Flllisste preise. Beste Arbeit. o“ — S S- S. . 1 — 4 S — Reduzier--Ventile. z7 — S# -b 2½ *5 I — r* — — — 1§— 2 ½ Minera Braunschweig. gegr. 1873 in Hannover. Hatthias Rohde & Co. Hamburg, Hatthias kohde & Jörgens. Premen, Spediteure der Kaiserlich deutschen Marine. FKeition - Kommission — Export - Import. Snpecialverkehr nach Ku#scschon und den übrtgen deueschen Kolonten. (##4.) (602) — — J. P. Sauer & Sohn Suhl i. Thür. die älteste und grösste Jagdgewehr-Fabrik HDeutschlands empfiehlt ihre Jagdgewehre der verschiedensten Art nach Preisliste. Die Fabrik verarbeitet nur die besten, wenn auch theuersten Naterialien und garantirt peinlich sorgfältige Ausarbeitung und Schussleistung. Man verlange kostenfreie Uebersendung unserer illustrirten Preisliste. (6##) „Beuischland, Heutseklend Aner Alies.“ Die schönste und anregendate Gabe für jeden Deutschen in d. Kolonien sind Loskertengrüsse aus dem Mutterlande: 60 St. K. Ansichts karten M. 3.— franco recomm. Alle 5P. marken in Zahlungsstatt. Hch. Jung. Ulm 9- Donau. Olgastrasse. (6 78) WE———.—.————————————————— W. Homann & Co. Hamburg, Luisenhof. nerr von und nach (509 den deutschen Kolonien. C . — —— — —— — — -———9 * FEI 1 unnlnnnnnt ** -oR 1me fu Grefmarken - E«sp? I 4 151121 1 I 2 ** Lüicke, X— Graf YVorck v. Wartenburg. Das erst ½e nach der Huereise nach China Iur KNusgabe gelangte schöne Werk des Crafen Vorckv. Wartenburg, welland Oberst im Generalstabe des N#mee-Oberkommandoes in Ostasien, früher Abtheilungachet im Gressen Generalstabe: Biemarcke äussere Erscheinung in Wort und Bild. 90 Biemarch-Bildnisse nach den Original-Nufnahmen nebst Ver. Zeichniss einer Jammlung von Bismarck- Photographieen. in geschmachvollem Kartonageband M. 0.—. in elegantem Leinwandband M. 7.— s- i- bildet eine schöne und eigenartige Gabe für jeden Deutechen. C# besikztein dauerndes Intere#se. Der tvesfliche und reiche bilder- Sochmuck zeigt dem Beschauer den yFürsten Bismarckh in den verechledensten Lebeng-- lagen und aus den verecdedensten Teiten. Das MUlerk (Uerlag der kgl. olbudlbandlung von C. s. Miu#ler & sohn in Benin) gercicht jedem Büchertisch zur Zierde.