— 476 — Dr. C. Gardini: In der Sternenbanner-Republik. Mit 41 Illustrationen und einer Karte. Ueber- setzt von M. Rumbauer. Mk. 5,—. Zweite Aufl. Schulzesche Hofbuchhandlung (A. Schwartz), Oldenburg. Während seiner wiederholten Reisen in der Neuen Welt wie in seiner Stellung als amerikanischer Konsul hatte der Verfasser Gelegenheit, von allen Seiten unterstützt durch werthvolle Informationen, die Entwickelung und den Ausschwung der einzelnen giebt über die Vereinigten Staaten also nach den verschiedensten Seiten hin Auskunft und wird nament- lich auch als Reiseführer gute Dienste leisten. ## Firifii'eofkeitbt Titterakur -Verxreichnik. Der Volksbote. Ein gemeinnügtziger Volks-Kalender auf das Jahr 1903. 66. Jahrgang. 50 Pf. Schulzesche Hofbuchhandlung, Oldenburg. Städte der Union zu verfolgen. Der Autor führt M. Lenk: Seemövchen und andere Erzählungen. Johannes den Leser in seiner unterhaltenden Reisebeschreibung, der sich statistische Daten über Bevölkerung, Land- wirthschaft, Industrie und Handel 2c. geschickt ein- fügen, durch alle wichtigeren Staaten, großen Städte und Regionen der großen Republik. Das Werk Herrmann, Zwickau i. S. Dr. K. Lampert: Die Völker der Erde. 35 Lieferungen 4 60 Pf. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart. — Die Lieferungen 11—16 behandeln Indien, Ceylon, Belut- schistan, Afghanistan, Persien, Turkestan, Buchara, Chiwa, Sibirien, den Kaukasus und Armenien. Perkehrs -Machrichten. In Okahandja (Deutsch-Südwestafrika) ist am 22. September d. Is. eine Reichs-Telegraphen= anstalt eröffnet worden. Die Postverwaltung des Kongostaates hat, nachdem Mißstände in der Postbeförderung von dem Endpunkt der Kongobahn nach der Sanga-Ngokostation bezügliche Verhandlungen mit ihr nothwendig gemacht haben, nunmehr Anordnungen getroffen, wonach die Briefsendungen nach der Sanga-Mgokostation vom Postamt Léopoldville in geschlossenen Briefpacketen abgesandt werden. Potdem#ysschisfperbindungen nach den dentschen Schutzgebieten. ——... Die Abfahrt erfolgt Nach vom Ein- Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus Dauer Berlin spätestens schiffungshafen am: der Ueberfahrt abgesandt werden am: Neapel 16. Oltober Herbertshöhe 47 Tage (deutsche Schiffe) Brindisi 26. Oktober erbertshöhe 42 Tage 1. Deutsch--Neu-Gninea.englische rrvn höh s 148 #. 3. Oktober Fr. Wilh. Hafen 39 Tage · Neapel 80. Oktober Stephansort 39 (deutsche Schiffe) 100 abds. Herbertshöhe 44 Neapel —# Schiffe) 10., 24. Okt., 7. Nov. Tanga 17—20 Tage 2 Ga * Daret-Hal. 10—a. zs 10. n 3 12., 26. Okt., 9. Nov. nga 15— age ,4., 7. Nov. 2. Deutsch-Ostafvika. ess# 100 abds. Dar-es-Sal. 160—19291 bD. 4 Vrindisi 5. Oktober, 2. Nov. Sansibar 20 Tage (englische Schiffe) 100 abds. Marseille 10. jedes Monats Sansibar 18 Tage 8. jedes Monats (kranzösische Schiffe) 40° ums. engl. Schiffe dis Kap- · .Z (wSche ß• 64 s mann= Dampfer) 3. Deutsch-Lüdwestafrika. Aembe T nachts englische Schifse bi Kugucche iScr and- beförderung) Nach dem nördlichen Theil des Schutzgebietes: Southampton 18. Oktober, 15. Nov. Swakopmund 27 Tage 17. Oktober, 14. Nov. Nach dem südlichen Theil des Schutzgebietes: Southampton 4., 18. Okt., 1. Nov. Kapstadt 17 Tage 3., 17., 31. Oktober 10 abds. Lüderitzbucht 24 Tage 112 vms. 80. jedes Monats Swakopmund 30 Tage29. jedes Monats Lüderitzbucht 40 Tage 739 abds. 112 vms.