Wie vielseitig die Verwendbarkeit des Creolin- Pearson ist, achten hervorgeben; leider ist en wegen Platzmangels nicht möglich, interessanten Aussprüche hier wiederzugeben: -1% Cir##lin vernichtet selbet lie kur##ht- barsten Verche, whrend I## Carbol #astohn. Wirkung lalleb.“ « (l)t.mock.s.r.k«mskch.syt.lust..hekllu.) «,,('h0l0ksIslstlwhskllleuUmlesolaan mejnorbiisungvonsoikiIIeinerMinute« venIIcIIIOt-. („Dr. med. et W 4. Elsenberg. Hyg. Lulv.-Innst.. Wien. Das Creolln-Pearson tödtet die Cholera- Bachilen In 1/ proeent-Verdfinvsung In 15 Min.; man kann also alle im Darmkannl enthaltenen Bacillen vernichten. intlem man 3—5 (zramm Creolin-Prarson auf jedes Lüiter des Darm- inbalts eingieht. Dr. Groneman. Hiokjakarta (Niederl.-In len). Die vortreffliche Wirkung des Creolin bei Diphtheritis faucinum möchte ich noch hervor- heben — keinem anderen Mittel sah ich bisher die diphtheritischen Lelige so raseh weichen ! wie diesem.’ (r. med. Ammon, Forehhelm.) D 20. Dec. Patient in vollstläuodigem Deliriam. -Puls 150. Temf##. 41.5. 2. Dee. Nach starken Creolin-Inhalationen erte. annk die Temperatur auf 37.5. Pols au en Lernb. Pr. Leo lahener (Intern. Klin. Rundschau 1990 No. G. -Das (wealln-Pearson wirkt entschieden viel stürker als die (arbolsäure auf Eiterkokke#n,. Typhusbacillen und Cholerabacillen.“ (Dr. med. Eleuberz. Wien.) „Einen danernden Platz wird sich das Creo- IUn-Pearson in dem Arznceischatz erworben bei kunuls.“ - Vermüge seiner vollltmmenen Unniftikkeit kunn dar TCreolln- Pearson unl###enklich dlen Ihummen und Laien in die Hand gegeben worden. (Dr. med. Mlinoponlun. Münckeu.) -Es steht für mich fest. ldass das Creollu Pearson eine eminent antiseptische Kraft be- itzt.- (Dr. med. O. Partscher, Klagenfurt.) Wer das Creolln- Pcarson einmal kennen und Schltzen gelernt. giebt es nicht wieder aut.“ (Dr. wed. Kortüm, Sehwerin.) CREOLIN-PEARSON zePstört die schlimmsten Gerüche (1 pro mille). Ist unubertr. hei Erfrierungen. Verbrennungen. findet unsgedlehnteste Anwendung in Fabriken. hndet Anwendung in Spithlern der A#mee. in Sehulen ang#wenliet, vernichtet Krankheits- keime. in Krankenhinaorn ausgedohnt gobrauelit. zu einem Pfund weicbe Schmierscife sollte immer L. Theerlnl. 4 vell gaogiuteen weriden, gegen ZKen. LM0. Lonzflisken etc.. bei In##-ktenstichen sofort pur anAuferiehen. verhlitet Hlutterkiftung. d#s Jurken hört ist vellkommen ungiftig. (solert auf. verminiert (1#.# Erter. verhl#t Fnalniss, für Brauereien, Gerbereien elc. wichtig. von grosser Beientung für die (eburtshülfe. 1 4# *" 7 den Erkrankungen des Magens uned Darm-,] Ihhnen emp#s#ehlene „CCrerclin-Penrson- seit cini- (Dr. med. A. Hllic. Breslau.) —-Das ('rerlin ist ein voxzlgliches Rände- mittel: ich hahe diesbezülgliche zuhlreinhe Er- fahrungen bei Dermatadektes Raude der Schalc. Sarcoptes — Elude der Hunde, Schale und Kaninchen, Dermatophagus — Küode der Kaninchen und Derwatoryktes — Rlude des Gestügels. newacht. Auch gegen Akalusmilben ist Creolin wirk-#am. — Creolin ist ferner ein kräftigos Antiparesitieum geten pflanzliche Paraenen (Teychophyten. Favus) u. Gregarinen (uhnerdiphfßerte Endilich ist (reolin ein sehr wirksumes Mittel gegen Unkeziefer der Hant. wie #cken. Läünuse, Lausfliegen, Haur- linvc. Federlinge, Fliegen. Kraftige, auske- wachsene Zecken wurden durch einige Tropfen 3Giger Crenlinläösung nach 15 bis 20 Minuten ithhet. Rludekranke. mit zahlreichen Zecken behaftete Schafe wurden dur. k ein eiomaliges Creolinbad (2½00) vollstündig von des Zecken belreit. Für eine Desiofektion von verseuchten Stallungen und Geenstanden ist das C’reclin in Form einer 2—500 Ren wässerikgen IK###u#ng sehr wirksam. Auch Creolin-Desinfektionspulver zum Einstreuen in Stallungen. Jaucherinnon Jauchehehulter etc. kunn verwendet werden. (Prat. Dr. mec. Froöhner Dir. d.Pharmak. Inst. der Kl. khierärztl. Kochnehule, Berlin.) Inhure-Södemerik. Demnfaelbifftahrie-Fosell- echaft, Nenburg 7. Nai 1592. Wir bescheinigen kiermit. dass wir (las vem ker Seit auf den lampfenn undéerer Linie ein- 2d #hrt und e## n##ntlish den Sehiffen in der Urasilront in reirhlichem Mansse milg. #chen buhen. Nach den Ullereinstimmenden Bericahten 1%#Kapit äne hat sich dasselbe ols ein sehr wirksames Il##esinfektionsmittel erwiesen. das in der Fleberperlode lic besten Diensie ge- leistet; es wurde nicht all# in zum Desinkeiren der verschiedenen Rhumlichkeiten, Sondern auch in virlen Fällen als Medikament verwandt und künnen wir das #ci eimigen Dampflern pegen IINmorrhoiden. selite von Luien bei Wunden ausschliesslich b#ebrancht woörden. linnde und Prerde wit Creolin gewaschen. bleiben gesond. 1 kegen plllanzliche PTarassiten, Fegen Kornwürmer, %ike Leaung vornichtet N##n rlandporen. alle Eigenschalten des Ceolin- Pa## eind modizinisch tfestrgestellt. Sclie in keinen Hause oder Stall etc. fehlen, greilt kein Gewebe, liolz oder Metall an. wirkt blutstillend. sehmerchindernd, Kegen Ungeriefer, Krätze. Filclius#. 1½ Threlsffel voll im Sehen#erwaser reinigt die lLuft. Das Wort Creolin ist mein Eigenthum und in den meisten Staaten als Wor marke gesetzlich geschützt. Der Zusatz „Pearson“ ist zur grösseren Sicher- heit der Consumenten hinzugefügt worden. möge aus den Dachfolgenden Gut- eine grössere Anzuhl dieser hoch- oingetretene klnzlishe Feinbleiben von Krank- heitsfallen wäihrend der jüngsten Fieberpericde in Brasilien zum krosen Theile dem reitens der Kapitäne ank##rineten ausgiebigen Ce- braushe dieses Mittels zuschreiben. Hamburg-Südamerik. Danpfschifffahrts - Ges. Kez. Ad. F. Bernltt, Boreauchef. Kelne Blutverglflung mehr! Dr. Vopeliur in Degerloch bei Stuttgart schreibt: „Fas' tüglich liest man in den öffentlichen Blkttern von Turleslallen, velche durch Blutvorgittung #nuch kleinen unscheinbaren Verletsungen her- beigeführt wurden. — Jeder neuc mir zu Ce- sicht kommende Fall versetzt mir einen Stich in das Herz. Die Thatsache. dass überbnupt #nuch eine Hlotrergiftung ir#tz rechtzeitiger .itlicher Behandlung todlich verläuft, schmerzt mich um no menr, als ich mit dem, meinen Kollegen schon vor drei Jahren im Aerztlichen Praktiker — Abhandlung uber #Finneie Anti- Sepsis“ übergebenen. an mir selbst zweimal nprabten. ulolut sicher heifenden Mittel, dem ('reolin-Pearson. immer und immer wieder nre Erfelge aufzuwoisen im Stande bin. Ps dranzt mich deshalb. zur Verhutung weiterer Sterbefülle heute durch die allgemeine Presse Qaut dlas Creolin als zweifelles sicheres Heil- mwmittal geren jede Blutvergiftonn aufmerksan zu machen. An 113 Fullen durite ich inner- halb sirben Jahren die Wirksamkeit dieses herrlichen M. dikuments bestitigt find-#n. Die Anwendung desselben ist eine sehr einfache. Vum jedem l.aien leicht ausführbare, da es be- zichentlich etwaiger Gistigkeit durchaus vu- schädli#ah ist. Zur Verhütung der Bliutvergif- tung wascht man jede noch so klaine Wnuode mit Creolin aus. as Ioetzteie bereilet man sich sehr leicht. in dem man in eine Kaffectasse voll lauwarmen Wassers 20 Trapfen Creolia- Pearson thut unt gut umrührt. Nach Aus- waschung der MWunde v##rbindet mun dieselbe mit, einer mit diesem Wusser getränkten lei- b#euen odur Gazehinde. Nach drei bis vier Taugen heilt die Wunde ohne weitare Fgen.= . gegen IIuhnerdiphtheritis man entwirkeleo in Krankenzimmern helese Creolindumpfe, Freifen, desinligiert die Wäaäsche. ohne dieselbe anzu- ausgetreichnet geten Schweissillese. 1 „ Oön., l. ösung verhutet das Saueswerden der D illhe in erbereieu, Ahilu- kanäle sind mit Creolin zu desiaficiren. vohltet anstrekende Krankheiten. heiilt in Cinem Baie KRände. Manke. Schorf etc. einige Tropfen in warmes Wasser beilt Zabn- geten Blaren- und Harmkaturrh. (schmerzen, ist allen Deeinfektionsmitteln vorzuziehen. Creolinpulver rollte in keinem Klaset fehlen, 0% nige Crre##linseile heilt u. vorhtet Ausschlag, Ihiere. demit gewaschen, hleil. fr. v. Ungeziefer. Crrohn-Lanclinsceifle wacht die Hant sehr ge- werden auch von Fliegen nicht angegriften. schmeidig. Worin ist diese vielseitige Wirksamkeit pegründet? „Für hohere Thiere und für Mensehen uabsolnt ungiftig. ist es für die grosse und keslü#hrliche Sippe der Mikroben fast zehnmal zo gistig als die Carbolsäure, hat blnut- und schmerzstillende Eipenschulten, beschränkt die Eiterung, reinigt, desinlizirt und ist auch Ssehr billig. Untugenden und Schuttenseiten sind bisher von Creolin nicht liekannt.“ Dr. med. Irn. Nendorfer, k. k. Generalstahsarzt in Wien. Wissanschafthliche Arbeiten uber ('reolln-Pearson (er sind deres uher 200 oörschienen) werden Interessanten kosenfrei zutesandt. Alle Original-Packungen tragen meine Schutzmarke, Plombe und Namenszug, alle anderen weise man zurilck. (1461. William Pearson, Hamburg, 8 Cremon.