgebiet Wicke. Einweihung des Grabmals für den verschie- denen Regierungs= und Oberstabsarzt Wicke in Togo * Zölle. Neue Zolsatze für Evirituosen für das Schutzgebiet .... Südwestafrika. *Afrikafonds. Denkschrift, betreffend die Ver- wendung des — *Ansiedelung von Buren im Schußgebiet. Ver- handlungen des Kolonialraths. . .— Die Besiedelungsfrage in Deutsch- Sudwestafrika Bergbau. Verwendung von Eingeborenen zu berg- männischen Arbeiten . —. — Minengerechtsame der South West Africa Com- pany . ————Erped1twn der Otavi— Minen- und Eisenbahn= gesellschaft zur Erforschung des Minengebiets in und bei Olavi —.— Mittheilungen der Aeolonial- Abtheilung aber den — im Schutzgebiete * Beurkundungdes Personenstandes. Ertheuung der Ermächtigung zur — an den Kaiserlichen Richter Waldemar Horn * —.— Ermächtigung des Oberleutnants D Demmier zur Vornahme bürgerlich gültiger Eheschließungen bei Nichteingeborenen und zur Beurlundung von deren Geburten und Sterbefällen. .. «——LrtheslungvonErmachncumqen zur —. Bevolle rung. Uebersicht der in dem Schutzgebiet ansässigen Weißen —, Deutschen und Fremden, nach dem Stande vom 1. Januar 1900 . Eisenbahn. Bericht des Feldbahn-Baukommandos vom 10. November 1899 Über die Eisenbahn Swakopmund—Windhoek —.— Mittheilungen, betreffend den Vahndau- —.— Bericht über die Thätigkeit des Feldbahn-Bau- kommandos in den Monaten November und De- gender 1899. —.— desgl. vom 1. Januar bis 1. Februar 1900 —.— Fortschritte beim Eisenbahnbau in Südwestafrika —.— Uebernahme der Tracirung der Bahnlinie vor- wärts Karibib durch Oberleutnant Kecker und Fortschreiten im Bahnbau —.— Vollendung der Eisenbahn bis Station Karibib —.— Bilder von der Feldbahn in Deutsch-Südwest- afrika: Eisenbahnbrücke Kubas Station Khau XII Beil. zu Nr. 2 863 936 323 543 83 867 133 275 547 10 139 209 288 321 416 464 630 631 *Eisenbahn. Bekanntmachung des Keiserlichen Gouverneurs vom 5. Mai 1900, betreffend Tarife und Vorschriften für Beförderung von Personen und Gutern auf der Bahnstrecke Swakopmund— . Karibib. · —. — Fahrplan vom 1. Juli 1900 ab für die Theil- strecke Swakopmund—Karibib *—.— Mittheilungen der Kolonial= „Abtheilung über den Eisenbahnbau und -Betrieb im Schutzgebiet * Entwickelung des Schutzgebietes. Jahresbericht über die — im Jahre 1898/99. Expeditionen. Bericht des Distriktchefs m Betha- nien, Oberleutnants v. Winkler, vom 20. August 1899 über eine Reise nach dem Fischfluß und dem Orangefluß —.— Bericht des Oberstabsarztes D. Lübbert über die vom 15. November 1899 bis 15. Februar 1900 ausgeführte Dienstreise nach dem Nord- bezirk —.— Zweck der südwestafrikanischen Steppen- Erpedi- tion. —.— Bericht des Kulturtechnikers Watermeyer v vom Kaiserlichen Gouvernement Windhoek über eine Reise nach dem nördlichen Theile des veerero. landes .. —.— Für den 1. Oltober 1900 beabsichtigte Expedi tion des Kaiserlichen Gouverneurs nach dem Norden des Schutzgebietes Flora Südwestafrikas *Forstwesen. Verordnung des Kaiserlichen Gou- verneurs vom 1. April 1900, betreffend den Schutz der Holzbestände im Schutzgebiete. Gesundheitspflege. Bericht des Oberstaboarztes Dr. Lübbert über die Gesundheitsverhältnisse im Nordbezirk des Schungebiets * —.— Abnahme der Nasgrioerkrankiugen innerhalb der Schutztruppe . Hafenanlagen. Zum Hafenbau in Luderitzbucht . * —.— Hafenbau in Swakopmund Handel des Schutzgebietes im ersten Halbjahr 1899 —.— Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs, betreffend die Einführung des deutschen Maß= und Gewichtssystems für das Schutzgebiet 6 1 —.— Verzeichniß der im Schugzgebiete tatigen Firmen und Erwerbsgesellschaften nach dem Stande # vom 1. Januar 1000. —.— Der Handel des deutschen Zollgebiets mit dem Schutzgebiet in den Jahren 1898 und 1899 1 . Einfuhrung des deutschen Maß= und Gewichis. systems im Schuygebiet . . (Siehe auch Statistik, Zölle.) Heuschreckenplage ... Kolonialgesellschaften. Errichtung der Otaoi- 1 Minen= und Eisenbahn-Gesellschaft zur Verwerthung der inengerechtsame der South West Africa Company —.— Eintragung der Hanseatischen Land., Minen- 1 und Handelogesellschaft für Deutsch-Südwestafrika l in das Handelsregister. Verwaltungsrath derselben 706 720 868 Beil. zu Nr. 2 541 561 830 456 541 869 752 867 322 867 642 543