— 8568 — WOERMANN-LINIE. Regelmässige Postdampfschifffahrt zwischen Hamburg und Westasrika. Am 10. November: P. D. „Aline Woermann“, Capt. Fastert. nach Madeira, Fernando Po, dem Kamerungebiet und Congo Francais. Am 18. November: P. D. „Ella Woermann“, Capt. Todt, via Antwerpen nach Gibraltar, Marocco, Bissac, Bolama, Rio Nunez, Sierra Lecne und Sherbro. Am 20. November: P. D. „Thekla Bohlen“, Capt. Martens, nach Conakry, Monrovia, der Goldküste, Togo und Französ. Bénin. Am 25. November: P. D. „Marie Woermann“, Capt. Schade, nach Swakopmund, Walfischbai, Lüderitzbucht und Port Nolloth. Am 30. November: P. D. „Lothar Bohlen“, Capt. Deppen, nach den Canarischen Insein, Liberia, Lagos, Kamerun, dem Kongo und Angold. Nach Deutsch-Südwestafrika am 25. jedes Monats. 4## Güter müssen z#cet Tape vtor dem 4bgangsdaftum bis 12 Uhr miftags ILänosseite sein. Näberes wegen Fracht und Passake oertheilt die Woermann- Linie (n) Hamburg, Afrika-Haus, Gr. Reichenstr. 25/W. Deutsche Ost- Afrika-Linie. Regelmässige Postdampfer -Verbindung unter Vertrag mit dem Deutschen Reiche zwischen Hamburg, Ostafrika, Delagoa-Bay und Natal Amsterdam oder Antwerpen, Lissabon und Neanpel anlaufend. Die nächsten fahrplanmässigen Expeditionen finden statt per Reichspostdampfer: von Hamburg: von Neapel: *5%½ KRONPRN“ Capt. v. Issendorireeee — 8. Novenber BUNODESRATK“ Capt. Fieler 7. Novemnber 27. Vovember ’%HERZOG“ Capt. CGauen N. November 6. Dezenber O SENERMK.“ Capt. Zemlin ... 5. Dezemnber 20. Dezenber nach MNombassa, Tanga-#w, Pangani-d, Saadani, Bagamoyor", Dar-es-Saldm?", Sansibar? Klwa, Li#d, Mirindani, Ibo, Mozamblue “, Quellmane?, Chinde:, Beira“, lnhambane, Delagoabal“, Durban“. Die mit einem * versehenen Dampfer nehmen nach den mit gleichen Zeichen versehenen Hifen nur Passagiere und nach den mit einem * versehenen Häfen auch Ladung. Die mit einem O versehenen Dampfer nehmen Passagiere und Ladung nach allen genannten Plitses mit Ausnahme von Durban. Die Dampfer Rhaben vorzuüliche Einrtchfu#nngen Ur Eussatere #n allen Klassen. Direkter Durchverkehr von binnendeutschen Plätsen nach sämmtlichen Anlaufhäfen. Alle Güter müssen spätestens swei Tage vor Abgang des Dampfers längsseite sein. Näheres ertheilt in Hamburg: (#0) wegen Passage die Hambeierg-4merika-Linte sowie wegen Fracht und Passage die Deutsche Ost- 4srika- Linie, Gr. Reichenstrasse 27. Verantwortlicher Redakteur für den nichtamtlichen Theil: M. Junge, Berlin. Berlag und Druck der Königlichen Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, Berlin 3W 12. Kochtrade ##—1. Ausgegeben am 1. November 1900 um 6 Uhr nachmittags. Hierzu eine Beilage. — —