Nigerias, welches — früher der Niger-Kompagnie gehörig — seit dem 1. Januar 1900 von der englischen Krone verwaltet wird, veröffentlicht. Wir entnehmen diesem Berichte, welcher von dem Kommissar Sir Frederick Lugard verfaßt ist und bis zum 1. Mai 1901 reicht, das Folgende: 1. Schutztruppe und militärische Operationen. Die erste Aufgabe der neuen Verwaltung war, die Militärmacht zu organisiren, durch sie das Innere 235 welche ursprünglich in besonderen Kompagnien getrennt gehalten wurden, wurden später mit gutem Erfolg zusammengewürfelt, wodurch man allmählich zur all- gemeinen Einführung des Haussa als Armeesprache zu gelangen hofft. Die militärischen Operationen erlitten, nachdem zu Anfang des Jahres 1900 eine hauptsächlich geo- graphischen Zwecken dienende Expedition nach Bautschi und eine Strafexpedition gegen den am Benue an- sässigen Munschistamm erfolgreich durchgeführt worden l % - [— ERSICHTSKARTE VON v... — 6 Mafastab 1:10000000. 1. 205 %n —— — 4 des Schutzgebietes zu erschließen. Die „Royal Niger Constabulary“ wurde übernommen und, nachdem die für Süd-Nigeria erforderlichen Leute und 50 Mann als Polizeitruppe ausgeschieden waren, in die „West African Frontier Force“ eingereiht. Es gelang, die Truppe dauernd durch Ersatz im eigenen Lande, insbesondere von mohammedanischen Haussas und heidnischen Gwaris, Kedaras 2c. in der etatsmäßigen Stärke zu erhalten. Die Mohammedaner und Heiden, #1½ ½#. Ceoprrheh Ansk## Steimdt vC I Keller Berhn. —–— — waren, durch den Aschantikrieg eine Unterbrechung; das Gros der Schutztruppe — 1200 Mann — nahm während der zweiten Hälfte des Jahres 1900 on diesem Kriege theil. Unterdessen dehnten die Emire von Bida und Kontagora ihre Sklavenraub-= züge bis an die Ufer des Niger aus und brachten sogar die schwachen englischen Garnisonen in Be- drängniß. Erst als die Truppen vom Aschantifeldzug zurück waren, konnten die Engländer die Offensive