— 779 — II. Gerichtsbarkeit erster Instanz. Aus - Davon „ S — 8 Es waren anhängig: 55 52 — —5 5 — —— 23 mE#EE ? 12 S — 1 1 A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, und zwar: " 1. Prozesse, einschließlich Urkunden-, Ehe= und Entmündigungssachen 19 202 221 149 72 2. Arreste und einstweilige Versügungen 3 12 15 14 1 3. Anträge außerhalb eines Verfahrens. — 5 5 5 — 4. Rechtshülfesachen 2 38 40 33 7 5. Mahnsachen. .... . — 304 304 304 — 6. Sühnesachen. — — — — — 7. Zwangsvollstreckungen 23 155 178 158 20 8. Zwangsversteigerunggen — 2 2 1 1 Von den zu 1. ausgesuhrten Sachen gehorten zur Zuständigiet. a) des Richters 7 123 130 92 38 b) des Gerichts 12 79 91 57 34 Die zu 2 bis 8 aufgeführten Sachen gehörten sämmtlich zur Zustandig- keit des Richters. B. Konkursfsachen .. — 4 4 — 4 C. Strassachen, und zwar: 1. Sachen, in denen ein Strafbefehl erlassen wurde – 49 49 48 1 2. Sachen, in denen ein Hauptverfahren einzuleiten war 1 40 41 28 13 Davon waren Privatklagesachen ... 1 13 14 11 3 3. Ermittelungen 5 55 60 32 28 4. Beschwerden gegen Entscheidungen des Nichters ... — 5«5 5 – In den Sachen zu 2 sanden Hauptverhandlungen statt a) mit Beisitzer . — 1 — — b) ohne Beisitzer — — 40 — — D. Sühnesachen in Privatklagesachen. . — 14 14 14 E. Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit, und zwar: 1. Vormundschaften und Vilegschaften. . 5 1 6 2 4 2. Erbtheilungen. . — — — — — 3. Erbbescheinigungen — — — — — 4. Verfügungen in Grundbuchsachen — 46 46 46 — 5. Errichtung rc. von letztwilligen Verfügungen — 2 2 2 — 6. Nachlaßregulirungen . 7 8 15 10 5 7. Hinterlegung von Geld und Werthsachen 2 4 6 2 4 8. Eintragungen in das Handeloregister . — 15 15 15 — 9. Protestsachen . ... . — 4 4 4 — 10. Sonstige Handlungen — 32 32 32 — F. Verfahren auf Grund der Kaiserlichen Verordnung vom 2. April 1893 — — — — — Kaiserliches Bezirksgericht zu Swakopmund (Westbezirk). A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, und zwar: 1. Prozesse, einschließlich der Urkunden-, Ehe= und Entmündigungsprozesse 17 98 115 84 31 2. Sonstige Rechtsstreitigkeiten, Arreste, einstweilige Verfügungen, Zwangs- vollstreckungen, Mahnsachen, Sühnesachen, Aufgebote — 588 588 568 20 Von den Sachen zu 1 und 2 2 gehörten zur Zuständigkeit a) des Richters ... 7 64 71 51 20 b) des Gerichts .. 10 34 41 33 11 B. Konkurssachen . — 2 2 1 1 C. Strafsachen, und zwar: 1. Sachen, in welchen ein Strafbefehl zu erlassen war — 18 18 18 — 2. Sachen, in welchen ein Hauptverfahren einzuleiten war 2 18 20 20 — 3. Sachen, in welchen ein Hauptverfahren nicht einzuleiten war 3 13 16 16 — In den Sachen zu 2 fanden Haupterhandlungen statt. a) ohne Beisitzer ... . 1 3 4 — b) mit Beisitzern 5 11 16 — — 4. Beschwerden gegen Entscheidung des Richters — — — — D. Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarleit, und zwar: 1. Nachlaßregulirungen 13 41 54 38 16 2. Aufnahme von Verträgen und Vollmachten — 6 6 — — 3. Oeffentliche Verkäufen. — 42 42 — — 4. Sonstige Handlungen, Beglaubigungen, Ausstellungen von Attesten, Ein- tragungen in die Handelsregister und Bescheinigungen verschiedener Art - 90 90 — — E. Verhandlungen und Entscheidungen auf Grund der Kaiserlichen Verordnung vom 2. April 1893, betreffend das Aufgebot von Landansprüchen 2c. — — — — — F. Bei Streitigkeiten zwischen Weißen und Eingeborenen wurde in .. Fällen verhandelt bezw. die Vermittelung des Kaiserlichen Gerichts angerufen — 3 3 — — G. Gerichtstage wurden abgehalten: a) in Omaruru 2, b) in Otjimbingwe 3, c) in Karibib 2.