— 518 — Nichtamtlicher Theil. Perspnal-Zachrichten. Deutsch-Ostafrika. Der Vermessungstechniker Ruprecht und der Gartentechniler Rathke haben die Ausreise nach Deutsch-Ostafrika angetreten. Der Gärtner Warnecke ist in Deutsch-Ostafrika eingetroffen. Der Kapitän Graf Pfeil, der Sattler Blaschke und der Schlosser Semmler haben das Schutzgebiet mit Heimathsurlaub verlassen. Mit Heimathsurlaub sind am 16. Oktober 1902 in Neapel eingetroffen: Leutnant Bock v. Wül- fingen und Zahlmeister Fritsch; am 25. Oktober 1902 der Major Graf v. Götzen, Gouverneur von Deutsch-Ostafrika und Kommandeur der Schutztruppe daselbst. Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben angetreten: ab Marseille am 21. Oktober Stabsarzt Dr. Simon, ab Neapel am 24. Oktober Zahlmeister- aspirant Krause, die Sergeanten Herzog, Rohde und Schlösser. Ramernn. Der Postmeister Plein wird seinem Antrage gemäß bis auf Weiteres noch in Duala verbleiben. Infolgedessen kommt die angeordnete Entsendung des Ersatzbeamten, Postmeisters Peglow (s. Kolonialblatt S. 488), vorläufig nicht zur Ausführung. Der Obertelegraphenassistent Preuß und der Aktuar Semmelroth haben die Ausreise nach Kamerun angetreten. Der Oberfeuerwerksmaat Wichert ist in Ka- merun eingetroffen. Mit Heimathsurlaub sind am 16. Oktober 1902 in Hamburg eingetroffen: Sergeant Römisch und Unteroffizier Walther. Cogo. Dem kommissar. Materialienverwalter Poetzsch ist die Stelle eines Materialienverwalters beim Wie schon kurz gemeldet, verschied am 27. August d. Is., wahrscheinlich infolge eines Leberabszesses, auf dem Rückmarsch zur Küste in Kete-Kratschi der Stationsassistent Sohn im Alter von 30 Jahren. Der stellvertretende Gouverneur von Togo widmet ihm folgenden Nachruf: „Seit dem 30. August v. Is. im Schutzgebiete thätig, war er der Grenzregulirungskommission zu- getheilt, an deren Arbeiten er von Anfang bis zum Schluß theilgenommen hatte. Durch sein persönliches Auftreten hat er sich die Liebe und Achtung Aller, mit denen er in Berührung kam, erworben und durch seinen unermüdlichen Eifer, Fleiß und seine Tüchtigkeit das Vertrauen aller seiner Vorgesetzten gesichert. Schmerzlich überraschte die Nachricht von seinem Tode. Ein ehrenvolles Andenken wird dem Verstorbenen in der Kolonie dauernd gesichert bleiben. Lome, den 19. September 1902. Im Namen der Beamten und Offiziere des Schutzgebietes Togo: Der stellvertretende Gouverneur. Horn.“ Hüdwestafrika. Der Distriktschef Dr. Merensky hat die Distrikts- geschäfte in Warmbad übernommen. Der Maschinist Gothan hat die Ausreise nach Deutsch-Südwestafrika angetreten. Der Distriktschef Kuhn und der Thierarzt Sepp sind in Deutsch-Südwestafrika eingetroffen. Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben am 30. Oktober 1902 von Hamburg aus angetreten: Oberleutnant Böttlin, Feldwebel Schwarz, die Unteroffiziere Schuboth, Müller, Heske, Rossa und Nack. Deutsch-Keu- Gninea. Dem Sekretär Warnecke ist die Stelle eines Sekretärs, zugleich Gerichtsschreibers und Zollver- Kaiserlichen Gouvernement von Togo übertragen walters beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch- worden. Neu-Guinea übertragen worden. Dachrichten aus den deutschen Schutgebieten. (Abdruck der Nachrichten vollständig oder theilweise nur mit Quellenangabe gestattet.) Deutsch-DHlkafrika. Granaten-Bergbaufeld „TLuisenfelde“. Dr. A. Miethe, Professor der Königlichen Hoch- schule und Direktor der photochemischen Abtheilung derselben in Charlottenburg, richtete an Herrn Fred. Marquordt, den Besitzer des Granaten-Bergbaufeldes „Luisenfelde" im Lindi-Hinterland in Deutsch- Ostafrika ein höchst anerkennendes Schreiben, worin er unter Anlage eines Gutachtens betont, daß er