— 496 — Scilsbewegungen der Deutschen Okafrila· Linie (Oamburg —Ostafrila). Reise Letzte Nachrichten eichs a R ich bostd mpfer von nach bis 1. Juli 1901. „Kronprinz“ . . .. Durban I Hamburg am 20. Juni von Rotterdam abgezan „König“. ... Hamburg Durban am 1. Juli in Aden eingetroffen. „Herzog“ ... Durban Hamburg am 1. Juli in Suez eingetroffen. „Kanzler “ . . ... Delagoabai Hamburg am 15. Juni von Kapstadt abgegange „Kaisrrr Hamburg Delagoabaie am 29. Juni in Delagoabai eingetrofe „Admiraoo Hamburg Delagoabai am 23. Juni in Las Palmas eingenft „Generall Hamburg Durban am 28 Juni in Durban eingetroffen. „Reichsta . . . Hamburg Beira am 27. Juni in Mombassa eingetroffen „Bundesratbe. Hamburg Beira am 28. Juni von Lissabon abgegeugen. „Gouverneuq Beira Hamburg am 28. Juni von Marseille abgege## „Präsident“. . . . Beira Hamburg am 24. Juni von Mozambique abgegar „Sultan“.. ... — — am 30. Juni in Bombay eingettoffen „Peters“... ..... — « — umsoJummMozambtqueemgeth »Safati«....... — — am 24. Juni von Bombay abgeganzer Die Konsum-Erzeugnisse der deutschen Kolonien sind nach dem Urtheil sachverständiye Hausfrauen den besten fremdländischen Kolonial-Erzeugnissen gleichwerthig. Das Deutsche ““ Bruno Antelmann, Hoflieferant, Berlin C., Jerusalemerstr. 28, hat es sich zur Aufgabe gestellt, Au# 4 was unsere jungen Kolonien Vortreffliches hervorbringen, dem deutschen Haushalt zugänglich zu m# Wir verweisen auf das in der heutigen Nummer enthaltene Inserat des Deutschen Kolonialhaufe m dem die Artikel rrichtüch sind, die vor Allem die deutsche Hausfran interesfiren dürften — Auf den dieser Nummer beigefügten Prospekt der Könial. Hoftuchhandlung von E. S. Mittier h 6t Berlin SWu, Kochstraße 68 71, betreffend „Die europäischen Kolonien“, “ den seche erschienenen vierten Band: Die Kolonialpolitik Frankreichs, machen wir hierdurch besonde aufmerksam. Die Expedition Anzeigen. Inserate (für die dreigespaltene Leritzeile o- oder deren Raum 25 Pfennig) sind an die Vertriebsleitung, Berlin sw 12, ochstrae i einzusenden. » .- — ––Q— — —" — — — Hekanmtwachung. In das Handelsregister des Kaiser- lichen Bezirksgerichts zu Keetmanshoop sind heute eingetragen: 1. Unter Nr. 6 des Registers des offene Handelsgesellschaft An Seidel & Busch kasfchüde ris machtm zunnemiede. O"Q „Feuersicher-Wasserundurchlassig-. Menerke thansen und idean und als deren Sesen-- Hitze-und- Kalte. isolirend. - Gesellschafter der Kaufmann Otto « Seidel in Lüderitzbucht und der Kauf- SBEST- und Sue#antg e##t## . - Tenscscr.ksckmrt mann Adolf Busch in Keetmanshoop. MAAAAÒÒAAIA— 2. Unter Nr. 7 des Registers die ##unct u□u—ILx ———— r— on on t offene Handelsgesellschaft —..y———— Le Niche & Co. « "· " — in Warmbad und als deren Gesell- schafter die Kaufleute Stephanus Le Riche, Pitter Jakobus Le Riche und Markus Tulloch Sutherland aus Warmbad sowie der Kaufmann Christoffel Le Riche aus Riet- -·, fontein. (81) 1# ·P -⅛ Keetmanshoop, den 3. Mai 1901. « — FRIEDO WIEEHRHVERN, Ka#ue“ Der Kgaiserliche Bezirksrichter. — — — — D ô NMNNWVNNN Sporm billige Preisel Hadpfcelen “V 5..——————