— 489 — 10 pCt. höher. Bazar Nürnbers Bazar Berlin W.,, Französischestrasse 20. Hôchste Auszeichnung 1805.FSilb. Medaille 1898. Sanitäts-Depot für rationelle Bekleidung. Spezialität: Tropenwäsche. Sanitüre Unterzeuge für Kolonien. Expeditionen in Aucco-Bäumwolle, Nesselleinenfaser. Leichte Anschen-Zellen-Clewehe. Poröse Acrino-, Leinen-, Wollen-, Seidennnterzeuge. Indin-Gause-Ine ken von 1.50 Alk. an. Pajuama-Nacht- und Schlafunzüge von 5 Alk. am - -1n(,lk(tull()-o) .- 5 Tropenanzüge. complett 8.50 NMk. 89 Ingdjoppen aus imprügnuirtem Caslet-Butist, feder- leicht, unverwüstlih von 10 AK. un, dito in Kukher- dSUüürell 6 Ak. Ponchos-Caban mit Capuze, Wettermäntel In Loden u. Gummi v. 6,50 Mk. un. Reitbeinkleider ohne Naht. Leibbinden in Wolle und Seide. Cutaloge frei. Eigene Filiulen in Antwerpen, Lüttich, Gent, Brüssel Lieferant des Congol. 451) Prlma-Reserenzen von Afrikaforschern. Truppenführern. derzten. Illustr. Kutalog mit cu. 100 Abblldungen grutlto. —— Ha#zxst# Wasserdichte Segeituche, Zelte- und Planen-Fabrik. Spe. Zelte Anild##escetang Ier Brpeditenen. Welsser Juppenanzug Nk. 9.50, Pa. NXk. 13,.—. Kob. Reichelt, Berlin C. WWdd.————.————.—————— W. Homann & Co. Hamburg, Luisenhof. u□a————— von und nach E den deutschen Kolonien. ———— —.— ——————— ———————— ——— Alle Arten bester rheinischer Obstconserven speziell Compotfrüchte, Frucht- slifte etc. von hervorragender Güte und Haltbarkeit liefert —— —————— Wih. Laafl, Hot-Ponservenfahriis, Mainz a. Rhein. (ss) Expor- geehlkarren DEUTSCHN ENGL. FOBAA S: fabriciren HKörsgens Co. B. —2 O. W. C. Busch, Hamburg, Rathhausmarkt U. Dport — Feistm — Impost nach und von ((7) den deutsch- afrivanischen Kolonien. & -# Fei. 3 Kar Aaschinen- Fabrik. Stahl- Luftmotor mit „Bewisserungs- Fune Wolff 6 Co., Mänuchen, (ro — ** ereer oß 3*