— S F — 398 Ostafrika. u Glycerin, Vaselin, Lanolin, Paraffin, Stearin, Vaselinöl, Paraffinöl 2c., Schmiermittel, Putzöle, Schuhwichse. Kerzen, Lichte, sonstige Waaren aus Wachs, Stearin 2c. 3. Seifen aller Art. u. Drogen= und Apothekerwaaren. . Farben, Farbwaaren, Firnisse und Lacke, Tinte. Aetherische Oele, Parfümerien. Zündhölzer und andere Zündwaaren (außer Munition). Künstlicher Dünger. m. Mineralwasser. Eis. Watte, Putzlumpen, Abfälle. . Baumwollgarne. . Baumwollgewebe. . Baumwollene Bekleidungsgegenstände aller Art, auch in Verbindung mit Seide, Spitzen, Silber- und Goldfäden. Wollengarne und Wollwaaren aller Art, auch halbwollene Artikel. Garne, Stoffe, Leibwäsche, Kleider und Putz- waaren aus Seide und Halbseide. Garne, Zwirne, Gewebe und Waaren aller Art aus Leinen, Jute, Ramie 2c. . Hüte und Mützen. 9. 10. uBindfaden und Seile. Filzwaaren aller Art. Posamentierwaaren, Schirme, Zeugschuhe. Leder. Schuhe und Stiefel. Sonstige Leder= und Sattlerwaaren. Wachstuch, Linoleum. Pelz= und Kürschnerwaaren. Waaren aller Art aus Kautschuk, Gummi und Guttapercha. . Möbel und sonstige Tischlerwaaren. Korbflechtwaaren, Stroh= und Bastwaaren, sonstige Flechtwaaren. Schnitzwaaren allér Art aus Holz, Horn 2c. Bürstenbinder= und Siebmacherwaaren. uPapier und Pappe, sowie Waaren daraus (außer Drucksachen). u. Bücher und sonstige Drucksachen. Photographien, Landkarten, Zeichnungen, Stiche 2c, Gemälde. Statuecn und sonstige Kunstwerke. — S1 — —— — –—–—. Kamernn. IV. Fabrikate aus wachs, Wie bei Ostafrika. V. Chemische und pharmacentische Erzeugniße Wie bei Ostafrika. VI. Textil, und Filzwaaren, Bekleidungs Watte, Putzlumpen, Abfälle. Garne, Zwirne, Faden 2c. Gewebe aller Art. Leibwäsche, Kleider, Hüte und Mützen, Posa- mentierwaaren, Schirme, Filzwaaren 2c. Bindfaden und Selle. VII. Leber und Lederwaaren, Wie bei Ostafrika. VIII. Gummi- und Wie bei Ostafrika. IX. Dolzwaaren, Flecht- Wie bei Ostafrika. X. Papier= und Pappwaaren, Wie bei Ostafrika.