Titterakur-Perzeichnik. Zeitungs-Verlag. Fachblatt für das gesammte herausgegeben vom Verein Deutscher Hannover. . Der Zeitungswesen, Zeilungsverleger, Die illustrirte Welt der Erfindungen, Produktionszweige, unter besonderer Berucksichtigung eine geschicht- liche und technische Darstellung aller Erwerbs- und Forschungsreisc, Eugen Zichy. der Erpedition. dritte Prof. D. G. Warneck: Die christliche Mission und die übersceische Politik. Missionskonferenz am 12. Febr. 1901. 50 Pf., 50 Expl. Mk. 22,50, 100 Expl. Mk. 10, M. asiatische, Herausgegeben von den Theilnehmern Mit ungarischem und deutschem Par- Vortrag auf der Hallenser Warneck, Berlin. des Grafen der heutigen Technik und Großindustrie sowie des heu- allel Terte. Band II: Zoologische Ergebnisse. Ne- tigen Weltverkehrs. Unter Mitwirkung namhafter Fach- digirt von G. Horväth. Mit 22 Tafeln und 22 Ab- männer herausgegeben von J. G. Vogt. 2. Aufl. bildungen im Tert. Mk. 25. In wöchentlichen Lieferungen à 10 Pf. oder in Heften " RKarl W. Hiersemann, Lcipzig. à 50 Pf. Ernst Wiest Nachf., Gesellschaft mit beschr. Haftung, Leipzig. DPerkehrs -Machrichten. Bosidampsschissverbindungen nach den deutschen Schusgebieten. Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus Nach vom Ein- Dauer Berlin spätestens schiffungshafen an folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden Neapel am 26. April, 10. Mai Tanga 17—20 Tage (beutsche Schiffe) 90 vms. Dar-es-Sal. 18—21 Tg.am 10.., 23., 26. April, Brindisi &au am 28. April, 12. Mai Tanga 18 Tage 7., 10., 17. Maie · , ta. (englische Schiffe) 10 abds. Dar-#es-Saln 19 Tags510 abds. I. Deutsch-Ostafrika Brindisi am 21. April, 19. Mai Sansibar 20 Tage (englische Schiffe) 100 abds. Marseille am 10. jedes Mts. Sansibar 18 Tage am 8. jedes Monats (kranzösische Schiffe) 40 nms. 10½ abds. Hamburg am 10. jedes M#s. Lome 20 Tage am 1. und 9) jedes 2. # (deutsche Schiffe)) am 1. jedes Mts. nachts Lome 33 Tage Monats 7 abds. Vogo. . Klein-Popo 35 Tage mr r ren:⅜ (Ueber Liverpool oder Liverpool am 138. April, 9. Mai Klein-Popo 33 Tage am 16. April, 7. Mat Marseille oder Bordeaux (englische Schiff.) 15 nms. nur auf Verlangen des Marseille am 5. jedes Monats JCotonou 23 Tage am 3. jedes Monats Absenders.) (französische Schifsfe)) 120 mittags von da ab Landverdindung 10%½ abds. Bordeaux am 15. jedes Monats Cotonou 19 Tage am 13. jedes Monats (jranzôsische Schifsc) 110 oms. 3. Deutsch-Lüdwestafrika. (Nach Keetmanshoop, Gibeon, Betbanten und Warmbdad wöchentklich bis Kapstadt, von dort weiter alle 14 Lage auf dem Londwege.) — — —— —— – – — 4. Ramernn. 5. Deutsch-Neu-Gninea. Rarolinen. 7. Nariauen. — — — — 8. Narsdau- Anhen. —J ...–+⅝ — — — 9. Riantschon. 1°% Samoa. Southampton (engl. Schiffe bis Kap- stadt, dann Woer- mann-Dampfer) amburg (deutsche Schisse) Hamburg (deutsche Schiffe) desgl. Liverpool (englische Schiffe) Neapel (englische Schiffe) Neapel lenglische Schiffe) Brindisi (englische Schiffe) Neapel Oe##sus- Schiffe) Brindisi (enalische bezw. fraugöüsche Schiffe) Queenstown. (lber New# Nork — San Fraucioco) am 4. Mai 40 nms. am 20. April, 22. Ma nachts am 10. jedes Monats nachts am 25. jedes Monats am 8. Mai am 19. Mai abends am 19. Mai abends von da ab Londverbindung Lüderitzbucht 20 Tage Swakopmund 23 Tage Swakopmund 30 Tage Lüderitzbucht 40 Tage Kamerun 24 Tage Kamerun 32 Tage Kamerun 23 Tage Herbertshöhe 45 Tage Stephansort 48 Tage Friedr. Wilhelmohasen 49 Tg. Yap 52 Tage nach Saipan. am 9. Juni 100 abds. am I.p 15.— Mai 90 abends jeeden Sonntag 100 abends am 28. April, 10. Mai "r v Jaluit 47 Tage Tsingtau 34 Tage Tsingtau 37 Tage Apia 25 Tage 0 abds. am 3. Mai 15 ums. am 20. April, 22. Mai 720 abbs. am 9. jedes Monats 720 abds. am 24. jed. Mts. 7wabd. am 6. Mai 15 ums. am 17. Mai 105 abds. am 17. Mai 103 abds. Briessendungen werden auf Yokohama geleitet, von dort weiter 8= bis 10 mal jährlich am 7. Juni 10-3 abds. am 29. April, 13. Mai 1025 abends jeden Freitag 10½ abends. am 26. April, 17. Mai 15 ums.