ic. cke piel. Verordnung des Kaiserlichen Gou- ve#neurs vom 1. September 1901, betr. Verbot der Glücksspiele unter den Eingeborenen . shszndei.JahresberichtderDcutschenHandels-und T’antaaengcfellschaftder Südsee-Jnseln zu Ham- tura iur 1900 . .. Siehe auch Muͤnzwesen, Zöll.) Keisfce= und Kakaokultur in Samoa Mmattenvertbeilung siehe Verwaltung. " sKünzwesen. Instruktion des Kaiserlichen Gou- berneurs vom 15. Juni 1901 für die bsfentichen Kaßen des Schutgebietes —. — Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs vom 15. Juni 1901, betr. die Einführung der deutschen Reichsmarkwahrung im Schutzgebiet — — Zollerhebung in Markrechnuung dläntagen. Ein Rundgang durch die Kaffee- und Lakgopflanzung des Pflanzers Hugo Schmidt in Tuanaimato -- Siehe auch Saatmaterial.) Voßalisches. Verordnung des Kaiserlichen Gou- berneur vom 15. November 1900, betr. das Vastwesen des Schutzgebietes echspflege. Bekanntmachung des Kaiserlichen Jouverncurs vom 16. November 1900, betr. die llebertragung der Erledigung richterlicher Ge- schafte bezw. Befugnisse der Polizei= und allge- meinen Verwaltung r2c. an Dr. Sierich, Gerichts- aktuar Peters und Pflanzer Williams . —.— Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouver- meurs vom 18. März 1901, betr. Benennung der (Jerschtsbeborden und Beamten erster und zweiter Instanz Siehe auch Münzwesen.) Sagtmaterial. Ueberführung p0o0 399, Schissoverbindungen. Fahrplan der Oceanic Steamshbip Company zwischen San Francisco, vonolulu, Samoa, Auckland und Sydneny. — Dampferverbindung der Union Steam Ship Company of New Zealand zwischen Sydney und Apia und zwischen Auckland und Apia Schulwesen. Bericht über das Schuljahr 1899/1900 der deutschen Schule in Ain Sorache. Rundschreiben des Kaiserlichen Gouver= neurs an die Missionen des Schutzgebietes betr. Unterrichtssprache in den Schulen für die Ein- geborenen Steuern. Bericht des stelloertretenden Kaiserlichen Jouverneurs Dr. Schnee vom 23. März 1901 über die Einführung und bandhabung der Kopf- steuer 34642, Vetwaltung. Verordnungen. betr. die Selbstver- waltung der Samooner .— Bericht des Gouverneurs Dr. Solf über bie Entwaffnung der Samoaner . — Proklamalion vom 31. Mai 1901, betr. die Mattenvertheilung . ——»umamngderk-amoaner gegenuber der deutschen Herrschaft XV — 826 392 678 590 38 38 310 918 652 190 599 392 42 Verwaltung. Proklamation des Kaiserlichen Gou- verneurs vom 3. Juni 1901, betr. Festsetung der Reihenfolge der Mattenvertheiluing 826 *—.— Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs v vom 1. August 1901, betr. die Eintheilung Samoas in Distrikket 826 (Siehe auch Munzwesen, goͤlle * Zölle. Gouvernements-Verordnung vom 16. März 1901, betr. die Aufhebung von Böllen und Steuern in Samoan 310 —.— Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs v vom 284 599 1. Juli 1901, betr. Erhebung der Zölle, Steuern rc. in Markrechaunnana . .627 Kiautschon. Schifffahrt. Fahrplan der Reichspostdampfer- Linien des Norddeutschen Lloyd Bremen für das Jahr 1901 bezw. 1901/02, Zweiglinie China— Nap 20. 328 — 0stasiatische Hauptlinie 2c. 606/18 ff. Rus dem Bereiche der Wisksionen, der KRranken- pflege und der Anutisklaverei-Bewegung. Aerztliche Mission. Abordnung des Dr. Franz Schröter als Missionsarzt nach Deutsch-Ostafrika 10 —.— Entsendung von deutschen Missionsärzten nach Ostafrika, Indien und Kiautschoun.. 3423 Afrikaverein deutscher Katholiken. Rückblick durch P. Walter auf die zehnjährige Thatigkeit der katholischen Mission in Kamern 191 —.— Generalversammlung des Centralvorstandes am 24. Juni 1901 zu Kan 600 —.—. Einnahmen und Ausgaben im Geschäftsjahre 1900/19001. 711 Afrikaverein, evangelischer. Bericht über die Sklavenfreistätte, die Waisen= und Erziehungs- anstalt auf dem Lutindihügee. 119 —.— Nachrichten über Arbeit und Erfolge der Sklavenfreistätte, der Waisen= und Erziehungs- anstalt auf dem Lutindiberge 363 —.— Bericht des Missionars Gutekunst über die Ent. widelung der Schule in Bonanjo im Jahre 1900 101 562 —.— Mittheilungen über die Schule in Vonanjo . 373 Augustiner. Die Missionsthätigkeit der — auf den Marianen . . . . Beil. zu Nr. 23 Australian Nethodist Missionar) Societr. Die issionschaligkei der — im Biosmarck— Archipel . . .. .. . . Beil. zu Nr. 23 Baptistenmission. Die Missionsthätigkeit der — in Kamernn . . . Beil. zu Nr. 23 Barmer Mission siehe Nhemische Missionsgesellschaft. Basler Mission. Uebersetzung des Neuen Testa- ments durch Missionar Schuler in die Dualasprache 78 —.— Tod des Missionars Lankmeyer in Mangamba 78 5