Väter vom göttlichen Wort. Mittheilung des P. Mertens über die Entwickelung um und in Lome und über die Schulthätigkeit daselbst —.— Mittheilung über erfreuliche Fortschritte der Mission in Togo . —.— Bericht des Br. Norbertus ber den Verlauf des Weihnachtsfestes in Porto-Seguro (Togo) —.— NMittheilung über Gründung einer neuen Missionsstation in Togo —. — Mittheilungen des I’. Witte über den in Aial pame Togo) herrschenden Aberglauben, der auch beim Tode eines Missionsschülers zu Tage trat —.— Bericht des P. Witte über die fortschreitende Entwickelung der Schulen in Atakpame in Togo . Bericht über Schuihauten in Togo aus Porio Seguro —.— Bericht über die am 21. September l. Is. er- folgte Einweihung der Herz Jesu-Kirche in Lome (Togoh. . .... VBäter vom heiligen Geist. Pericht der Reise des Missionsbischofs von Nord-Sansibar, Allgeyer nach dem Kilimandscharogebiet Weiße Uäter. Bericht des Br. Marcellinus aber Gründung einer neuen Missionsstation am Kivusee —.— Bericht über die Entwickelung der Mission über das Jahr vom Juni 1900 bis Juni 1901 im Vikariat Tanganjika, Unjanjembe, Südnyansa, Nordnyansa, Nyassa und Ober-Kongo —.— Bericht des P. Müller über seine Reise durch Unyanwesi . . .200, —.— Schilderung des p. Hamburger über eine am Rukirasee (Deutsch-Ostafrika) vorgenommene Tauf- handlung 288, —.— Bericht des P. Guillem über Nusbreitung der Mission im Vikariat Nyassa —.— Mittheilungen des P. Grün über das moderne Tabora — .— Bericht des . Grun über die Vergangenheit einer Tembe und das modere Tabora —.— Bericht von einer Rundreise durch die Stationen des apostolischen Vikariats Tanganyika —. — Bericht über die Entwickelung der Missionen der Weißen Uäter im deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiete ........ litt-fremdenkäolonirm Algerien.calpeterlagerm—. Amazonenstrom. Die aischilieviniuns Gebiet des — Angola. Maßnahmen zum Schte des Landels in — ... Bahnbaum—s.. ... Volivien. Ausdehnung der Kaurschutgewinnung Peru und — im Siehe auch unter Pern.) XVI 183 223 245 300 322 498 469 613 593 299 299 348 373 552 593 42 185 452 615 378 Brasilien. Endeckung einer neuen Textilfaser in —. . ..... Britisch- Indien. Landbewässerung in — Britisch Neu-Guinea. Entwickelung von — im Jahre 1899,1900 (Siehe auch Deutsches Kolonialölat 100, . 467. —.— Goldgewinnung in — —.— Zolltarifänderung SS .... Britisch Nord-Nigeria. Bericht über die Ent- wickelung von — (Hierzu eine Karte) . Britisch-Ostafrika. Lage des Handels in Ulaniba —.— Außenhandel von über Mombasse im Jahre 1001. —.— Verwaltungseintheilung o von — . . —.— Landreise des Commissioners von — von Mom- bassa nach Khartum . Britisch-Somaliland. erossnng eines neuen Hafens in — . . ... Britisch-Südafrika. Noskrankheit in —. Britisch-Westafrika. Baumwollanbau im britischen Westafrika Britische Salomons-= Inseln. Bericht des Regie rungkommissars über die Entwickelung dieser Kolonie von 1900 bis 100 Buchara. Die Baumwollkultur m — Canada. Danpferverbindung zwischen. — und Kap-. kolone * (Siehe auch unter Kapkolonie) Companhia de Mossamedes. Auszug aus einem Berichte des Verwaltungsrathes der — Congo français. Produktion und Mineralvor= kommen im französischen Kongogebiet. —.— Ausfuhr aus dem französischen Kongogebiet im Jahre 1001. —.— Zur Lage des Außenhandels des ** Kongogebietes im Jahre 1901. Dahomey. Handel mit Baumwollenstofsen in — —.— Errichtung von Privatlagern in der Kolonie — —.— Handel von — im Jahre 1901 —.— Bahnbau in —. . Kautschukerport aus — Ecuador. Elfenbeinküste. Minecralgehalt der —. Florida. Ananaskultur in — Französisch-Guinea. Der Handel Französisch. Guincas im Jahre 1901. Französisch-Ozeanien. Der Handel Französisch. Ozeaniens im Jahre 1901. Französisch-Westafrika. Tertilwaren: nach — ..... Französische Elfenbeinkuͤste. Schiffsvertehr an der — in den Jahren 1899 und 1900. . Französische Kolonien. Handel in den —. —.— Ein= und Ausfuhr der einzelnen Jahre 18909 Frcundschaftsinseln. Wirthschoftliche Lage und Handel der — im Jahre 1001 . Gambia. Handel in — . Goldküste. Außenhandel der — im Zahre 1900 Einfuhr im 227 597 224 130 166 506 617 323 556 616 323 471 130 202 615 301 167 100 530 351 471 453 100