WOERMANN-LINTE. Regelmässige Postdampfschifflahrt zwischen Hamburg und Westafrita. Damplfer: ab Iah#. *1 Häfe- Uboria · Linie. vProsewor Woermann 15. Mai *0 *m— a l . Epis— Todt- «I.sssou.uss«sok.smusks.«usuis.- x»k.-.»..-..JZIZJFZFZZUZFZF»zumMWMYXWHÆKHTI WILL-II»po«itwookoisiia«Untat"«F:MV-«3MMMMWW sægzskxkxgksispscszgxpskgyzstMai«-:sse;3;:.!ss:,-«e»II-;ksgesssW -«»sx,s:.,:ss:xzxs,:ss-I«ssan-i«e-.s.s:s·.s.;.W:-kzs.»«ks.e::i«« Golkktsäkow »wes Xolgggännss l. Juni via Rotterdam * 1——1 Klein Popo, Kamerun- und Thekla Bohlen“ . via Antwerpen nach Teneriffe, Las Palmae, Kotonou, Sud-Line Lants. ,»» 5. Juni Kamerun, Französ. Congo, Campofues und Angola. „Hedwig Woermann“ .- . via Antwerpen nach Glbraltar, Tanger, Larsche, Marokko-Länife.]e Meern 5. Juni Rabat, Casablanoa, Mazagan, Satf, Mogacoor. Kamerun lexandraWoermann“ H(in Soutmampton“ nach Kotonou, Lagos, Kamerusn, HMaupt- Linie. "di“4 — Triebe. 10. Juni Fernancho Poo. Olie am 10. jedes Monats von Mamburg vla Southampton abgehenden Dampfer bleten eine ausgezeichnete Gelegenbeit kür Passagiere nach den Goldminen-Plätzen der Westichste Atrikas. Näberes wegen Fracht und Passage ertheilt die .. Woermann-LUi nie * Nur für Post und Passagiere. (u) Uamburg, Afrika-Haus, Gr. Reichenstr. 27. Deutsche Ost- Afrika - Linie. Regelmässige Postdampfer - Verbindung unter Vertrag mit dem Deutsehen Reiche wischen Hamburg, Ost- und Süd-Afrika mittelst erstklassiger Reichspostdampfer. Von Hamburg (Zwischenhäfen unlunfend) nach Mombassa, Tangat, Zanzibart, Dar-es-Salaamt, Kfiwa, Lindi. Mihinsani, Ilb#. Mosamblauet, Quelfmanet, Chinde, Beirat, regelmissis alle 14 Tage durch den Suez-Kanal. zonächst: Reichspostdampfer ub Hamburg: ab Neapel: — „Sönbeskar “, Capt. Carstens .uül. Mal 6. Jum AERZOG“, Capt. Stahl. (. Juel 20. uni EOoUVERIEUR., Capt. Koele0 4(6.. Jumi 4. Jull 1c, 80 RCERMEISTER“, Capt v. Issendort 2. Jull 18. JullK Die mit einem # bezeichneten Damplfer lunfen nur die mit gleichem Zeichen versehenen Häsen an und nehmen dorthin sowie auch nach Chinde Passagiere aller Klassen, Ladung indessen nur nach Chinde u. Beira. Die mit einem : bezeichneten Dampfer nehmen Passagiere und Ladung nach allen genannten Häten. Von Hamburs (Zwischenhälen anlanfend nach Delagoabay und Durban, reselmilssig alle 14 Tage, abwechselnd durch den Suez-Kanal und um das Kap der guten Hoffnung, zunächst: Reichspostdampfer ab Hamburg: ab Neapel: „KARZLER“, Capt. VWest. . . . 1l. Mal — * HERzOosG Capt. Stal 4. Jum 20. Jum „KURF ORST“, (lapt. Doheerr (—P358. Jum — Die mit einem 2 bezeichneten Dampfer fabren durch den Suez-Kanal, die übrigen um das Kap d. g. Hoffnung. Von Hamburx (Zwischenhäsen anlaufend) nach Kapstadt, Port Elizabeth und East London, alle 4 Wochen über die Canarischen laseln, zunächst: Reichspostdampfer ab UHumburg: ab Las Palmas: „KANZLER“, ((apt. West JNAl. Mal 2. Juni „KURFORST', Capt. Doher .. 8. Juni —5 'ie Dampfer Raben vorzaoüpliche Ein##chf#####en Jur Fussaotere in dlslen Klassess. ODirekter Durchverkehr von binnendeutschen Pläitzen nach sämmtlichen Anlaufbliten. Nähere An kuuft ertheilen die Agenten in London: EIlie Kielngbury & Co. Port Ellzabeth: Rolfes, Nebel & Co. Kapstadt: — Schünhoff & Guttery. Jehannesburg: Baerecke & Kleudgen, sowie die Deutsche Ost-Atrika-Linle, Mamburg, Afrikahaus, Gr. Relchenstr. 27.