des Kapital- und Menschenzuflusses folgen, deren Umfang sich heute nur ahnen läßt. Absatzgebiete von unermeßlicher Ausdehnung für alle Industrieprodukte werden sich mit aller Gewißheit erschließen und bei der vorhandenen Vorliebe für deutsche Produkte, bei der stark von Deutschen durchsetzten Bevölkerung, können energische Bemühungen im Interesse eines lebhaften Exportes unmöglich erfolglos bleiben. Die Schrift will hierzu geeignete Anleitung geben. Jeder Fabrikant, jeder Großkaufmann, jeder Exporteur sollte ihren Inhalt eingehend berücksichtigen. Prof. Dr. Arthur Wichmann giebt über die Mapia= oder Bunai-Inseln in Petermanns Mitthei- lungen 1900, Heft 3, eine sehr fleißige und inter- essante Arbeit. Archiv für Schiffs= und Tropenhygiene, herausgegeben von Dr. Mense, IV. 2, enthält folgende Aussätze: Grawitz: Ueber Tropenanämie, Mense: Syphilis und venerische Krankheiten in Afrika. Seehandel und Seemacht von Prof. E. Speck. Leipzig 1900. Friedrich Brandstetter. Der Verfasser, Lehrer der Handelsgeschichte, hat hier das Verhältniß von Seehandel und Seemacht durch geschichtliche Thatsachen in knapper und für Jedermann verständlicher Fassung dargestellt. Von der ältesten Zeit ausgchend, führt er uns durch die 296 Geschichte aller Seehandel treibenden Völker, die überall bezeugt, wie wenig Rücksichten auf den Neben- buhler in der Handelspolitik vorherrschen können und wie in konkurrenzreicher Zeit der Seehandel jedesmal zu Grunde geht, sobald er nicht von entsprechender Seemacht geschützt und gesichert wird. VVVVVVVVVYVYTVTYVTyYTVYVY TT?7FyNTN Titteratur-erzeichnik. Deutsch-Ostafrika. Wissenschaftliche Forschungsresultate über Land und Leute unseres ostafrikanischen Schutz- gebietes und der angrenzenden Länder. Band VII: Zur Oberflächengestaltung und Geologie Deutsch- Ostafrikas. Ergebnisse der unter dem Bergassessor W. Bornhardt in den Jahren 1895 bis 1897 in Ost- afrika unternommenen Reisen, Veröffentlicht im Auf- trage und mit Unterstützung der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amtes. 39 Bogen Text Lex. 80. mit 27 lithographischen Tafeln, Panoramen in Lichtdruck, zahlreichen Abbildungen im Text, vier topographischen, vier geologischen Spezialkarten, zwei Tafeln Profile und eine Uebersichtskarte. Geh. Mk. 80,—, in Halbfranz- band Mk. 90,—. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), Berlin. v. Bülow, H.: Deutschlands Kolonien und Kolo- nialkriege. ca. 22 Bog. gr. 80. Mit sechs Karten. Mk. 5,—, geb. Mk. 6,50. E. Piersons Verlag, Dresden. Handels= und Machtpolitik. Reden und Aufsätze, im Auftrage der „Freien Vereinigung für Flottenvorträge“ herausgegeben von Gustav Schmoller, Max Sering und Adolph Wagner, ord. Professoren der Staats- 1 wissenschaften. Erster Band. 13¼ Bog. 80. Mk. 1.20. J. G. Cotta'sche Buchh. Nachf., Stuttgart. E— 9 V Schiffsbewegungen. (Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.) S. M. S. „Condor“ 26/1. Dar-es-Saläm. (Poststation: Dar-es-Saläm.) S. M. S. „Cormoran“ 17/6. Apia. (Poststation: Apia.) S. M. S. „Gesion“ Tsingtau 12/3. — 13/3. Chefoo 17/3. — 18/3. Tsingtau. (Poststation: Hongkong) S. M. S. „Habicht“ 8/1. Kapstadt 22/3. (Poststation: Kapstadt.) S. M. S. „Hansa“ 5/2. Singapore 20/2. — 28/2. Foochow 12/3. — 15/3. Tsingtau. (Poststation: Hongkong.) S. M. S. „Hertha“ 9/2. Singapore 20/2. — 26/2. Hongkong 8/3. — 14/3. Yokohama. (Poststation: Hongkong.) v S. M. S. „Jaguar“ 6/3. Shanghai 15/3. — 19),/3. Tslingtau. (Poststation: Hongkong.) S. M. S. „Iltis“ 28/2. Amoy 3/3. — 9/3. Nagasaki 11/3. — 13/3. Kobe. (Poststation: Hongkong.) S. M. S. „Kaiserin Augusta“ 5/2. Tsingtau. (Poststation: Hongkong.) S. M. S. „Irene“ 17/1. Amoy 24/2. — 25/2. Hongkong 1/3. — 5/3. Keclung 7/3. — 10/3. Naga- saki. (Poststation: Hongkong.) S. M. Vermessungsschiff „Möwe“ 20/12. Herbertshöhe. (Poststation: Matupi.) S. M. S. „Schwalbe“ 12/2. Kapstadt. (Poststation: Kapstadt.) S. M. S. „Seeadler"“ Matupi 30/1. — Carolinen. (Poststation: Matupi.) S. M. S. „Wolf“ 2/11. Kamerun. (Poststation: Swakopmund.) Ablösungstransporte: Fahrplanmäßiger Reichspostdampfer „Stettin“ des Norddeutschen Lloyd mit einem Ablösungstransport für S. M. Vermessungsschiff „Möwe“ (halbe Besatzung): Ausreise: Transportführer: Oberleutnant zur See Hering: Singapore 1/2. — 6/2. Tandjongvriok 6/2. — 9/2. Makassar 10,2. — 14/2. Banda 15/2.— 28, 21. Matupi.