— 898 — WOo ERMANN-LINTE. Regelmässige Postdampfschifffahrt zwischen Hamburg und Westafriks. Am 1. Dezember: F. D. „Irma Woermann“, Capt. F. Mefxer. nach Teneriffb, Las Palmas, Conakry, Monrovia, Goldküste, Togo und Französ. Benin Am 5. Dezember: F. D. „Lullu Bohlen“, Capt. Milz, — via Antwerpen nach Gibraltar, Marocco, Goree, Bissao, Bolama, Sierra Leone, Sherbm Am 10. Dezember: P. D. „Alexandra Woermann“, Capt. Jensen, via Southampton nach Madeira, Liberia,' Axim,“ Secondee,“ Cape Coast,“ Accrn“ Lome, Kotonou, Lagos, Kamerun, Longji,“ Plantation,' Kribis und Fernando Pe. Am 15. Dezember: F. D. „Thekla Bohlen“, Capt. Martens, via Antwerpen nach Teneriffe, Las Palmas, Senegal, Liberia, Elfenbeinküste, AccM'“ Kongo und Angola. Am 22. Dezember: P. D. „Ernst Bohlen“, Capt. Jversen, nach Swakopmund, Walfischbai und Lüderitzbucht. Am 25. Dezember: P. D. „Kurt Woermann“, Capt. Carstens, via Rotterdam nach Liberia, Accra,’Lome," Lagos, Bonny, Old Calabar, Kameru und Congo Francçcais. Expeditionen nach Deutsch-Südwestafrika am 22. jedes Monats. 44% GCuter müssen zi#el Tage vor dem 459andeodaftem bis 12 Uhr mittages Idroseseite sel Näheres wegen Fracht und Passage ertheilt die Woermann-Linie *" Nur für Post und Passagiere. (u) Uamburg, Afrika-Hans, Gr. Reichenstr. 53 Deutsche Ost-Afrika-Linie Unter Vertrag mit dem Deutschen Reiche. Mittelst erstklassiger Reichepostampfer von Hamburg (Zwischenhäfen anluuf nach Mombassa, Tanga“, Zanzibar“, Dar-es- Salaam, Kliwa. Linii Mikindant, Ibo, Morambiqane', Quelimanes, Chindes. Beira, regelai alle 14 Tage durch den Suer-Kanal, zunichst: ab Hamburg: ab Neapel: * R. P. D. „Kurfürst“", Capt. Doheer — 6. Dezember. R. P. D. „Präsldent", Capt. Zemlin (. Dezrenber 20. Dezenber Die mit einem ' bezeichneten Dampfer laufen nur die mit gleichem Zeichen verschenen Hälen n n nehmen dortbin sowie anch nach Chinde Passagiere aller Klassen, Ladung indessen nur nach Chlnde u. ben Von Hambs#### (Zwischenhäfen anlaufend) nach Delagoabay und Durbau. regelmissig alle 14 —12 abwechselnd durch den Suez-Kanal und um das Kap der guten Hoffnung, zundchst: ab Hamburg: ab Neapel: R. P. D. „Korfürs“", Capt. Doher — 6. Dez. via Suei R. P. D. „General“, Capt. Piedler. . . 6e6. Dezember 3. Jaaua vis S6 R. P. D. „Könlg“, Capt. Weisskam P65. Jaauar Sl. Jansar. Von Hamburg (Zwischenbäfen anlaufend" nach Kapstadt, Port Elisabeth und East Loades, 4 Wochen, über die Canarischen Inseln, zunächst: ab Hamburg: ab Las Palms: R. P. D. „Kalser“, Capt. Poblentz. . (. Deienber 16. Dezenbel. Die Dampfer Raben vorzrüpliche Ensicheungen für Eussagtere. Dirrekter Durchverkehr von Iuland-Plltzen nach den meisten Hlen. Alle Güter müssen spätestens swei Tage vor Abgang des Dampfers längsseite sein. Näheres wegen Passage: Näheres wegen Fracht und Pass Hambutrg-merika-Linte, Deuesche Cec-4 W#- I Abhtheilung Personen-Verkehr. (30) Afrikahaus, Or. Beichenstre#“ « Verantwortlicher Redatteur für den nichtamtlichen Ahell: M. Junge, Berlin. Berlag und Druck ber Königlichen Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler à Sohn, Berlia SW 14. K : Ausgegeben am 3. Dezember 1001 um P Uhr vormtttags. Hierzu eine Bellst.