Eisenbahnen gebaut, nämlich die Hilo R. R. Co. Limited baut eine Bahn von Hilo nach Olaa und Puna, wo in einer Entfernung von 10 bis 20 Meilen von Hilo zwei neue Zuckerpflanzungen angelegt wer- den, und die Hilo and Kohala R. R. Co. Limited baut eine Bahn von Hilo nördlich längs der Küste nach Hamakua und weiter nach Kohala. Letztere soll mit Elektrizität betrieben werden, wofür die Kraft ohne Zweifel aus den vielen Wasserfällen in der Nähe Hilos gewonnen werden soll. Dandel der Vereinigten Staaten von Amerika mit Cuba, Dortorico, Pawaü# und den Dhilippinen. Einer amtlichen Aufstellung gemäß dürfte die Waarenausfuhr der Vereinigten Staaten nach den ihrer Verwaltung unterstehenden Inselgebieten im Fiskaljahre 1899 bis 1900 die stattliche Werthziffer von 45 000 000 Doll. erreichen und damit alle in früheren Jahren, selbst unter günstigsten Verhältnissen erzielten Resultate bei Weitem übertreffen. Den Werth der amerikanischen Ausfuhr nach Cuba darf man für das Jahr mit 25 000 000 Doll. annehmen, gegen nur 7 530 000 Doll. im Fiskaljahr 1896 und 24 157.000 Doll. in dem Reziprozitätsjahre 1893, in welchem die amerikanische Ausfuhr nach der ge- nannten Insel ungewöhnlich umfangreich war. Porto= ricos Einfuhr von amerikanischen Waaren dürfte sich für die mit Juni abgelaufenen 12 Monate auf 3 600 000 Doll. stellen, gegen durchschnittlich 2750 000 Doll. in den Jahren 1892 bis 1894, in welchen die Ausfuhr der Vereinigten Staaten, auf Grund von Reziprozitätsbeziehungen zu der Insel, noch einmal so groß war als in den vorher- gehenden Jahren. Die amerikanische Waareneinfuhr nach Hawaii wird in diesem Rechnungsjahr voraus- sichtlich einen Werth von 14 500 000 Doll. darstellen und ungefähr fünfmal so groß sein wie 1893, nahezu viermal so groß wie 1896 und mehr als doppelt so groß wie 1898. Der Werth der Ausfuhr der Ver- einigten Staaten nach den Philippinen läßt sich für das Fiskaljahr auf 2 500 000 Doll. berechnen, was dem Werth der gesammten Ausfuhr in den 14 vor- hergehenden Jahren entsprechen würde. Auch in entgegengesetzter Richtung, in der Aus- fuhr der Inselgebiete nach den Vereinigten Staaten, zeigt sich für das Fiskaljahr 1899/1900 eine nam- hafte und erfreuliche Erweiterung des Verkehrs. So wird sich der Werth der Einfuhr von Produkten Cubas nach den Vereinigten Staaten für das Jahr voraussichtlich auf 31 000 000 Doll. belaufen, gegen 15 000 000 Doll. im Jahre 1898 und 18 500 000 Dollar im Jahre 1897. Allerdings wird die dies- jährige Ziffer nicht an die guten Resultate heran- reichen, die in früheren, besonders in den Reziprozi- tätsjahren 1892 bis 1894, in der Waarenlieferung Cubas nach den Vereinigten Staaten erzielt worden sind. Portoricos Ausfuhr nach den Vereinigten 586 Staaten bleibt in diesem Jahre hinter der aller früheren Jahre zurück, und der diesmalige Wertb läßt sich nur auf 1 450 000 Doll. schätzen. Diese Abnahme in dem Ausfuhrhandel der Insel erklän sich hauptsächlich aus den Folgen des letztjähriger Tornados, welcher die Ernten, die dem Ausfuhr- handel Portoricos seine Hauptartikel liefern, nahezr völlig zerstörte. Von den Hawall-Inseln dürften die Vereinigten Staaten in diesem Fiskaljahre Waarer, im Werthe von 21 500 000 Doll. und damit mebr geliesert erhalten als je zuvor. Ebenso wird die diesjährige Einfuhr aus den Philippinen, trotz de: dortigen Kriegszustandes, welcher die Produktions. und Exportfähigkeit des Inselgebietes verringert, ir laufenden Fiskaljahre größer ausfallen als je # einem Jahre vorher. Die folgende Aufstellung läßt die Ausfuhr um Einfuhr der Vereinigten Staaten von und na# Cuba, Portorico, den Hawaii= und Philippinen= Inseln für die Fiskaljahre 1885 bis 1900 erseher. wobei die Ziffern für Mai und Juni 1900 schätzungs weise angegeben sind: Ausfuhr nach Cuba Portorico Hawai# Philippiner Doll. Doll. Doll. Doll. 1885. 9006 160 1569 205 2787 922 — 1886 10 409 170 1 710 569 3192698 132 d% 1887. 10 546 411 1 738 492 3622 029 1476— 1888. 10 053 500 1969 618 2085 203 165141 1889. 11 691 311 2224 931 3 375611 17961. 18900 13084 415 2297 538 4 711 417 12227 1891. 12224 888 2155 234 5 107212 124 572 1892 17953 570 2 856 003 3’781 628 60 914 1893. 24 157 698 2510 607 2827 663 154 37 1894 20 125 321 2720 508 3306 187 145 4½ 1895. 12 8807 661 1883 544 3 723057 119 25# 1896 7530 880 2102094 3 985 707 162 4½ 1897. 8259 776 1988 888 4690 075 94 5# 1898 . 9561 656 1505016 5 907 155 127 80 1899 18619 377 2685 848 9305 470 404 1,6 1900 25000000 3 600000 14 500000 2 50000# Ein fuhr von Cuba Portorico Hawaii Philippinen Doll. Doll. Doll. Doll. 1885. 42306 093 6104 263 8 857 497 — 1886. 51 110 780 4594544 9 805 707 9566 912 1887. 49515 434 4661 690 9922075 8614 S 1888. 49310087 4412 483 11.0060 379 10 268 278. 1889 52130 623 3 707 372 12847 740 10 593 172 18900 583 801 591 4053 626 12 312 908 11 592 626 1891. 61 714 395 3 164 110 13 895 597 5 167 A#“ 1892 77931771 32s18 007 8075882 6308 653 18933. 78 706 506 4 008 623 9146 767 9 159 8 1894. 75 678 251 3 135 634 10 065 317 7008342 1895. 52 871259 1516 512 7888 961 4 731 3 18966. 40017 730 2296 653 11 757 704 4982 357 1897. 18 406 815 2 181 024 13687799 4383 710 1898. 15232 477 2414 356 17 187 380 3 830 315 1899 25 408 828 3 179 827 17 831 463 4409 774 1900 31, 000 000 1 450 000 21 500 000 5 S80CUn (New Norker Handelszeinng.)