Deutsch-COstafrika. Der bei dem Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch = Ostafrika beschäftigte Regierungsassessor v. Pirch ist zum Königlich preußischen Regierungs- rath ernannt worden. – Der Bezirksamtmann Dr. Neuhaus und der Schreiber Mey haben das Schutzgebiet mit Heimaths- urlaub verlassen. * Der Gerichtsassessor A. Meyer, die Bureau- assistenten Bleich und Matthias und der Gärtner Warnecke sind in Deutsch-Ostafrika eingetroffen. Mit Heimathsurlaub sind eingetroffen: am 12. September 1902 in Marseille: Sergeant Faust, am 17. Sept. 1902 in Neapel: Oberarzt Dr. Werner und Sanitätssergeant Steffenhagen. Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben am 26. September 1902 von Neapel aus angetreten: die Feldwebel Heß und Schubert sowie Sergeant Giese. Ramerun. Der Marine-Stabsarzt Dr. Ziemann, der Tech- niker Schulte, der Staatsanwaltschafts = Assistent L. Schmidt, der Wachtmeister Bleutgen und der Eisendreher Reischle haben die Ausreise, und der Bezirksrichter Diehl hat die Wiederausreise nach Kamerun angetreten. Der Lazarethgehülfe Schrage ist mit Heimaths- urlaub aus Kamerun eingetroffen. Mit Heimathsurlaub sind am 21. Sept. 1902 in Hamburg eingetroffen: Oberbüchsenmacher Zimmer- mann, Feldwebel Hensel und Sergeant Scheuer- mann. Die Wiederausreise bezw. Ausreise in das Schutz- gebiet haben am 15. September 1902 von Hamburg aus angetreten: Sergeant Rippa und Unteroffizier Kröger. — — — 462 Cogo. Der Regierungsarzt Dr. Külz ist in Togo ein- getroffen, und der Referendär Frhr. v. Rotberg hat die Ausreise nach Togo angetreten. Südwestafrika. Dem Sachverständigen für Viehzucht und Vete- rinärwesen beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Südwestafrika Rickmann ist für die Dauer seiner Verwendung im Kolonialdienste des Reichs der Charakter eines Kaiserlichen Veterinärraths ver- liehen worden. Dem Vorstand der Gestütsverwaltung beim Kaiser- lichen Gouvernement von Deutsch-Südwestasrika, v. Clavé-Bonhaben, ist für die Dauer selner amtlichen Thätigkeit im Schutzgebiete der Titel „Ge- stütsdirektor“ verliehen worden. Der Stabsarzt Dr. Vagedes ist aus Deutsch- Südwestofrika zurückgekehrt. Die Wiederausreise bezw. Ausreise in das Schutz- gebiet haben am 30. September 1902 von Hamburg aus angetreten: Oberleutnant Graf v. Stillfried u. Rattonitz, Assistenzarzt Dr. Trommsdorff, Oberbüchsenmacher Rosenthal, Feldwebel Schlabitz, die Unteroffiziere Stolte und Brockerhoff sowie Sanitätsunteroffizier Busse. Der am 27. August d. Is. von Hamburg aus unter Führung des Hauptmanns v. Koppy in das Schutzgebiet abgegangene Ablösungs= bezw. Verstär- kungstransport ist am 26. September 1902 in Swakopmund eingetroffen. - Deutsch · Nen · Guinea. Der Polizeimeister Beyer hat die Ausreise nach Deutsch-Neu-Guinea angetreten. Samoa. Der Hauptsteueramtsassistent Reinhardt ist mit Heimathsurlaub aus Samoa eingetroffen. Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieken. (Abdruck der Nachrichten vollständig oder theilweise nur mit Quellenangabe gestattet.) Deutsch-Hltafrika. Dienstreise des Gouverneurs. Gouverneur Graf v. Götzen hat am 11. August d. Is. eine auf die Dauer von 14 Tagen bemessene Dienstreise nach Wesinsambara angoetreten. — — — — Ein neues Bergwerksunternebhmen in Deutsch-Ostafrika. Ueber das Vorkommen von Glimmer in Deutsch- Ostafrika und über die günstige Bewerthung der Proben ist schon früher berichtet worden. Nach den Mittheilungen des Gouverneurs Grafen v. Götzen ist der Glimmer bisher nur durch kleinere Unter- nehmer mit verhältnißmäßig geringen Betriebsmitteln gewonnen und die Gewinnung hauptsächlich aus diesem Grunde bisher eine recht beschränkte ge- blieben. Eine deutsche Firma, Haenig & Co. in Mann- heim, welche sich speziell mit dem Glimmergeschäft befaßt, hat es nun unternommen, eine Gesellschaft ins Leben zu rufen zur Ausnutzung der bisher von dem jetzt verstorbenen Bergtechniker Wilh. Schwarz