283 Kaiserliche Schutztruppen. A. K. O. vom 3. April 1900. Schutztruppe für Südwestafrika. Wettstein, Leutnant, Antrag um Belassung bei der Schutztruppe auf weitere drei Jahre genehmigt. Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. Dr. Fülleborn, überzähliger Stabsarzt, mit dem 23. März d. Js. in eine etatsmäßige Stelle eingerückt. Schutztruppe für Kamerun. Graf v. Rittberg, Oberleutnant im Infanterie-Regiment Nr. 138, kommandirt als Inspektions-Offizier bei der Kriegsschule in Hersseld, und v. Klinkowström, Leutnant im Großherzoglich Mecklenburgischen Jäger-Bataillon Nr. 14, mit dem 6. April d. Is. aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 7. April d. Js. als Oberleutnant bezw. als Leutnant mit ihren bisherigen Patenten in der Schutztruppe angestellt. A. K. O. vom 7. April 1900. Dr. Kaschke, Assistenzarzt beim 4. Magdeburgischen Infanterie-Regiment Nr. 67, und Dr. Krawietz, Assistenzarzt beim Niederschlesischen Fußartillerie-Regiment Nr. 5, mit dem 6. April d. Is. aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 7. April d. Is. als Assistenzärzte mit ihren bisherigen Patenten in der Schutztruppe angestellt. f''v o V V7IW77WTNDTTCTJTYT V] VV VFEFIV Nichtamtlicher Theil. Perspnal-Nachrichten. Deutsch -Ofafrika. Der Amtsrichter Ziegler ist zur Vertretung des Oberrichters nach Dar-es-Saläm abgereist. Der Forstossessor Teichmann, der Bautechniker Labes und der Maschinist Engel sind nach Ost- afrika bezw. Dar-es-Saläm abgereist. An Stelle des heimkehrenden Postsekretärs Neu- mann reist der Postassistent Probst demnächst nach Dar-zes-Saläm ab. Dr. med. Plehn ist aus Tanga mit Urlaub in Deutschland eingetroffen. Bauleiter Selling, Steuermann Müller und Schlosser Dehl sind nach Deutschland abgereist. Schlosser Semmler ist in Tanga eingetroffen. Die Stabsärzte Dr. Panse und Dr. Fülleborn, Zahlmeisteraspirant Silbermann, Feldwebel Skiba, Unteroffizier Hölzl und Sanitätsunteroffizier Leder sind mit Heimathsurlaub bezw. behufs Entlassung, eingetroffen. Leutnant Kalb sowie die Feldwebel Kamp, Wiest und Richter haben die Wiederausreise in das Schutzgebiet angetreten. Ramerun. Der Geometer Froebes und der Zahlmeister- applikant A. Kessinger sind nach Kamerun abgereist. Der Leiter des botanischen Gartens in Victoria, Dr. Preuß, ist auf seiner Studienreise Ende Februar in Guatemala eingetroffen und gedachte im April nach Mexiko weiterzureisen. Oberleutnant Graf v. Rittberg, Leutnant v. Klinkowström, die Assistenzärzte Dr. Krawietz und Dr. Kaschke sowie die Sanitätsunterosffiziere Wenzel und Briesemeister haben die Ausreise in das Schutzgebiet angetreten. Cogo. An Stelle des Oberpostassistenten Weyland reist Postassistent Hertig nach Klein-Popo. Der Zollverwalter Schlapoczek, der Sanitäts- unteroffizier Pahde und der Sergeant Blank sind in Togo angekommen. Der Stationsbeamte Mischlich ist in Deutsch- land angekommen. Lüdwestafrika. Der Handwerker Gerlitz ist nach Swakopmund abgereist. Die Sergeanten Hauer und Obst sowie die Unteroffiziere Falkenburg, Wanjek und Stoll sind mit Heimathsurlaub in Deutschland eingetroffen. Neu- Guinea. Der Sekretär Vahlkampf ist in Ponape ein- getroffen. «