Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Hauptmann Charisius, Kompagniechef in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, den Rothen Adler-Orden 4. Klasse zu verleihen und dem Unteroffizier Hascher in derselben Schutztruppe für die Entschlossenheit, welche er in dem Gesecht gegen die Eingeborenen von Ussova an den Tag gelegt hat, eine Belobigung zu ertheilen. Nichtamtlicher Theil. Personal-Machrichten. Deutsch -Ostafrika. Ter Bezirksamtmann Böder ist in Deutsch- Ostafrika eingetroffen und zunächst mit der Wahr- nehmung der Geschäfte des Bezirksamtmanns in Bagamoyo beauftragt worden. Der Assessor Dr. Heinke und der Bureau- assistent Cohrs haben das Schutzgebiet mit Heimaths- urlaub verlassen und der Gouvernementssekretär R. Müller ist mit Heimathsurlaub in Deutschland eingetroffen. Leutnant Pfeiffer ist am 9. Dezember 1901 mit Heimathsurlaub in Neapel eingetroffen. Assistenzarzt Dr. Grothusen und Unteroffizier Küster haben am 20. Dezember 1901 die Ausreise in das Schutzgebiet von Neapel aus angetreten. Ramerun. Der Chemiker Dr. Strunk, der Zollassistent Schwald, der Polizeimeister Engelhardt, der Vermessungsgehülfe Ehlert und der Eisendreher Loosmann sind in Kamerun eingetroffen. Der Ober- „Maschinistenopplikant Huck, der Ma- schinist Zielesch und der Sergeant Daub haben die Ausreise nach Kamerun angetreten. Leutnant Laasch und Sergeant Kellermann ind am 24. Dezember 1901 mit Heimathsurlaub in Hamburg eingetroffen. Lüdwestafrika. Die früheren Assistenten Bauer und Seydel sind als Bezirksamtssekretäre c angestellt worden. Der Postassistent Feige, der Lokomotioführer Noßdorf und der Arbeiter Sameck haben die Ausreise nach Deutsch-Südwestafrika angetreten, und der Eisenbahnsekretär Kleinschmidt ist daselbst eingetroffen. Der Landmesser Hartmann ist aus Deutsch- Südwestafrika nach Deutschland abgereist. Leutnant v. Lekow ist mit Heimathsurlaub in Deutschland eingetroffen. Die Assistenzärzte Born und Dr. Maaß, über- zähliger Unteroffizier Weber, Sanitätssergeant Rag- nitz und Sanitätsunterosfizier Dostert haben am 22. Dezember 1901 von Hamburg aus die Ausreise bezw. Wiederausreise in das Schutzgebiet angetreten. Ueberzähliger Unteroffizier Schmelter ist am 19. Dezember 1901 im Lazareth Windhoek an Typhus verstorben. Derselbe gehörte vor seinem am 28. Mai 1896 erfolgten Uebertritt zur Schutztruppe dem 4. Garde-Regiment zu Fuß an. Deutsch-Neu- Guinea. Der Gerichtsassessor Wolff ist in Deutsch-Neu- Guinea eingetroffen. Nachrichken aus den deutschen Schukgebieten. (Abdruck der Nachrichten vollständig oder theilweise nur mit Quellenangabe gestattet.) Deutsch-Dstafrika. Kaffeeplantage Sakarre (Mktiengesellschaft, Berlin). Nach dem vom Vorstande der Gesellschaft er- statteten Bericht über das dritte Geschäftsjahr (1900/1901) hat dieses Jahr die erste größere Ernte der Plantage auf den Markt gebracht. „Wir können feststellen — so heißt es in dem Bericht —, daß diese Ernte trotz der während der Erntezeit herrschenden abnormen Trockenheit in Verbindung mit Hemileia an Quantität und Qualität unseren Erwartungen entsprochen hat. Geerntet wurden 530 Centner Prima-Kaffee und etwa 200 Centner Kaffee II. Qualität. Wir bemerken hierbei aus— drücklich, daß dieser Qualitätsunterschied nicht aus einer minderwerthigen Beschaffenheit einzelner Theile der Plantage sich erklärt, sondern daß wir als Kaffee II. Qualität denjenigen Kaffee bezeichnen, welcher nicht an den Kaffeebäumen selbst ausgereift ist, sondern der aus abgefallenen oder abgestreiften Kaffeekirschen gewonnen wurde. Der Kaffee ist auf der Plantage soweit bearbeitet worden, daß er in marktfähigem Zustande hier ankam. Von einer Sortirung des Kaffees haben wir für diesmal ab— gesehen, da die Nachfrage unser ganzes Lager nach sehr kurzer Zeit räumte. Die von uns erzielten Preise sind mit Berücksichtigung der Lage des Kaffee- marktes als gut zu bezeichnen. Der erzielte Durch-