Perlag von Preitkepf # Feriel, Feihtis. Soeben erschien die aus dem Flottenlieder. Preisausschreiben entstandene Sammlung: In Ser, wein Polll, Die besten See-, Flotten-Lieder und Meerespoesien für Haus und Schule, vaterländische Bereine und Feste gesammelt von Julius Lohmeper. l Im Auftrage der Freien Vereinigung für Flotten- vorträge herausgegeben. 80, I, 118 Seiten geheftet 1 Mk., in Lein. wand gebunden 1.50 Mk. (648) Dem oft geäußerten Wunsche, besonders auch für den Schulgebrauch und für Vor- träge in patriotischen Vereinen eine ge. schmacksreise Sammluna zu befitzen, welche die besten neueren Schöpfungen der Flotten Sei-Dichtung mit den schönsten, timmungs- reichsten und künstlerisch wenhvoll en, Meerespoefien zum Preise der Herrlichkeit der See, des Seelebens und Seehbelden- „thums, vereinigt, unter Ausscheidung des technisch und lÜnstlerisch Dilettantischen, das in früheren Sammlungen Überwucherie, kommt diese streng und forgsam gesichtete Auswahl noche die im Auftrage der „Freien Vereingung für Flottenvorträge“ erscheint, der belanntlich die ersten Männer denischer Wissenichaft, Dichtung u. Kunst angehören. mmR“—Ca Von hohem Interesse für weiteste Kreise. Soeben erschien: cemannssprüche. Sprichwörter und sprich- wörtliche Redensarten über Heewesen, Schiffer. u. Fischerleben in den germanischen u. romanischen Sprachen. Gesammelt, geordnet und erklärt von W. Lüpkes, Pastor zu Marienhase in Ostfrirosland. Verlag der Königl. Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Sohn, Berlin SW12, Kochstraße 68—71. Geheftet Mk. 2,50, geb. Mk. 3,75. Der „Reichs= und Staatsanzeiger“ Nr. 498 vom 24./10. 1900 schreibt über das Buch: „Ein wahrer Genuß, nicht nur für jeden Seemann, sondern auch für jeden Freund des Humors und treffender Bemerkungen ist die Leklüre von Lüpkes Seemannssprüche.“ Jedem Fause sein eigen Gas liefert die in allen Kulturstaaten patentirte Amberger Gas-Erzeugungs-Maschine 3 für Beleuchtungs-, Beiz-. Koch- und techmische Zwecke. Pachtforles, mildes und biliges VGCasotuhkricht. (Kein Jcethlen). Eine Slaatsmedaille 6 goldene Medeaillen 1 Ehrenkreuz. Gasmaschinenfabrik — Act.-Ces. Amberg Bayern). Hunderte von Apparaten im Beteieb. anerkannt bestem Erfolge eingeführt. ((##28) Behörden und Anstalten vielfach und mit 9 — — □ □— V z o 2 ' O g O J 3 4 — — O R Zur Heilung der Malaria (Wechsel- oder Sumpflleber) wird hierdurch das von der Ehemischen Fabrik auf Metien (vorm. E.Schering) zu Berlin dargestellte Ehenocollum brdroeblorteum (salzsaures Phencocol) allen Beteiligten bestens empfohlen. Eine grosse Reihe italienischer Aerzte. u. A. die Dr. Prof. Albertoni, Prof. Cervello. Dr Cucco, Dr. Dall’ Olio, Prof. Mosso, Dr. Vento- rini und viele andere haben mit dem Mittel überrschende Heilerfolge bei Malaria erzielt, ebenso Dr. Ribet in Arzew (Algier) und Dr. Dupont in Boma. Letzterer bat die offlzielle Einreihung des Medikaments in die staatlichen Verschreibungen des Kongostaates veranlasst. Das salzsauro Pbenocoll eignet sich ferner nach den Feststellungen von Professor HMartinez A. Vargas in Barcelona zur schnellen und sicheren Beflung dee Keuchhustense. Man wende sich wegen des Erbalts von Phenocollum hydrochloricum. wegen Litterator und Gebrauchsanweisungen an die Vertreter der oben- genannten Firma, ohmlich: Hamburg: Gebrüder Oldenburg; Barcelona: 1. Eebiene London: A. & M. Zimmermann, E. C. 9 u. 10 St. Mary-St-HEu#ll; Moskau: Ponfiok Aurens & Co.; New-YVork: Lehn & Fink, 128 William Street; Paris: Max Frères, 31 rue des petites Ecuries; Rio de Janeiro: Magalhäes, Vater & Co.; Bnenos Aires: Diego Glbson, 192 Defensa. (es# Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Sohn, Berlin 8SW., Kochstraße 68—71. haudbuch zur Aufnahme fremder Sprachen. Im Auftrage der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amis verfaßt von « Georg von der Gabelentz. -c–Freis geb. 4 Mark.. -S-