Deutsches Kolonialblatt Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. H#eraugegeben in der Holenial-Abtheilung des Auswirtigen Imis. ———————— — —. çkerlin, 1. Oetober 1000. — . .. —. — XI. Jahrgang. I —— — — — —22 Diese Zeitschrift Scheim in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal vierteljährlich erscheinenden: „ eil von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutsgebieten“, herausgegeben von Dr. Freiherr v. Dasneckelman. Der visnteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die Buchhondlungen Mk. 8,—. direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung Mk. 3,50 für Deutschland einschl. der deutschen Schutzgebiete und ich- Ungarn, Mk. 8,75 für die Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche Hofbuchhandlung von Ernst Siegfried Mittler und Sohn. Berlin 8W 12, Kochstr. 66—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeitungs-Preisliste für 1900 unter Nr. 2127.) *.—– . ———..— — — — —..–– — . — — –— — — — —.. — — — — — .—J..— — — AZ Inhelt: Amtlicher Theil: Internationale Konvention, betreffend die Revision der in der General-Akte der Brüsseler Antisklaverei-Konferenz nebst Deklaration vom 2. Juli 1890 vorgesehenen Behandlung der Spirituosen bei ihrer Zulassung in bestimmten Gebieten Afrikas. Vom 8. Juni 1899 S. 739. — Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouver-= neurs von Togo, betreffend die Abgrenzung der Stiationsbezirke Misahöhe und Kete-Kratschi S. 743. — Verordnung, betreffend die Kopfsteuer und die Arbeitsleistung im Inselgebiete der Marianen S. 743; desgleichen betr. den Besitz und die Führung von Feuerwaffen S. 744; desgleichen betr. die Erhebung der Schlachtsteuer S. 745; desgleichen betr. den Ausschank und die Bereitung geistiger Getränke S. 745. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Juli 1900 S. 746. — Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika S. 746. — Personalien S. 746. Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 748. — Deutsch-Ostafrika: Entdeckung der Trümmer einer Schirazi-Stadt auf der Insel Songa Manara in Deutsch-Ostafrika S. 748. — Kamerun: Bericht über die Expedition und das Gefecht bei Segawo S. 749. — Deutsch-Südwestafrika: Zum Hafenbau in Lüderitzbucht S. 752. — Aufhebung des Kriegszustandes in Gobabis S. 752. — Deutsch-Neu-Guinea: Reisebericht des Gouverneurs v. Bennigsen (mit sechs Photographien) S. 752. — Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung S. 759. — Aus fremden Kolonien: Nachrichten aus dem Protektorat Uganda S. 760. — Theilung der Kolonie Congo frangais S. 765. — Einfuhr nach Madagaskar S. 765. — Das ägyptische Biergeschäft im Jahre 1899 S. 766. — Preisausschreiben für die Vertilgung der Feigendistel in Queensland S. 767. — Verschiedene Mittheilungen: Internationaler Ramie-Kongreß in Paris S. 767. — Litteratur S. 767. — Litteratur-Verzeichniß S. 768. — Verkehrs-Nachrichten S. 768. — Fahrplan der Woermann= Linie für das vierte Viereljahr 1900 S. 770. — Anzeigen. Amtlicher Theil. Gelsene; Perordnungen der Reichsbehörden; Perträge. Internationale Konvention, betreffend die Revision der in der General-Akte der Brüsseler Antisklaverei-Konferenz nebst Deklaration vom 2. Juli 1890 (Reichs- Gesetzbl. 1892, 2. 605) vorgesehenen Behandlung der Spirituosen bei ihrer Zulassung in bestimmten Gebieten Afrikas. Vom 8. Juni 1899.7) (Uebersetzung.) Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Sa Majesté IEmpereur d’Allemagne, Roi de Prusse, au nom de Il’Empire Allemand; Sa Majesté le Roi des Belges:; Sa Majesté le Roi d’Espagne et en Son nom Sa Majesté la Reine Régente du Royaume; Sa Majesté le Roi-Souverain de l’Etat Indépendant du Congo; le Président de la République Française; Sa Majesté la Reine du Royaume. Uni de la Grande-Bretagne et d’Irlande, Impératrice des Indes; Sa Majesté le Roi d'ltalie; 8a Majesté la Reine des Pays-Bas; Sa Majesté le Roi de Portugal et des Algarves etc. etc.; Sa Majesté I’Empereur de toutes les Russies; Sa Majesté le Roi de Sucde et de Norvoge, etc.; et Sa Majesté l’Empereur des Ottomans; *) Reichs-Gesetzblatt Nr. 43, S. 823. Preußen, im Namen des Deutschen Reichs; Seine Majestät der König der Belgier; Seine Majestät der König von Spanien und in Seinem Namen Ihre Majestät die Königin-Regentin des König- reichs; Seine Majestät der König-Souverän des Unabhängigen Congostaats; der Präsident der Französischen Republik; Ihre Majestät die Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland, Kaiserin von Indien; Seine Majestät der König von Italien; Ihre Majestät die Königin der Niederlande; Seine Majestät der König von Portugal und Algarvien, 2c.; Seine Majestät der Kaiser aller Reußen; Seine Mojestät der König von Schweden und Norwegen, 2c.; und Seine Majestät der Kaiser der Ottomanen;