material und Seidenraupeneiern zu Versuchs- zwecken mit Seidenraupenzucht erklärte sich das Komitee bereit, das nöthige Pflanzenmaterial und die Seidenraupeneler aus Oberitalien bezw. Süd- frankreich zu beschaffen. Auf Antrag des Vorsitzenden beschloß das Ko- 151 seiner wirthschaftlichen Expeditionen am 17. und 18. Oktober #m Reichstage gelegentlich des Kolonial= kongresses zu veranstalten, und schlägt für eine etwa zu wählende Ausstellungskommission seinen Vorsitzen- den vor. 3. Für eine etwaige wirthschaftliche Sektion des Kolonialkongresses bringt das Komitee seinen mitee: 1. Einen Beitrag von 300 Mk. zu den Kosten des Kolonialkongresses zu bewilligen. 2. Das 1 Komitce erklärt sich bereit, eine Kollektivausstellung Vorsitzenden und die Herren Professor Dr. War- burg, Berlin, und Geheimen Regierungsrath Pro- fessor Dr. Wohltmann, Bonn, in Vorschlag. Die Dandelsstotte der Welt. In dem General-Register des Büreaus Veritas für 1902 wird die Zahl der Handessschiffe der Welt und der Raumgehalt dieser Schiffe, wie folgt, angegeben: Dampfer von nelto 100 Reg.-Tons und darüber Segler von netto 50 Reg.-Tons und Zusammen darüber Nationen Brutto-Raum- Netto-RNaum= Zahl Naumgehalt Anzahl ehalt in Reg.= Anzahl gehalt in Neg.= der v - zhgh Tons 8 aht geh ns " Schisse Neg.-Tons Großbritannien 5621 12457 111 7134 2352378 12 755 14 809 489 Deutschland . 1115 2 430 206 966 536 744 2 081 2 966 950 Vereinigte Staaten von Amerika 747 1 369 410 3726 1397 865 4 473 2 767 275 Norwegen. .. 758 779 398 2002 883 934 2760 1 663 332 Frankreich 560 1 079 6863 1 406 401 353 1 966 1 481 036 Italien 329 671 804 1533 510 887 1 862 1 182 691 Rußland. 570 550 250 2 693 502 480 3e263 1 052730 Spanien 428 736 011 602 100 889 1 030 836 900. Schweden. 562 125 365 1542 288 546 2 104 713 911 Japan 366 518 893 1 502 170790 1 868 689 683 Niederlande. 269 505 790 681 121 597 950 627 387 Dänemark, 329 433779 739 125 031 1 068 558 810 Oesterreich 210 468 944 119 27 752 329 496 696 Griechenland 137 219 287 925 181 473 1 062 400 760 Zusammen, einschl. aller anderen Nationen 12702 23 379726 27 854 8 119 121 40 556 31 498 847 Lloyds Register für 1901/02, welches auch von den Segelschiffen nur diejenigen von 100 Reg.= Tons und darüber berücksichtigt, giebt die Gesammtzahl der Handelsschiffe der Welt auf 29091 an und ihren Raumgehalt auf 30 600 510 Reg.-Tons, worunter 16 528 Dampfer von brutto 24 008 883 Reg.= Tons und 12563 Segler von netto 6 591 627 Reg.-Tons. Nach Lloyds Register zählt die britische Flagge 10 869 Fahrzeuge von 14 708 206 Reg.-Tons, die Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika 3286 Schiffe von 3.077 344 Reg.-Tons, die deutsche Flagge 1786 Schiffe von 2 905 782 Reg.-Tons, die norwegische Flagge 2321 Schiffe von 1 627 220 Reg.-Tons, die französische Flagge 1247 Schiffe von 1 406 883 Reg.-Tons und die italienische Flagge 1213 Schiffe von 1 117 538 Reg.-Tons. Sollbehandlung der kolonialen Verzehrungsgegenstände den französischen Waaren gleichwerthige Vortheile und in Frankreich. die Rechte der meistbegünstigten Nation gewähren. Durch ein Gesetz vom 22. Februar d. Is. ist die 2. Auf ein Jahr, gerechnet vom 24. Febr. 1902 französische Regierung ermächtigt worden, provisorisch) ab: den Vereinigten Staaten von Amerika, Porto- den Minimaltarif für koloniale Verzehrungsgegen= Rico, Peru, den Republiken Guatemala, Nicaragua stände folgenden Ländern zu gewähren: 1. China, Korea, Aethiopien, Siam, Liberia, Maskat, den Straits Settlements, den vereinigten malayischen Staaten und der Kolonie Hongkong, und zwar so lange, als diese Staaten oder Gebiete und Honduras, Britisch-Ostindien, Ceylon, Mauritius, den Soeychellen, Jamaika, Niederländisch-Ostindien, den deutschen Besitzungen in Afrika, den spanischen Besitzungen Fernando-Po, Annobon, Corisco= Elcbey und an der Westküste Afrikas.