Kechtspflege. Verfügung des Reichskanzlers vom 17. Februar 1900, betreffend die Ausübung kon- sularischer Befugnisse und den Erlaß polizeilicher und sonstiger die Verwaltung betreffenden Vor- schristen in Samoa * —.— Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs vom 1. Juli 1900, betreffend Erläuterung des Begriffes „Eingeborener“ —.— Gouvernements-Verordnung vom i. August 1900, betreffend Feuerwassen, Schießbedarf und Sprengstoffe * —.— Bekanntmachung vom 25. September 1900, betreffend Außerkrafttreten der Vorschriften des Freundschaftsvertrages vom 24. Januar 1879 für die östlich des 171. Längengrades westlich von Greenwich gelegenen Inseln der Samoagruppe * —.— Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs vom 30. Juli 1900, betreffend Wahrnehmung der Rechtsverhältuisse in Samoa * —.— Bekanntmachung vom 26. März 900, be- treffend den Uebergang der westlich des 171. Längen- grades westlich von Greenwich gelegenen Inseln der Samoagruppe in deutschen Besitz und die Ver- kündung des Allerhochsfen Eruasses vom 17. Fe- bruar 1900. . . * —.— Allerhöchster Erlaß vom 17. Februar 1900, betreffend die Erklärung des Schutzes über die Samoa-Inseln westlich des 171. Längengrades w. L. —. Kaiserliche Verordnung vom 17. Februar 1900, XVII 311 704 705 790 791 Beil. zu Nr. 7 Beil. zu Nr. 7 betreffend die Rechtsverhältnisse in Samoa. Beil. zu Nr. 7 * —.— Bekanntmachung vom 26. März 1900, be- treffend die Verkündung vorstehender Verordnung. Beil. zu Nr. 7 Schiffsverkehr siehe Neu-Guinea. * Verwaltung. Gouvernements-Verordnung vom 1. März 1900, betreffend die Rechtsverhältnisse in Samoa . «—--—Gouvernements Verordnung voml. März 1900, betreffend Veröffentlichung aller Gesetze 2c. im samoanischen Gouvernementsblatt. —.— Hissung der deutschen Flagge am 1. März 1900 —.— Ernennung eines das Gouvernement berathen- den Ausschusses von kaufmännischen und land- wirthschaftlichen Ansiedlern * —. — Ansprache des Gouverneurs an die samoa- nischen Häuptlinge in Mulinuu am 14. August 1900, betr. die Selbstverwalung der Samoaner * —.— Verordnung des Gouverneurs vom 14. August 1900, betreffend die Eintheilung Samoas in Distrikte .. * —.— Mittheilungen der Kolonial- Abtheilung über das Schutzgebiet und seine Verwaltung —.—— Informationsreise des Kaiserlichen Gouverneurs Loltszählung in Samoa Waffen siehe Rechtspflege. *Zoölle. Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouver- neurs vom 23. August 1900 zu der Gouvernements- Verordnung vom 1. August 1900 312 312 332 507 798 798 868 937 938 791 Kiautschon. Postalisches. Einführung neuer Taxen für Post- packete zwischen Deutschland und dem Schutzgebiete —.— Neue Bestimmungen für den Postpacketverkehr mit Deutsch-Ostafrika, Kutschon, Shanghai und Tientsin 226 Sendungen. Ueberweisung einer belehrenden Sammlung von Gegenständen aus Kiautschou an das Deutsche Kolonial-Museum 122 74 Rus dem Bereiche der Wisstionen, der Rranken- pflege und der KAntisklaverei-Bewegung. Aerztliche Mission . . 335, 509 (Siehe auch Deutscher Verein für ärztliche Mission.) Afrikaverein deutscher Katholiken. Versamm- lung des Centralvorstandes am 25. Juni 1900 zu Köln 55853 Afrikaverein, evangelischer. Tod der Frau Diakon Bokermann in Lutindi. . ...189 —.— Zuwachs der Sklavenfreistätte Lutindi .248 —. Entsendung des Miss. Hoßbach, der Schwester Krämer und Frl. Liebusch nach Lutindi 382 —. — Unruhen der Wa-Aruscha und Bestrafung durch Hauptmann Johannes 760 —.— Heimathsurlaub des Diakons Vokermann, Vor- stehers der Sklavenfreistätte Lutindi. 799 Augustiner. Die Missionsthätigkeit der — auf den Marianen. Beil. zu Nr. 21 Australian Methodist Missionar) Societ). Bericht über die Inspektionsreise des Missions- obersten G. Brown aus Sydney durch Britisch- und Deutsch-Neu-Guinea. —.— Die Missionsthäligkeit der — im Bismar Archipel . Beil. zu Nr. 21 Baptistenmission. Die Missionsthätigkeit der — in Kamerun. . . Beil. zu Nr. 21 Barmer Mission siehe Rheinische Missionsgesellschaft. Basler Mission. Bericht des Missionars Bohner über die Mission in Kamerun, ihre bisherige 189 Entwickelung und zukünftige Aufgabe 143 —.— Bericht des Miss. Keller über eine Missionsreise in die Gegend des Soden= und Elefantensees 144 —.— Personalveränderungen im Kamerunbezirk 212 —.— Mittheilungen über die Mittelschule in Bonaberi 248 —.— Missionsärztliche Bestrebungen . 335 —.— Entwickelung der Mission in Togo 713 —.— Entwickelung der Mission und die Erfolge im Schulwesen in Kamerun 713, 714 —.— Personalveränderungen 715 —. — Heimathsurlaub der Missionare Spelenberz Schmid und Ernst (Kamerun) . 799 —.— Bericht des Missionars Kobel über das Losango- Unwesen . .. 800 —.— Die Missionsthatigkeit der — in gamerun und Togo Beil. zu Nr. 21