— 438 — Die Gesammtgewinnung von Minerakien in Britisch-Australien im Jahre 1898 betrug:“) v „ Silber und Andere Kolon i e Gold Silberblei Kupfer Zinn Kohle Mineralien Zusammen Werth: Pfund Sterling Neusüdwales. 1244330 1 709055 272686 45638 1 271832 256 387 479492 Viktora 3349u028 9455 — 3913 103 099 1277 3 166 772 Queensland 2750 349 10 585 2166 36 502 150 493 16 616 2992 711 Südaustralten 10 676 950 248 857 120 — 4366 264 9 Westaustralien 3 900 698 — 4 266 2760 1625 33 3 999 32 Tasmanien 269 813 270 893 382 640 115 762 19 454 – 1 053 5#2 Neuseeland 1u080 691 33 107 70 — 453 517 550%) 1572 fl zusammen. 12695 585 2029 045 910 685 204 695 2000020 280 188 18 120 218 Englische Goldküste. Eine Verordnung des Gouverneurs der Goldküste vom 20. Februar 1900 zählt die Straßen der Kolonie auf, welche von den Häuptlingen der betreffenden Distrikte stets in gutem Zustande gehalten werden müssen. Eine Verordnung des Gouvernements der Gold- küste vom 22. Februar 1900 schreibt vor, daß alle Distriktskommissare Register über die Stämme, Häuptlinge, Dörfer, Beziehungen der Eingeborenen zueinander, Unruhen, Flüsse, Wege, Fähren, Zoll- stationen, Handel, Einnahmen und Ausgaben, Minen und sonstige wirthschaftliche Anlagen einzurichten und regelmäßig zu führen haben. Französische Rolonialschule. In Marseille ist die Errichtung einer französischen Kolonialschule in Vorbereitung. Die Stadt hat dazu eine sehr namhafte Schenkung für Errichtung der nöthi- gen Gebäude gemacht. Mit der Schule sollen größere Sammlungen der Erzengnisse der Kolonien und ein tropenhygienisches Institut verbunden sein. Auch Errichtung einer Schule der orientalischen Sprachen wird erwogen. Die Schule wird auch Forschungs- erpeditionen absenden und die eingehenden Berichte der Handelswelt zugänglich machen. Ueber Ciberiakassee. Nach einer Veröffentlichung des Direktors des französischen kolonialen Versuchsgartens in Vincennes hat sich herausgestellt, daß Liberiakasfee weit höhere Preise erzielt, wenn er gehörig sortirt wird. Bei einer Sendung, die auf einen Werth von 65 Frcs. geschätzt wurde, ergaben sich durch Sortirung drei Sorten, die mit 60, 70 und 85 Frcs. bewerthet wurden. Die groben, schlechtgeformten Bohnen, welche den Werth dieses Kaffees herabdrücken, waren mit 10 péCt. vertreten. —. Der Dandelsverkehr des Rongostaates besaß im Jahre 1899 im Ganzen einen Werth von 66 240 900 Frcs., d. h. 15 659 000 = 31 Pr: mehr als 1898. Es entfielen auf die Ausfuhr 39 138 300 Frcs., auf die Einfuhr 27102600 Frcs. Die Ausfuhr hat sich gegen das Vorjahr um eiwa 63 péCt. gehoben, besonders dank der gesteigerten Kautschukproduktion. Während im Jahre 1898 nur 2 113 500 kg Kautschuk zur Versendung kamen, waren es 1899 3 746 800 kg. Belgien war im Jahre 1899 an der Einfuhr mit 15 592 800 Frcs. und an der Ausfuhr mu 22 325 900 Frcs. betheiligt. 2 — Perschiedene MWittheilungen. Umwandlung der Firma Rarl Perrot in eine Gesellschaft m. d. d. Das bisherige deutsche Kolonial-Unternehmen der Firma Karl Perrot, Faktorei und Plantage in Lindi in Deutsch-Ostafrika, ist in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt worden. Am 28. Februar d. Is. hat sich die neue Firma: Karl Perrot & Co., deutsche Lindi-Handels= und Plan- tagen-Gesellschaft (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) in Wiesbaden, vorerst mit einem Kapital von 157 000 Mark, konstituirt und den Beschluß gefaßt, das Gesellschaftskapital vorläufig auf 250 000 Mark zu erhöhen. Die amtliche Eintragung in das Wies- badener Firmenregister erfolgte durch das Königliche Amtsgericht X1II am 21. März d. Js. unter der Nummer 6. Das neuc deutsche Kolonial-Unternehmen treibt Plantagenbau, Handel, Rhederei 2c., unterhält eine )Diese Tabelle ist von dem statistischen Bureau von Neusüdwales am 5. Oktober 1899 veröffentlicht worden. Einige der darin vorkommenden Zahlen sind etwas geringer als die in den Berichten der einzelnen Kolonien ange- gebenen. Nach einer von dem Bureau erlangten Auskunft erklärt sich diese Verschiedenheit damit, daß in die Tabelle nur die Werthe der in den betreffenden Kolonien wirklich geförderten Mineralien eingestellt sind, während in den Einzel- berichten auch solche Mineralien, die für Verhüttungozwecke eingeführt werden mußten, mitgerechnet worden sind. *# ) Nicht eingeschlossen Kaurigummi im Werthe von 586 767 .