— 178 — Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. A. K. O. vom 13. Februar 1900. v. Krieg, Leutnant im Infanterie-Regiment Nr. 158, mit dem 20. Februar d. Is. aus dem Heere aus- gescheeden und mit dem 21. Februar d. Is. als Leutnant mit seinem bisherigen Patent in der Schutztruppe angestellt. Schutztruppe für Kamerun. A. K. O. vom 17. Februar 1900. Dominik, Oberleutnant, mit dem 28. Februar d. Is. aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 1. März d. Is. in der Armee als Oberleutnant im Infanterie- Regiment General-Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburgischen) Nr. 64 mit seinem bisherigen Patent wiederangestellt. v. Bülow, überzähliger Oberleutnant, mit dem 1. März d. Jr. in eine etatsmäßige Stelle eingerückt. A. K. O. vom 22. Februar 1900. Laasch, Leutnant im Insanterie-Regiment Graf Schwerin (3. Pommerschen) Nr. 14, scheidet mit dem 6. März d. Is. aus dem Heere aus und wird mit dem 7. März d. Is. als Leutnant mit seinem bisherigen Patent in der Schutztruppe angestellt. Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Hauptmann Ganßer, Kompagniechef von der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, die Erlaubniß zum An- legen des ihm verliehenen Großherzoglich Sächsischen Ritterkreuzes 2. Klasse des Hausordens der Wachsam- keit oder vom Weißen Falken zu ertheilen. Nichtamtlicher Theil. Perspnal-Machrichten. Deutsch-Ostafrika. Assessor Knake und Bautechniker Waechter sind in Dar-es-Saläm, Ingenieur Sell und Schlosser Zieme sind in Tanga eingetroffen. Kapitän Graf Pfeil, Kapitän Beck, Bezirks- sekretär Langheld, Förster Kunz, Zollbeamter Firnstein und Leuchtthurmwärter Schneider sind mit Urlaub nach Deutschland abgereist. Die Sergeanten Künster und Schmitz haben die Wiederausreise, der Leutnant v. Kriep hat die Ausreise in das Schutzgebiet angetreten. Der Hauptmann Prince, Leutnant Sand, Stabsarzt Gallus, Feldwebel Witkowski, Ser- geant Reisewitz, Unteroffizier Heilmann, Sanitäts- sergeant Hagewald und Santtätsunteroffizier Rieske sind mit Heimathsurlaub eingetroffen. Ramernun. Der Lehrer E. Merz und der Gerichtssekretär Schubkegel sind nach Kamerun abgerestt. — — — Cogo. Der Zollbeamte Helm ist nach Lome abgereist. Der Oberleutnant Thierry und der Unteroffizier Hahndorf reisen Anfang März dahin ab. Der Amtsgerichtsschreiber W. Lang reist dem- nächst nach Lome ab. Der Regierungsbaumeister Schmidt ist nach Deutschland abgereist. Züdwestafrika. Der Landrichter Tecklenburg, der Gerichts- assessor Hansen, der Zolldirektor Schmidt, der Landmesser Gülland und der Gerichtsschreiber Gilsoul sind nach Swakopmund abgereist. Der Magazinverwalter Gollhofer ist in Swakopmund eingetroffen. Der Rechtsanwalt Dr. Köhler ist nach Deutsch- land zurückgekehrt. Hauptmann Spalding und Leutnant Baron v. Stempel haben die Ausreise in das Schutzgebiet angetreten.