— 409 — Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst gerhtrogem Oberieinnatzt v. Stuemer in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika den Königlichen Kronen-Orden 4. Klate mit Schwertern zu verleihen. Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten sarbigen Angehörigen der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika folgende Auszeichnungen zu verleihen: die Krieger-Verdienst-Medaille 1. Klasse in Gold: dem Efsendi Gaber Mohamed, die Krieger-Verdienst-Medaille 2. Klasse in Silber: dem Schausch Rehan-Ataib, dem Ombascha Abdalla Fadl Mustafa und dem Askari Haylo-Kasso. VVVVVV7VTVYVYVYVVVWVYVYVYVVY0 VY YYTY TYTyYVYTVY yYTV']TyNYTVYTVYTYFTTVTVY7VTTVWWTVN NTVNVVNVVVyo 9797 757 Nichtamtlicher Theil. Perspnal-Bachrichten. Deutsch-Ostafrika. Der Apotheker Schörnig und der Kupferschmied Plath sind in Deutsch-Ostafrika eingetroffen. Der Assistenzarzt Dr. Ahllory hat die Ausreise in das Schutzgebiet angetreten. Der Regierungsassessor a. D. v. Flügge, der Bahnmeister Eickhoff und die Schlosser Niemer lnd Henze sind nach Dar-zes-Saläm bezw. Tanga abgereist. RLamernn. Der Regierungsarzt Dr. Plehn, der Königlich baherische geprüfte Rechtspraktikant Diehl, der Ma- schinist Brandes, der Steuermann Osten, der Boots- mannsmaat Hagenauer, der Finanzassistent Wäl din, der Unteroffizier Rommerskirchen, der Grenzauf- seher Hummel und der Gärtner Lüdecke sind in Kamerun eingetroffen. Der Polizeimeister Biernatzky, der Hafenmeister Klein, der Maschinist Paulsen und der Slipper Millack sind mit Urloub nach Deutschland abgereist. Leutnant v. Petersdorff-Campen und Leutnant Buddeberg sowie der Sanitätssergeant Kneisel sind mit Heimathsurlaub in Deutschland eingetroffen. Cogo. Der eine Zeitlang in Kamerun beschäftigte Land- rentmeister Mann, Eisenbahnbetriebssekretär Ebel, Schlosser Küntgen und Arbeiterausseher Kempf sind mit Urlaub nach Deutschland abgereist. Der in den Polizeidienst des Kaiserlichen Gou- vernements getretene frühere Unteroffizier Schiller ist nach Lome abgereist. Lüdwestafrika. Landrichter Tecklenburg, Assessor Hansen, Landmesser Gülland und Zollassistent Wolff sind in Swakopmund eingetroffen. Der Assistenzarzt Dr. Buerkel hat die Ausreise und der Sergeant Weiland die Wiederausreise in das Schutzgebiet angetreten. Samoa. Der Gerichtsaktuar Peters ist nach Apia abgereist. NRachrichten aus den deutschen Schuhgebieten. (Abdruck der Nachrichten vollständig oder theilweise nur mit Quellenangabe gestattet.) Drutsch-Pltafrika. Usambara-Eisenbahn. A. Betrieb der Strecke Tanga —Muhesa. Seit Uebernahme der Verwaltung durch das Reich zu Anfang des vergangenen Rechnungsjahres wurde der Betrieb durch die nothwendigen umfangreichen Instandsetzungen an dem Bahnkörper und den Be- triebsmitteln zunächst stark beeinträchtigt. Inzwischen haben sich aber die Verhältnisse wesentlich gebessert, und wenn es bisher nur möglich war, vier bis fünf Züge wöchentlich in beiden Richtungen fahren zu lassen, was den bestehenden Verkehrsbedürfnissen keineswegs entsprach, so wird jetzt, nachdem die Betriebsmittel im Wesentlichen wieder gebrauchsfähig hergestellt sind, auch einen Zuwachs an Lokomotiven und Wagen erhalten haben, auf eine beträchtliche Erhöhung des Zugverkehrs und demzufolge Steigerung der Ein- nahmen gerechnet werden können. Die umstehende Zusammenstellung des Personen= und Güterverkehrs und der sich daraus ergebenden Einnahmen im Rechnungsjahre 1899 giebt ein Bild über die bisherige Gestaltung des Verkehrs. Die für die Instandsetzung der alten Strecke und den Bau der neuen Strecke nothwendigen Beförderungen von Personen und Gütern sind darin nicht enthalten. Zur Erleichterung des Personenverkehrs sind auf den Stationen Ngomeni und Muhesa Bahnhofswirth= schaften eingerichtet. In Muhesa ist außerdem ein