— 938 — WOERMANN-LINIE. Regelmässige Postdampfschifffahrt zwischen Hamburg und Westafrika. — — — Am 15. Dezember: P. D. „Thekla Bohlen“, Capt. Martens, via Antwerpen nach Teneriffe, Las Palmas, Senegal, Liberig, Elfenbeinküste, Accra.“ Kongo und Angola. Am 22. Dezember: P. D. „Ernst Bohlen“, Capt. I versen, nach Swakopmund, Walflschbai und Lüderitzbucht. Am 25. Dezember: P. D. „Kurt Woermann“, Capt. Carstens, via Rotterdam nach Liberia, Accra, Lome, Lagos, Bonny, Old Calabar, Kamerun, und Congo Frangais. Exzpeditionen nach Deutsch-Südwestafrika am 22. jades Monats. dite Güfer mülssen a#cbet Tage vor dem 45ganosdattem bis 19 Uhr meitttags IGrgssette eir. Niberes wegen Fracht und Passage ertheilt die Woermann-Linie *) Nur für Post und Passagiere. (u) IHamburg, Afrika-Haus, Gr. Relchenstr. 25/38. Deutsche Ost-Afrika-Linie. Unter Vertrag mit dem Deutschen Reiche. Mittelst erstklassiger Reicbspostkampfer von Hamburg (Zwischenhäfen anulanfend) nach Mombes-a, Tanga“. Zauzlbar“, Dar-es-Salaam, Külwa Lesdl, Mikindani, Ibo, Mozamhblique“, Quelimane“', Chind- v. Beira, regelmissig alle 14 Tage durch den Suez-Kanal, zunächst: ab Hamburg: ab Neapel: R. P. D. „Präsident", Capt. Zemlin (. beiemnber 20. Dezember Die mit einem ' bezeichneten Damplfer laufen nur die mit gleichem Zeichen versehenen Hälen an und nehmen dorthin sowie auch nach Chinde Passagiere aller Klassen, Ladung indessen nur nach Chinde u. Beira- Von Hamburg (Zwischenhäfen anlaunfend) nuch Delagonbsy und Durban. regelmissig alle 14 Taxze. abwechselnd durch den Suez-Kanal und um das Kap der guten Hoffnung, zunächst: ab Hamburg: ab Neapel: E. P. D. „General, Capt. Fiedler 1498. Dezenber 3. Januar via Suez R. P. D. „Könlg“, Capt. Weisskam . . 15. Januar Il. Janvar. Von Hamburg (Zwischenhäfen anlaufend) nach Kapstadt, Port Elizabeth und East London, alle 4 Wochen, über die Canarischen Inseln. zunächst: ab Hamburg: ab Las Palmas: R. P. D. „Kalser“, Capt. Poblentz?. . (. Dezember 16. Dezember. Die Dampfer haben vorzügliche Einrichtungen Für Eussagtere. Direkter Durchverkehr von Inlund-Plätzen nuch den melsten Hüfen.—. Alle Güter müssen spätestens zwei Tage vor Abgang des Dampfers längsseite sein. Näberes wegen Passage: Näberes wegen Fracht und Passage: Hamburg-Amerika-Linte, Deucsche Ost-Adfrika-Linte, Abtheilung Personen-Verkehr. (20) Afrikahaus, Gr. Reichenstrasse. Dieser Nummer liegt das 3. Heft des XIV. Bandes der „Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten“ bei. Verantworulicher Kedakleur fur den nichtamtlichen Theil: M. Junge, Berlin. Verlag und Oruck der Königlichen Hofbuchbandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, Berlin 8W 12. Kochstrade 68— 71. Ausagea#eben am 17. Dezember 1901 un 9 Uhr vormil'tags. Hierzu eine Beilage und das Inhaltsverzeichniß des Kolonialblattes 1901.