Kataloge und Offerten von leistungsfähigen Firmen aller Industriezweige erbeten. Das Kaiserliche Gouvernement von Peutsch-Gstafrika. v. Liebert. (664) Nachruf. Am 1. Juni 1900, abends 9 Uhr 50 Minuten, verstarb infolge von Dysenterie im Nachtigal-Kranken- hause zu Klein-Popo der Referent beim Kaiserlichen Gouvernement von Kamerun Mamimilian Karl Maria Huherius Gruf von Uherndorfl Der Verewigte, der seit Anfang Februar d. Is. bei dem Kaiserlichen Gouvernement von Togo beschäftigt war und demnächst die Vertretung des abwesenden Gouverneurs über- nehmen sollte, hat sich in der kurzen Zeit seines Hierseins durch seine selbstlose Hingabe an den Dienst des Schutzgebietes, durch seinen strengen Gerechtigkeitssinn und durch seine liebenswürdigen menschlichen Eigenschaften die allgemeine Ver- ehrung und das Vertrauen in hohem Maße erworben. Das Kaiserliche Gouvernement von Togo wird dem Dahingeschie- denen ein treues Andenken bewahren. Lome, den 15. Juni 1900. Im Namen der Beamten und Offiziere des Kaiserlichen Gouvernements: Der stellvertretende Kaiserliche Gouverneur: Heim. ————— Schmirgelscheiben und Feilen, Schmirgelleinen, Schmirgelpapiere, Glas- und Flintpapiere, Schmirgel- hölzer, Messerputzschmirgel, Putz- pomade, Lederfeilen, Polirscheiben mit Filz u. Leder belegt etc. empf. Rud. Goebel, Dampfschmirgelwerk, Hofheilm IV in Bayern. (505) P Westlällscher umpernicke! in Scheiben geschnitten, Dosen- packung, garantirt haltbar. Hammer Brotfabrik, HNamm, Westialen. Ceo.) — 595 — Aufruf! Die Ermordung unseres Gesandten in Peking, die Niedermetzelung wehr- loser Europäer, darunter vieler Deutschen, in China haben uns einen Kampf aufgedrängt, der, von den deutschen Schissen draußen mannhaft ausgenommen, schon legt Tausende unserer tapferen Seeleute und umfangreiche Streitkräfte des deutschen Heeres nach Ostasien ruft. Das ganze deutsche Volk begleitet sie mit heißen Segenswünschen und blickt mit Stolz und Bewunderung auf die Wackeren, die im fernen Osten für die Ehre des Vaterlandes ihr Leben einsetzen. Damit darf es aber nicht genug sein. Werkthätige Unterstützung muß den Kämpfenden, ihren Angehörigen und den Kinterbliebenen derer, die auf dem Felde der Ehre fallen, zu Theil werden. Die geordnete Fürsorge des Reichs bedarf der Ergänzung durch eine umfassende Liebesthätigkeit des gesammten Volkes. Die Unterzeichneten haben sich zu einem Deutschen Hülfskomitee für Ostasien vereinigt, das Hand in Hand mit den deutschen Vereinen vom Rothen Kreuz Mittel für diese Zwecke zu sammeln beabsichtigt. Seine Majestät der Kaiser und König, Allerhöchstwelchem die Errichtung des Komuees gemeldet worden ist, hat unser Vorhaben freudig zu begrüßen, Ihre Moajestät die Kaiserin und Königin auf unsere Bitte das Protektorat zu übernehmen geruht; Seine Königliche Hoheit Priuz Heiurich von Preußen hat den Ehrenvorsitz unseres Komitees übernommen. An die opferbereite Gesinnung aller Reichsangehörigen wenden wir uns mit der vertrauensvollen Bitte, uns die Erfüllung der übernommenen Aufgabe durch reichliche Gaben zu ermöglichen. Im Interesse einer einheitlichen Verwendung und im Einverständniß mit dem Central-Komitee der deutschen Vereine vom Rothen Kreuz sind wir gern bereit, auch Ueberweisungen der an vielen Stellen bereits gebildeten örtlichen Hülfsvereine entgegenzunehmen. Als Sammelstelle für uns einzutreten sind außer der Reichsbank die Reichsbank-Hauptstellen, die Reichsbankstellen und Reichsbanknebeustellen von dem Herrn Präsidenten des Reichsbank-Direktoriums ermächtigt worden. Ferner haben sich zur Uebernahme von Sammelstellen für uns zahlreiche Firmen in allen größeren Städten bereit erklärt. Das deutsche Hülfskomitee für Ostasien. Das Präsidium: Derzog von KRatibor, Vorsitzender. Graf v. Lerchenfeld- Röfering, Dr. p. D. Fischer, Königlich bayerischer Gesandter, Wirkl. Geheimer Rath, 1. stellvertr. Vorsitzender. 2. stellvertr. Vorsitzender. Das Bureau befindet sich: Berlin, Wilhelmstraße 68. Dreetion der Disconto-Cesollschaft Errichtet (Kommandit-Gesellschaft auf Aktien) Eitet Unter den Linden 35. Berlin U. Charlotten-Strasse 36. (Telegramm - Adresse: Diecontoge, Berlin) 5 Fenchurch Street London E. C. Fenchurch Street 5. (Telegramm - Adresse: Scondito, London.) Kommandit-Kaplial M. 130 000 000. Reserven Ende 1699 M. 37 076 576. .— Wir besorgen den An- und Verkanf von Wechseiln auf smmtliche Plätze des In- und Ausilandes. von Dôrsenglingigen Effekien. Zinsschelnen, ausiändlachen Banknoten und Geldsorten, die Venlcherung von Werthpapieren gegen Kursverlunt bei der Aus- 100sung und ube’rnehmen die Aufbewahrung von wWerthpapleren in dlebes- und feuer- sicheren Tresors. — DLie Ubergebenen Ulertbpapiere werden als gesonderte Depors #and uls Sondereigenthbum der einzelnen Hinterleger, ohne Vermengung mit anderen Be-tänden unter Nummernaufgabe und mit Namenrbezeichnung auf bewahrt. Emil Selberg, Generalsekretär. Wir besorten die Verwultung der übernommenen Depots unter Litbestanf jeder n 5. und (591) BSewünschten Auskunft und stellen Kredithriefe auf alle wichtigeren Platze des Auslandes aus. Die mit der Wechselstube (Unter den Linden 385) vereinigte · Depos#sfen-Kasse — nimmt Baareinzahlungen zur Verzinsung auf provislonsfreiIem Depesiten- Conto an. Direction der Disconto-Gesellschaft.