Anzeigen. Inserate (für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Kaum 25 Pf.) sind an die Betriebsleitung, Berlin 8W 12, Kochstr. 68—71, einzusenden Bekanntmachung. In Abtheilung B des hiesigen Han- delsregisters ist Folgendes eingetragen: Nr. 1. Hamburg-Afrika-Gesell- schaft, Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung, Hamburg; Zweigniderlassung: Kribi (Kamerun). Zwe verg Gesellschaft ist die Errich- Un tung oper der Betrieb von Faktoreien in Westafrika, der Einkauf und der Verkauf von Waaren sowie der Betrieb von Handelsgeschäften irgendwelcher Art. Insbesondere gehören zu den Zwecken der Gesellschaft der Erwerb der den Gesellschaftern gehörigen, in Süd-Kamerun belegenen Grundstücke, der dort befindlichen, ihnen gehörenden Gebäude, Waaren, Produkte, Inventar= und Hausrath-Gegenstände sowie der von den Gesellschaftern nach Süd- Kamerun versandten, noch schwimmen- den oder demnächst bis Mitte April dieses Jahres dorthin noch zu versen- denden Waaren. Stammkapital: 200 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Johann Martin Brettschneider in Hamburg, Alster-Glacis 6; Kaufmann Heinrich Hasenkamp, Langenfelde, Privat- weg 20. bschluß des Gesellschafts-Vertrages 18. März 1902. Die Geschäftsführer sind gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt; ebenso ist jeder einzelne von ihnen zu solcher Vertretung gemeinsam mu einem etwa zu ernennenden Prokuristen befugt. Die Bekanntmachungen der Gesell- schaft erfolgen durch die „Hamburger Nachrichten“. (26) Duala, den 7. Oktober 1902. Kaiserliches Bezirksgericht. Bekanntmachung. In dem Handelsregister B des Kaiser- lichen Bezirksgerichts ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Deutsch-Ostafri- kanischen Gesellschaft Folgendes eingetragen worden: Spalte 7. Juristische Person. In der Hauptversammlung vom 26. Juni 1900 sind die §§ 22, 27, 30 der Lafungen nach näherer Maßgabe des Versammlungsprotokolls geändert, und es ist hierdurch bestimmt worden:. Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie unter dem Namen „Deutsch Ostafrika- nische Gesellschaft“ von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mit- gliede des Vorstandes und einem Be- vollmächtigten oder von zwei Bevoll-= mächtigten erfolgen. Abgeändert auf Grund der Verfügung vom 11. Oktober 1902. (224) Tanga, den 6 November 1902. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Bekanntmachung. In das Handelsregister A sind heute Blatt Nr. 16 die Firma L. X. Dias zu Tanga, Inhaber Kaufmann Luciano Tavier Dias, Prokurist Kaufmann Pascoal Piedade Fernandes, und Blatt Nr. 17 die Firma John Weth zu Tanga, Inhaber Kaufmann Heinrich Albert John Weth in Tanga, eingetragen worden. Tanga, den 31. Oktober 1902. Der Kaiserliche Bezirkörichter. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abthei- lung A ist heute unter Nr.7 folgender Eintrag gemacht worden: Spalte 1. Nr. 1. * 2. Ernst Kentler, Klein- Popo. I 3. Ernst Kentzler, Kauf- mann, Hamburg. (232) Lome, den 28. Oltober 1902. Kaiserliches DLesirzsgericht des Schutzgebietes Togo. E— Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abthei- lung A ist heute unter Nr. 8 folgender Eintrag gemacht worden: Sv. 2. Olympio Brothers, Lome. Sp. 3. Octa###ano Olympio, Ziegelei- besitzer und Kaufmann in Lome, Franeiseo. Fabriano Olympio. aufmann in Lome. Sp. 6. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen. (en! Lome, den 6. November 1902. Kaiserliches Bezirksgericht des Schungebites 44 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abtheilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft H. Davenport & Co. (Nr. 4 des Registers) heute Folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter William Charles Bishop ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. (#) Ponape, den 18. August 1902. Der Kaiserliche Bezirksrichter. – 1!. " ss ———— " Vertrieb von Srzeugnissen der deuf. schen Kolonlen und anderen unfer ufsicht hervorsgender Inltalleder der Deutschen Kolonlalgesellschaft. Haupt- und Vernand- Geschift Berlin SW. 19, ratr. 51 (F. I. 987 und 5680). LIatr. 16, Altl-Moablt 121, Kanteir. 2 sowie in Breelau, Dreeden, Kaseel, Leipzig, Mönchen und Ulesbaden. Leipzi Tausend von 40 ble 250 Hark. Deutsches Kolonlalbaus Bruno Mmelmans, Hoflielerant Selner Majestit des Kaisers und Könles und Seiner Kbulgilehen Hobelt des Grossherzogs von Mecklenburg-Schwerin. 16 Porfofreier Postversand Über 10 Mark in ganz Deutschland. Illustr. Preislisten kostenlos und postfrei. Deutsches Erduuss- TVafei#l. Kola- und Massol-LNKSre. Kamerua- Schokolade. Usambara- Kalfee. Kamerun-Kalno. Kokosnuss-Fett. Vanllle. Palästina-Welne. " Chlneslecher Thee. Brasilianlscher Honuig. Klautschou - Zligaretten. Tigarren aus Tabalken ven Neu- Gulanen und MKamerun, Farboel D. RK. P. #bewäihrter Roetechutzanetrich für Eisenkonstinktionen, u. A. von vielen Kgl. Eisenbahndirektionen zum Anstrich von Brucken, Untergestellen, hölzernen und eisernen Guterwagen etc vorgeschrieben. Farben für Maschinen- und W nsabriken. sowie smmtliche Anstrichfarben. S. H. Cohn, Farbenwerke, Berlin 8., Cottburer Damm 70. und Badenburger Mühle b. Giessen. (161 Beste Referensen Gegr. Woörlitz 1796. Verantwortlicher Redakteur für den nichtamtlichen Theil: Oskar Biesenthal, Berlin. Verlag und Druck der Königlichen Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, Berlin 8W 12, Kochstraße 68—71. Ausgegeden am 16. Dezember 1902 um 6 Uhdr nachmillags. Hierzu das Juhaltsverzeichniß des Kolontalblattes 1902.